Der Hanauischen Evangelisch-Reformirten Kirchen Gesang-Buch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
150 Ps; 244, 68
Psalmen mit Summarien nach Anweisung des holländischen Prof. Sal. von Till und Prof. Hammel im §Dillenburgischen Gb vorgesetzt.
Autopsiert
Psalmen mit Summarien nach Anweisung des holländischen Prof. Sal. von Till und Prof. Hammel im §Dillenburgischen Gb vorgesetzt.
No
Format
kl. 8°
8x13,3 (S. 51)
Ledereinband
History Inhalt
8x13,3 (S. 51)
Ledereinband
02.03.2008Wennemuth;18.07.2005Administrator;Soulier
+27.01.2004Wennemuth;14.01.2004Wennemuth
$D MAKmb
+KmG 1734/03
§Im DKL einige Fehler (Kommata, Seitenzahl)Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
HDB Nummer
+27.01.2004Wennemuth;14.01.2004Wennemuth
$D MAKmb
+KmG 1734/03
§Im DKL einige Fehler (Kommata, Seitenzahl)Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
5995
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1734
Erscheinungsjahr von
1734
Erscheinungsjahr bis
1734
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der Hanauischen | Evangelisch=Reformirten Kirchen | Gesang=Buch, | Worinnen, nebst denen | Psalmen Davids, | Welche | D. AMBROSIUS Lobwasser | In teutsche Reimen gebracht/ | Allerhand außerlesene geistreiche, so alte | als neue Gesänge/ | Wie auch | Des Seel. Neanders erbauliche | Bundes=Lieder | zu finden, | Und am Ende der Heydelbergische | Catechismus, so dann einige nöthige Kir=|chen= und Hauß=Gebäther angehänget sind. | Alles zur Ehren GOttes und Erbauung | seiner Christlichen Kirchen heraus gegeben. | P | HANAU / Druckts Georg Lösch/ Hof=Buchdrucker. | Im Jahr 1734.
[II:] Neu=eingeführtes | Gesang=Buch, | Darinnen | Die auserlesenste, Geistreiche und | erbaulichste Lieder enthalten sind, | Welche theils | Bißher in denen Reformirten Kirchen | gebraucht/ | Theils aber | Von Neuem hinzu gethan, und in eine | fügliche Ordnung gebracht worden. | Wobey | JOACHIMI Neanders | Gottseelige | Bundes=Lieder | Und | Danck=Psalmen, | Am Ende mit angehengt worden; | Zur offentlichen und besondern Er=|bauung aller Gottseeligen Gemüthern | mit grossem Fleiß zusammen getragen. | HANAU/ Gedruckt bey Georg Lösch/ Hof=Buchdrucker/ | Im Jahr 1734.
Standorte Gesangbuch
[II:] Neu=eingeführtes | Gesang=Buch, | Darinnen | Die auserlesenste, Geistreiche und | erbaulichste Lieder enthalten sind, | Welche theils | Bißher in denen Reformirten Kirchen | gebraucht/ | Theils aber | Von Neuem hinzu gethan, und in eine | fügliche Ordnung gebracht worden. | Wobey | JOACHIMI Neanders | Gottseelige | Bundes=Lieder | Und | Danck=Psalmen, | Am Ende mit angehengt worden; | Zur offentlichen und besondern Er=|bauung aller Gottseeligen Gemüthern | mit grossem Fleiß zusammen getragen. | HANAU/ Gedruckt bey Georg Lösch/ Hof=Buchdrucker/ | Im Jahr 1734.
Name Standort
Magdeburg, KmG
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+KmG 1734/03
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
240; 256
Teil I: S. 7-238 Liedteil
Teil II: S. 2-204 Liedteil
S. 164ff. Nun folgen des Joachimi Neanders gottselige Bundes- und Danklieder.
S. 209ff. Heidelbergischer Katechismus
S. 233ff. Tägliche Morgen- und Abendgebete; usw.
Vorrede Gesangbuch
Teil I: S. 7-238 Liedteil
Teil II: S. 2-204 Liedteil
S. 164ff. Nun folgen des Joachimi Neanders gottselige Bundes- und Danklieder.
S. 209ff. Heidelbergischer Katechismus
S. 233ff. Tägliche Morgen- und Abendgebete; usw.
Grimm, Friedrich, Inspektor
Hanau, 20. Januar 1718.
Vorbericht.
Über das Singen geistlicher Lieder und Psalmen.
Urheber Gesangbuch
Hanau, 20. Januar 1718.
Vorbericht.
Über das Singen geistlicher Lieder und Psalmen.
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Hanau 1734
RISM 1734-06
Privilegien
RISM 1734-06
Mit Hoch=Gräflich=Hanauischer Freyheit.
Zusatzinformationen GBA
30.07.2009Nasse;27.09.2008Nasse;20.07.2008Nasse;01.07.2008Nasse;13.04.2008Nasse;HW 1.11.03
Vorrede Arnstadt 1737
1. Aufl. in 8°, nächste 1737
Vorrede Arnstadt 1737
1. Aufl. in 8°, nächste 1737