Anzahl Lieder
32+1
Nr. 30 ff. Anhang (Nr. 30 verdruckt: "22")
II: Erbauliche Weihnachts-Gedanken
Nr. 30 ff. Anhang (Nr. 30 verdruckt: "22")
II: Erbauliche Weihnachts-Gedanken
Autopsiert
No
Format
sonst wie Ex. Berlin Hb 2114 (Porst 1735)
5,6x13,7 (S. 75)
Kleindruck
5,6x13,7 (S. 75)
Kleindruck
History Inhalt
20.02.2007Wennemuth;26.01.2005oweiss;+24.01.2005oweiss;
+Berlin Hb 2114Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
+Berlin Hb 2114Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
ID_GB_alt
-1927751268
HDB Nummer
6083
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1735
Erscheinungsjahr von
1735
Erscheinungsjahr bis
1735
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Einige | Geistreiche | Lieder/ | Allen | Gottliebenden Seelen, | Die ihr eintziges Vergnügen | in seiner Vereinigung | suchen, | zur Erbauung | mitgetheilet. | zum andernmahle aufgelegt | Und mit einem | Anhang und Register | vermehret. | B | Cöthen, druckts J. C. Schöndorff, | Hof=Buchdr. 1735.
§neue bogenzählung, daher ? : angeb. II: Erbauliche | Weynachts=Gedancken. | Eines treuen Knechtes Christi. | Mel. O GOtt du frommer GOtt! [Kopftitel]
§vorgeb. I: Geistliche und Liebliche | Lieder, | Welche | Der Geist des Glaubens | durch Doct. Martin Luthern, | Johann Hermann, Paul Gerhard, | und andere seine Werckzeuge, in den vorigen und | jetzigen Zeiten getichtet, und die bisher | in Kirchen und Schulen | Der Kön. Preuß. und Churfl. | Brandenburg. Lande bekannt, | P | Nebst einigen | Gebeten | Und einer Vorrede | Von | Johann Porst, | Königl. Preußischen Consistorial-Rath, | Probst und Inspectore in Berlin. | Berlin, verlegt sel. Josua David Schatz, | Buchbinders an der langen Brücke Erben, | und gedruckt bey Samuel König, privil. Buchdrucker. | 1735.
[vorgeb. II:] Geistreiche Gebete, aus Johann Arnds Paradieß=Gärtlein und andern zusammen gezogen.
vorgeb. III: Einige | gantz neue | auserlesene | Lieder, | von einem rechtschaffe=|nen Lehrer unserer Evange=| lischen Kirche; | Zur Unterhaltung und | Beförderung der Andacht | zum fünften mahl | durch den Druck mitgetheilet. | Z | Halle, | Zu finden bey Adolph Joach. Foßgraf, | Universitäts=Buchbinder. | 1735.
angeb. V: Einige gantz neue Geistreiche Lieder ... Köthen, 1735
angeb. VI: Nachlese Einiger Geistlich- und lieblichen Lieder ... Berlin, 1735
§neue bogenzählung, daher ? : angeb. II: Erbauliche | Weynachts=Gedancken. | Eines treuen Knechtes Christi. | Mel. O GOtt du frommer GOtt! [Kopftitel]
§vorgeb. I: Geistliche und Liebliche | Lieder, | Welche | Der Geist des Glaubens | durch Doct. Martin Luthern, | Johann Hermann, Paul Gerhard, | und andere seine Werckzeuge, in den vorigen und | jetzigen Zeiten getichtet, und die bisher | in Kirchen und Schulen | Der Kön. Preuß. und Churfl. | Brandenburg. Lande bekannt, | P | Nebst einigen | Gebeten | Und einer Vorrede | Von | Johann Porst, | Königl. Preußischen Consistorial-Rath, | Probst und Inspectore in Berlin. | Berlin, verlegt sel. Josua David Schatz, | Buchbinders an der langen Brücke Erben, | und gedruckt bey Samuel König, privil. Buchdrucker. | 1735.
[vorgeb. II:] Geistreiche Gebete, aus Johann Arnds Paradieß=Gärtlein und andern zusammen gezogen.
vorgeb. III: Einige | gantz neue | auserlesene | Lieder, | von einem rechtschaffe=|nen Lehrer unserer Evange=| lischen Kirche; | Zur Unterhaltung und | Beförderung der Andacht | zum fünften mahl | durch den Druck mitgetheilet. | Z | Halle, | Zu finden bey Adolph Joach. Foßgraf, | Universitäts=Buchbinder. | 1735.
angeb. V: Einige gantz neue Geistreiche Lieder ... Köthen, 1735
angeb. VI: Nachlese Einiger Geistlich- und lieblichen Lieder ... Berlin, 1735
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13326
Gesangbuch ID für Exemplar
6083
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2114
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
96; 9
S. 95 f. Liederregister
S. 95 f. Liederregister
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
wie Allendorf§ 1733
Sigel GBA
AllendorfK 1735
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
29.04.2005Wennemuth;18.04.2005Wennemuth;12.04.2005Wennemuth;HW 16.1.03
+Göttingen SUB 8 CANT GEB 183 [I]
§As
+Göttingen SUB 8 CANT GEB 183 [I]
§As