Neues Gesangbuch. Alte und neue, mit allem Fleiß gesammelte geistliche und liebliche Lieder

Anzahl Lieder
661 Nr.
Autopsiert
No
Format
13,5 x 8 cm

S/R

[VT in TKu:] Strasburgisches Gesang - Buch | Zu finden bey Johannes Beck. Buchhändler in | Strasburg.

doppelseitigens Frontispiz [Straßburg]

7 Ku sind eingefügt

§Die eingefügten Ku sind mit einer Numerierung versehen, die deren Herkunft aus einem Sammelwerk vermuten läßt. Sie zeigen jeweils eine AT- u. NT-Szene in typologischem Zusammenhang.
History Inhalt
29.01.2011Wennemuth;06.09.2010Wennemuth;24.08.2010Wennemuth;28.10.2007Wennemuth;04.07.2005Wennemuth;



US HU



"Das Fröreissensche Gesangbuch von 1732 wurde nach Streichung der 88 Epistellieder und 22 anderer Lieder im Jahr 1735 als offizielles Straßburger Gesangbuch erklärt und blieb bis zum Ende des 18. Jahrhunderts unverändert in Gebrauch." Adam 1922, S. 454Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
ID_GB_alt
1929831212
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
"Trotz seines großen Umfangs kam das neue Gesangbuch mit den Melodien des Gesangbuchs von 1707, die auf Verordnung des Konvents im Jahr 1725 neu aufgelegt worden waren [Stadtbibl. M. 511], fast völlig aus. Nur zu den sieben Liedern 5, 22, 355, 401, 440, 457 und 552 waren neue Melodien erforderlich. Vier dieser Melodien "Wo soll ich hin?", "Beschränkt ihr Weisen dieser Welt", "Sollt es gleich bisweilen scheinen" und "Der lieben Sonne Licht und Pracht" haben sich bald und dauernd in Straßburg eingebürgert."

Adam (1922), S. 455.
HDB Nummer
6109
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1735
Erscheinungsjahr von
1735
Erscheinungsjahr bis
1735
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Gesang-Buch, | Alte und Neue | Mit allem Fleiß gesammlete | Geistliche und Liebliche | Lieder | In sich haltend/ | Welche auf Approbation | E. E. Kirchen-Convents/ | Und darauf erfolgte Verordnung | derer Hochverordneten Herren | Ober- Kirchen- Pflegere | Der Stadt Straßburg/ | Bey dem offentlichen Gottes-Dienst | derer Evangelischen Kirchen daselbst | sollen gesungen werden. | Z | Straßburg/ | Zu finden bey Johannes Beck/ | auf dem Prediger Kirchhoff. | Z | MDCCXXXV.

[II:] Christliches | Gebet-Büchlein/ | Darinnen | Morgen- und Abend-|Buß- Beicht- Commu-|nion- und andere schö-|ne Gebet, | Auß | Unterschiedlichen Geistreichen | Gebet-Büchern zusammen getra-|gen in allerhand Zufällen zu ge-|brauchen. | V | Straßburg/ | Z | Zu finden bey Johannes Beck/ | Im Jahr 1735.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13359
Gesangbuch ID für Exemplar
6109
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
G 1/21
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13360
Gesangbuch ID für Exemplar
6109
Exemplar vorhanden
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
1406
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(6), 597, (17); 48 S.
Auflage
[1. Aufl.]
Sigel GBA
StraßB 1735

M 1735-505
Zusatzinformationen GBA
10.03.2008Neuhaus;29.02.2008Wennemuth;BS 27.11.03