££ Singender Mund eines gläubigen Christen.
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Format
12°
S/R
Frontispiz
Goldschnitt
History Inhalt
S/R
Frontispiz
Goldschnitt
23.08.2007Schlüter;28.03.2007Wennemuth;
Wölfel 1971, S. XVII.
Fingerprint: erl. t.ad ent. te2. 7 1732A; Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha
§Nina: Darf der Titel ausgetauscht werden?Admin_10/07/2016 11:52:59// Admin_19/01/2017 17:49//
HDB Nummer
Wölfel 1971, S. XVII.
Fingerprint: erl. t.ad ent. te2. 7 1732A; Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha
§Nina: Darf der Titel ausgetauscht werden?Admin_10/07/2016 11:52:59// Admin_19/01/2017 17:49//
5886
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1732
Erscheinungsjahr von
1732
Erscheinungsjahr bis
1732
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Singender Mund eines gläubigen Christen.. Nürnberg 1732: Joh. Andr. Endters Erben
Singender Mund eines glaubigen Christen. Das ist: Vollständiges Gesang-Buch der Alten und Neuen Lieder : sowol Hn. D. Martin Luthers als anderer reinen Lehrer, welche der Zeit ... abzusingen ... ; Mit grossem Fleiß zusammen getragen, von allen Fehlern gereiniget, und in dieses bequeme Format eingerichtet
Nürnberg, In Verlegung Joh. Andreä Endters seel. Erben, 1732
Standorte Gesangbuch
Singender Mund eines glaubigen Christen. Das ist: Vollständiges Gesang-Buch der Alten und Neuen Lieder : sowol Hn. D. Martin Luthers als anderer reinen Lehrer, welche der Zeit ... abzusingen ... ; Mit grossem Fleiß zusammen getragen, von allen Fehlern gereiniget, und in dieses bequeme Format eingerichtet
Nürnberg, In Verlegung Joh. Andreä Endters seel. Erben, 1732
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00743
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00743: 484 S., [10] Bl., 12 S.
Sigel GBA
NbgS 1732
Zusatzinformationen GBA
18.08.2006Wennemuth;20.07.2004Wennemuth;