Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Yes
Format
12°
11,9x7,1 (S. 51)
beiger Ledereinband mit Blindprägung
Verzierungen im Innern
11,9x7,1 (S. 51)
beiger Ledereinband mit Blindprägung
Verzierungen im Innern
History Inhalt
19.01.2007Neuhaus;07.04.2006Ackermann;05.04.2006Ackermann;+aa
10.10.2005Ackermann;01.06.2005Ackermann;10.01.2005Ackermann;23.03.2004Ackermann;ANackermann_13.03.2016 13:25:53// ackermann_13.03.2016 13:26:12// ackermann_13.03.2016 13:26:29// ackermann_13.03.2016 13:27:26// ackermann_16.03.2016 16:27:32// ackermann_17.05.2016 12:05:34// ackermann_17.05.2016 12:05:41// ackermann_17.05.2016 12:05:46// ackermann_17.05.2016 12:06:59// Admin_10/07/2016 11:53// ackermann_27.11.2016 12:14:08// Admin_19/01/2017 17:49//
10.10.2005Ackermann;01.06.2005Ackermann;10.01.2005Ackermann;23.03.2004Ackermann;ANackermann_13.03.2016 13:25:53// ackermann_13.03.2016 13:26:12// ackermann_13.03.2016 13:26:29// ackermann_13.03.2016 13:27:26// ackermann_16.03.2016 16:27:32// ackermann_17.05.2016 12:05:34// ackermann_17.05.2016 12:05:41// ackermann_17.05.2016 12:05:46// ackermann_17.05.2016 12:06:59// Admin_10/07/2016 11:53// ackermann_27.11.2016 12:14:08// Admin_19/01/2017 17:49//
ID_GB_alt
-1592123724
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
19.01.2007Neuhaus;07.04.2006Ackermann;05.04.2006Ackermann;+aa
10.10.2005Ackermann;01.06.2005Ackermann;10.01.2005Ackermann;23.03.2004Ackermann;AN
10.10.2005Ackermann;01.06.2005Ackermann;10.01.2005Ackermann;23.03.2004Ackermann;AN
Kontrollexemplar
Bamberg Staatsbibliothek: Th.lit.d.4b
Ort und Verleger
HDB Nummer
6114
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1334
ID Gesangbuch Nachweis
6114
Nachweis Detailangaben
1735/07
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
84
Nachweis Titel
ID Nachweis
2880
ID Gesangbuch Nachweis
6114
Nachweis Detailangaben
Würz 1735
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
86
Nachweis Titel
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1735-07: D WÜu: Rp. IX. 298
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1735
Erscheinungsjahr von
1735
Erscheinungsjahr bis
1735
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie mit Generalbaß
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christ=Catholisches | Gesang=Buch/ | Mit Noten, | Enthaltend | Die auserlesenste Geistliche Ge= | sänger auf Sonn= und fürnehmste | Festtäg des gantzen Jahrs, | Welche bey Processionen und Wall= | fahrten, absonderlich aber in denen Kirchen | auf denen Orgeln sehr nurtzlich zu gebrauchen seynd, | Zu grösserer Ehr Gottes, | Auch zum Lob | Der Jungfräulichen Gebährerin | GOttes Mariä/ | Ruhm aller Heiligen / Auferbauung | der Menschen, und Heyl der Seelen; | Mit Sr. Hochfürstlichen Gnaden Bi= | schoffen zu Bamberg u. Würtzburg | Gnädigster Approbation und Spe- | cial-Privilegio, | Durch sonderbaren Fleiß anjetzo wieder ver= | bessert / und zum Druck befördert: | <Z> | Würtzburg, durch Marcum Antonium Eng= | mann/ Universitäts-Buchdrucker / 1735.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13367
Gesangbuch ID für Exemplar
6114
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BAEU 1785b
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
59
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13368
Gesangbuch ID für Exemplar
6114
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Exemplar eingesehen
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
ohne Signatur, 1. Exemplar
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
102
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13369
Gesangbuch ID für Exemplar
6114
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Th.lit.d.4b
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
107
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13370
Gesangbuch ID für Exemplar
6114
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
0006 / IV 331
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
4053
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13371
Gesangbuch ID für Exemplar
6114
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D Esch: IV.129
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
746
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13372
Gesangbuch ID für Exemplar
6114
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
52/Franc. 740
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
1063
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13373
Gesangbuch ID für Exemplar
6114
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Rp.IX.298
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
1063
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
59365
Gesangbuch ID für Exemplar
6114
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Exemplar eingesehen
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
ohne Signatur, 2. Exemplar
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
102
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
59366
Gesangbuch ID für Exemplar
6114
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Kopie
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
38/2014
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
4
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(22), 567, (9) p.
Vorrede Gesangbuch
"Benedicam Dominum in omni tempore... Psal. 33"
"Ich will den Herren allzeit benedeyen... Psal. 33"
"Ich will den Herren allzeit benedeyen... Psal. 33"
Sigel GBA
B III 163
Privilegien
Hochfürstl. Würtzburg. Cantzley:
Signatum Würtzburg den 20. Augusti 1735
Privilegium
[Privileg des Geistlichen Gesang- und Liederbuchs, gedr. v. Joh. Michael Kleyer, nach 10 J. abgelaufen und geht jetzt für 10 J. auf dieses Buch über]
Signatum Würtzburg den 20. Augusti 1735
Privilegium
[Privileg des Geistlichen Gesang- und Liederbuchs, gedr. v. Joh. Michael Kleyer, nach 10 J. abgelaufen und geht jetzt für 10 J. auf dieses Buch über]
Zusatzinformationen GBA
20.02.2009Nasse;11.02.2009Nasse;08.02.2009Nasse;02.02.2009Nasse;18.12.2008Nasse;03.12.2008Nasse;27.11.2008Nasse;24.09.2008Nasse;27.08.2007Schlüter;
§Nina: im Titelfeld steht 1734 aber erschienen 1736. Dann müsste doch beim Erscheinungsjahr 1736 hin, oder? Oder wie wird das sonst vermerkt?
Fingerprint: onnd %%s. e-o- r)de 3 1734, aus dem Ex. der FB Gotha
Erscheinungsjahr dem beigef. Werk entnommen
§Nina: im Titelfeld steht 1734 aber erschienen 1736. Dann müsste doch beim Erscheinungsjahr 1736 hin, oder? Oder wie wird das sonst vermerkt?
Fingerprint: onnd %%s. e-o- r)de 3 1734, aus dem Ex. der FB Gotha
Erscheinungsjahr dem beigef. Werk entnommen