Autopsiert
No
History Inhalt
07.05.2004Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
ID_GB_alt
1711148934
HDB Nummer
6053
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1735
Erscheinungsjahr von
1735
Erscheinungsjahr bis
1735
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
1735-504
Vollständig | Braunschweigisches | Gesang-Buch, | Darin nicht allein alle | Des seligen Herrn Lutheri | und anderer erleuchteten Männer | Geistreiche | Kirchen-Gesänge, | Sondern auch | Viele schöne Lieder, so theils aus an- | dern gezogen, theils auch vorhin nie in Druck | gekommen, befindlich sind; | Also eingerichtet, | Daß es auch in benachbarten Für- | stenthümern bequem zu gebrauchen, | Mit bekanten Melodeyen und dreyen nützlichen | Registern versehen. | Nebst einem andächtigen | Gebet-Büchlein, | Zur Beforderung so wol geheim- als öffent- | licher Andacht, | Aus Landes-Väterlicher Fürsorge | und Verordnung des Hoch-Fürstl. Consistorii | von neuen aufgelegt, verbessert, | Und nicht nur mit Gesängen, sondern vielen | biblischen Uberschriften, Gebets-Unterricht, wie | auch Alphabetischem Register der Geistlichen Lieder- | Dichter, vermehret. | Mit Hochfürstl. Braunschw. Lüneb. gnädigstem Special-Privilegio. | <ZL> | Braunschweig, gedruckt | und verlegt von Friedrich Wilhelm Meyer, 1735. |
[D u.V:] [I:] Braunschweig 1735: Friedrich Wilhelm Meyer - 16 x 9,5 cm [8°] - (20), 432, 44 S. - o. N. - 931 Nr.
<> D Swl
# Swl sind angebunden: "Die Heilige Schrift | Neuen Testaments | [...] | LEMGO, Bey sel. Henr. Wilhelm Meyers Wittwe, | und Johann Henrich Meyer. 1738" und: "Der Psalter | [...] | Hildesheim, 1736. | Druckts und verlegts Just Henning Matthäi."
Swl-Sign: Theol.oct.6205
Vollständig | Braunschweigisches | Gesang-Buch, | Darin nicht allein alle | Des seligen Herrn Lutheri | und anderer erleuchteten Männer | Geistreiche | Kirchen-Gesänge, | Sondern auch | Viele schöne Lieder, so theils aus an- | dern gezogen, theils auch vorhin nie in Druck | gekommen, befindlich sind; | Also eingerichtet, | Daß es auch in benachbarten Für- | stenthümern bequem zu gebrauchen, | Mit bekanten Melodeyen und dreyen nützlichen | Registern versehen. | Nebst einem andächtigen | Gebet-Büchlein, | Zur Beforderung so wol geheim- als öffent- | licher Andacht, | Aus Landes-Väterlicher Fürsorge | und Verordnung des Hoch-Fürstl. Consistorii | von neuen aufgelegt, verbessert, | Und nicht nur mit Gesängen, sondern vielen | biblischen Uberschriften, Gebets-Unterricht, wie | auch Alphabetischem Register der Geistlichen Lieder- | Dichter, vermehret. | Mit Hochfürstl. Braunschw. Lüneb. gnädigstem Special-Privilegio. | <ZL> | Braunschweig, gedruckt | und verlegt von Friedrich Wilhelm Meyer, 1735. |
[D u.V:] [I:] Braunschweig 1735: Friedrich Wilhelm Meyer - 16 x 9,5 cm [8°] - (20), 432, 44 S. - o. N. - 931 Nr.
<> D Swl
# Swl sind angebunden: "Die Heilige Schrift | Neuen Testaments | [...] | LEMGO, Bey sel. Henr. Wilhelm Meyers Wittwe, | und Johann Henrich Meyer. 1738" und: "Der Psalter | [...] | Hildesheim, 1736. | Druckts und verlegts Just Henning Matthäi."
Swl-Sign: Theol.oct.6205
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13269
Gesangbuch ID für Exemplar
6053
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2252
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
Berlin Hb 2252: (9 Bl.) 432, 44; 64
Episteln und Evangelia Hannover Förster und Sohn
Episteln und Evangelia Hannover Förster und Sohn
Zusatzinformationen GBA
06.01.2008Wennemuth;31.10.2007Wennemuth;23.08.2007Schlüter;18.05.2004oweiss; +CN Berlin Hb 1956
Ex. Gotha FB: Fingerprint: hter innd u-i- beti C 1734A; Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha; Anmerkung: FBG-Die handschriftl. Provenienz lässt sich nicht vollständig auflösen: Sum Bibl. C. A. Bucho[?]
[Ex. Gotha FB II:] Fingerprint: hts. n.i- esit AmHa C; Kann selbständig erschienen sein (eigenes Titelbl., eigene Seiten- und Bogenzählung, eigenes Impressum)
Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha
Erscheinungsjahr dem Hauptwerk entnommen
Ex. Gotha FB: Fingerprint: hter innd u-i- beti C 1734A; Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha; Anmerkung: FBG-Die handschriftl. Provenienz lässt sich nicht vollständig auflösen: Sum Bibl. C. A. Bucho[?]
[Ex. Gotha FB II:] Fingerprint: hts. n.i- esit AmHa C; Kann selbständig erschienen sein (eigenes Titelbl., eigene Seiten- und Bogenzählung, eigenes Impressum)
Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha
Erscheinungsjahr dem Hauptwerk entnommen