Anzahl Lieder
741
ab Nr. 730 Anhang.
§[kein zweiter Anhang vorhanden]
ab Nr. 730 Anhang.
§[kein zweiter Anhang vorhanden]
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal
5,6x14,2 (S. 53)
dunkler Ledereinband, geprägter Goldschnitt, urspr. 2 Schließen
R/S
Frontispiz: dreiteilig: unten: Stadtansicht "Thüringen", oben König David musizierend, vor sich Noten, über der Szene Spruchband: "Thüringisches Gesang-Buch"
5,6x14,2 (S. 53)
dunkler Ledereinband, geprägter Goldschnitt, urspr. 2 Schließen
R/S
Frontispiz: dreiteilig: unten: Stadtansicht "Thüringen", oben König David musizierend, vor sich Noten, über der Szene Spruchband: "Thüringisches Gesang-Buch"
History Inhalt
18.08.2009Nasse;08.08.2009Nasse;28.11.2008Nasse;09.11.2008Nasse;17.06.2008Nasse;
§ Berlin SBB-PK: 8" Em 8638, wohl verlorenAdmin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
§ Berlin SBB-PK: 8" Em 8638, wohl verlorenAdmin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
ID_GB_alt
281349871
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nach 1733 und vor 1736 wegen der Liedzahl
verdruckte Seitenzahl 506 [i.e. 606]
verdruckte Seitenzahl 506 [i.e. 606]
HDB Nummer
6044
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1734]
Erscheinungsjahr von
1734
Erscheinungsjahr bis
1734
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollständiges | Evangelisches | Gesang=Buch, | Darinnen 850. Geistreiche | Lieder und Psalmen, | Nicht allein des Hoch=erleuchteten | Mannes GOttes, | D. Martini Lutheri, | Sondern auch | Der Kern vieler andern | frommer Gottselig=| Gelehrten Leute | zu finden; Deme beygefüget einige, sonderlich | Morgen= und Abend=| Gebete | auf alle Tage in der Woche. | Jetzo bey dieser Auflage vermehret, | aufs fleißigste corrigirt, und von Druck=|fehlern gesäubert. | Sondershausen, | Druckts und verlegts Jacob Andreas Bock, | Fürstl. Schwartzb. Hof=Buchdrucker.
[angeb. II:] Auszug | einiger | Geist=reichen Lieder | So | Als ein besonderer | Anhang | Zu dem | Erffurtischen | Gesang=Buch | zusammen getragen, | und sowohl zu Hause, als bey öffent=|lichen Gottesdienste zu Vermehrung der | Andacht zu gebrauchen, | Nachdem solche von einer | Hoch=Adlichen Gerichts=| Obrigkeit zum Druck | befördert worden. | 1748. | Z | Langen=Saltza, | gedruckt bey Johann Christoph Heergarten.
Ex. Berlin, SBB-PK: 8" Em 8638 Kriegsverlust möglich
[angeb. II:] Auszug | einiger | Geist=reichen Lieder | So | Als ein besonderer | Anhang | Zu dem | Erffurtischen | Gesang=Buch | zusammen getragen, | und sowohl zu Hause, als bey öffent=|lichen Gottesdienste zu Vermehrung der | Andacht zu gebrauchen, | Nachdem solche von einer | Hoch=Adlichen Gerichts=| Obrigkeit zum Druck | befördert worden. | 1748. | Z | Langen=Saltza, | gedruckt bey Johann Christoph Heergarten.
Ex. Berlin, SBB-PK: 8" Em 8638 Kriegsverlust möglich
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13248
Gesangbuch ID für Exemplar
6044
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Sondershausen, Schloßmuseum AS 970
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
1560
Exemplar vorhanden ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(22), 918, (18); ...
Vorrede
Bericht von den Melodeyen
Von den Autoribus
Register der Titul
Liedteil
Morgen- und Abendgebete u.a.
defekt: S. 505-605 fehlen, Folgeseite 506 [i.e. 606]
Liederregister
Vorrede
Bericht von den Melodeyen
Von den Autoribus
Register der Titul
Liedteil
Morgen- und Abendgebete u.a.
defekt: S. 505-605 fehlen, Folgeseite 506 [i.e. 606]
Liederregister
Vorrede Gesangbuch
N. N.
Vorrede an den Gottseligen Leser.
"Daß man des Guten nicht könne zu viel thun, ... daß er auch in diesem Guten hier niemals zu wenig gethan. Soli Deo Gloria!"
o. O., o. D.
Vorrede an den Gottseligen Leser.
"Daß man des Guten nicht könne zu viel thun, ... daß er auch in diesem Guten hier niemals zu wenig gethan. Soli Deo Gloria!"
o. O., o. D.
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
13.09.2005Moos;26.04.2005Wennemuth;DKL 1733-14
DKL OK
$CH Zs (I), Zz - D S (I)
DKL OK
$CH Zs (I), Zz - D S (I)