Anzahl Lieder
640
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8x14 (S. 61)
Ledereinband
Frontispiz; Erklärung und Inhalt des Kupferstiches
8x14 (S. 61)
Ledereinband
Frontispiz; Erklärung und Inhalt des Kupferstiches
History Inhalt
21.08.2013Wennemuth;11.07.2005Wennemuth;06.07.2005Wennemuth;11.01.2005Wennemuth;+11.01.2005Wennemuth
Greifswald UB
+Berlin Hb 3230 Admin_10/07/2016 11:52:59// Admin_19/01/2017 17:48:59//
Greifswald UB
+Berlin Hb 3230 Admin_10/07/2016 11:52:59// Admin_19/01/2017 17:48:59//
ID_GB_alt
-761084065
HDB Nummer
5794
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1731
Erscheinungsjahr von
1731
Erscheinungsjahr bis
1731
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neuvermehrtes und verbessertes | Gesang=Buch, | In welchem | DOCT. MARTINI LUTHERI seel. | und anderer erleuchteten Männer | geistreiche und erbauliche | Lieder, | Wie solche in denen Kirchen der sämmtlichen | Grafschafft Manßfeld | pflegen abgesungen zu werden, befindlich, | Mit einiger Nachricht der AUTORUM | Nebst | Morgen= Abend= Communion= und | andern | Gebeten, | GOTT zu Ehren, und allen Christlichen | Hertzen so wohl bey öffentlichem Gottesdienst, | als auch zu Vermehrung der Haus=Andacht, | zusammen getragen von | Johann Wilhelm Winnen, Cant. Andr. | und Chori Musici DIRECTORE. | P | Z | Eißleben, | Verlegts Christian Hüllmann, Buchbinder. | Druckts Joh. Philipp Hüllmann, Consist. und Raths=Buchdr. 1731.
[II:] Geistreiches Gebetbuch. ... Meist aus den Schrifften derer geistreichen Mannßfeldischen Theologen in diese geschmeidige Form kürtzlich zusammen gebracht. Eisleben: Christian Hüllmann 1731.
[angeb. III:] Hn. Caspar Neumanns Kern aller Gebete (Kopftitel)
[angeb. IV:] Kirchen=Gebete. (Kopftitel)
[II:] Geistreiches Gebetbuch. ... Meist aus den Schrifften derer geistreichen Mannßfeldischen Theologen in diese geschmeidige Form kürtzlich zusammen gebracht. Eisleben: Christian Hüllmann 1731.
[angeb. III:] Hn. Caspar Neumanns Kern aller Gebete (Kopftitel)
[angeb. IV:] Kirchen=Gebete. (Kopftitel)
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12790
Gesangbuch ID für Exemplar
5794
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3230
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
12791
Gesangbuch ID für Exemplar
5794
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Greifswald UB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 376, (14); 35, (1); (22); (16)
mit Präfationen
mit Präfationen
Vorrede Gesangbuch
wie §DS [1722]
Urheber Gesangbuch
Winnen
Sigel GBA
Mansfeld 1731
Privilegien
Mit Ihro Königl. Königl. Maj. Maj. in Polen und Preußen | allergnädigsten PRIVILEGIIS.
Zusatzinformationen GBA
06.05.2007Wennemuth;04.05.2007Wennemuth;03.05.2007Wennemuth;01.05.2007Wennemuth;19.10.2005Administrator;Soulier
++HW 20.9.03, 4.1.02, 8.10.01
8 CANT GEB 174, Film B Nr. 5
+KmG 1742/04
§
Auszug eines Datensatzes aus der Gesangbuchbibliographie
Stand: Donnerstag, 15. Dezember 2005
Sachtitel: k.A. zum Sachtitel
Erscheinungsjahr: 1742 Erscheinungsort: Ebersdorf
Titel: Evangelisches | Gesang=Buch, | In einem hinlänglichen | Auszug | der Alten, Neuern und Neuesten | Lieder, | Der | Gemeine in Ebersdorf | Zu öffentlichem und besonderm Gebrauch | gewidmet. | V | Z | Ebersdorf, | Zu finden im Waysen=Haus. | 1742.
1742-502
Evangelisches | Gesang-Buch, | In einem hinlänglichen | Auszug | der Alten, Neuern und Neuesten | Lieder, | Der | Gemeine in Ebersdorf | Zu öffentlichem und besonderm Gebrauch | gewidmet. | <Vg> | <ZL> | Ebersdorf, | Zu finden im Waysen-Haus. | 1742. |
[DV:] [...] | Hieselbst gedruckt | mit Fiedlerischen Schriften. | <Vg> |
[D u.V:] Ebersdorf 1742: Waisenhaus - 16 x 9,5 cm [8°] - (16), 720, (36) S. - o. N. - 814 Nr.
<> D Swl
# Ebersdorf gehört zur Evang. Brüdergemeine.
Swl-Sign: G 2/20538
Evangelisches Gesang-Buch In einem hinlänglichen Auszug der Alten, Neuern und Neuesten Lieder, der Gemeine in Ebersdorf zu öffentlichem und besondern Gebrauch gewidmet Ebersdorf Waysen-Haus 1742 8 Bl., 720 S., 17 Bl. Liturg. 1362 u
Evangelisches Gesangbuch, in einem Auszug der Lieder der Gemeine in Ebersdorf Ebersdorf 1742 Liturg. 477 m
Sigle: k.A.
Fundorte: +Göttingen SUB 8 CANT GEB 174, +KmG 1742/04, Berlin Hb 2523,
Regensburg BZB Kp 48
Konfession: k.A.
Ausstattung: kl. 8°
7,9x14,1
§beide Ex: geprägter Ledereinband, marmorierter Schnitt
Umfang: (16), 720, (36)
S. 657ff. Zugabe
Göttingen SUB:
(16), 656 (unvollst.), (unvollst. 30)
Mel. reg. endet bei Nr. 127, Kustode
S. 656 Kustode Zugabe, die fehlt aber
Berlin Hb 2523: 88 Bl.), 720 S.; (46 Bl.)
Lieder: 785
ab Nr. 697 Zugabe.
Noten: nein
Auflage: k.A.
Datierung: k.A.
Privileg: nein
Urheber: k.A.
Vorrede: NN
über Kol 3,16
Verlag: k.A.
Druck: Ebersdorf: Fiedlerischen Schriften
DV vorletzte Seite
Stemma: 11.07.2005Wennemuth;++HW 20.9.03, 4.1.02, 8.10.01
8 CANT GEB 174, Film B Nr. 5
+KmG 1742/04
Berlin Hb 2523
Repro: 0
Autopsiert: Nein
++HW 20.9.03, 4.1.02, 8.10.01
8 CANT GEB 174, Film B Nr. 5
+KmG 1742/04
§
Auszug eines Datensatzes aus der Gesangbuchbibliographie
Stand: Donnerstag, 15. Dezember 2005
Sachtitel: k.A. zum Sachtitel
Erscheinungsjahr: 1742 Erscheinungsort: Ebersdorf
Titel: Evangelisches | Gesang=Buch, | In einem hinlänglichen | Auszug | der Alten, Neuern und Neuesten | Lieder, | Der | Gemeine in Ebersdorf | Zu öffentlichem und besonderm Gebrauch | gewidmet. | V | Z | Ebersdorf, | Zu finden im Waysen=Haus. | 1742.
1742-502
Evangelisches | Gesang-Buch, | In einem hinlänglichen | Auszug | der Alten, Neuern und Neuesten | Lieder, | Der | Gemeine in Ebersdorf | Zu öffentlichem und besonderm Gebrauch | gewidmet. | <Vg> | <ZL> | Ebersdorf, | Zu finden im Waysen-Haus. | 1742. |
[DV:] [...] | Hieselbst gedruckt | mit Fiedlerischen Schriften. | <Vg> |
[D u.V:] Ebersdorf 1742: Waisenhaus - 16 x 9,5 cm [8°] - (16), 720, (36) S. - o. N. - 814 Nr.
<> D Swl
# Ebersdorf gehört zur Evang. Brüdergemeine.
Swl-Sign: G 2/20538
Evangelisches Gesang-Buch In einem hinlänglichen Auszug der Alten, Neuern und Neuesten Lieder, der Gemeine in Ebersdorf zu öffentlichem und besondern Gebrauch gewidmet Ebersdorf Waysen-Haus 1742 8 Bl., 720 S., 17 Bl. Liturg. 1362 u
Evangelisches Gesangbuch, in einem Auszug der Lieder der Gemeine in Ebersdorf Ebersdorf 1742 Liturg. 477 m
Sigle: k.A.
Fundorte: +Göttingen SUB 8 CANT GEB 174, +KmG 1742/04, Berlin Hb 2523,
Regensburg BZB Kp 48
Konfession: k.A.
Ausstattung: kl. 8°
7,9x14,1
§beide Ex: geprägter Ledereinband, marmorierter Schnitt
Umfang: (16), 720, (36)
S. 657ff. Zugabe
Göttingen SUB:
(16), 656 (unvollst.), (unvollst. 30)
Mel. reg. endet bei Nr. 127, Kustode
S. 656 Kustode Zugabe, die fehlt aber
Berlin Hb 2523: 88 Bl.), 720 S.; (46 Bl.)
Lieder: 785
ab Nr. 697 Zugabe.
Noten: nein
Auflage: k.A.
Datierung: k.A.
Privileg: nein
Urheber: k.A.
Vorrede: NN
über Kol 3,16
Verlag: k.A.
Druck: Ebersdorf: Fiedlerischen Schriften
DV vorletzte Seite
Stemma: 11.07.2005Wennemuth;++HW 20.9.03, 4.1.02, 8.10.01
8 CANT GEB 174, Film B Nr. 5
+KmG 1742/04
Berlin Hb 2523
Repro: 0
Autopsiert: Nein