££ Erbaulicher Kirchen=Andachten, Aus

Anzahl Lieder
ungez. (Andachten und Choräle durchmischt)
Autopsiert
No
Format
kl. 8º

7,2 x 11,8 (S. 59)

buntmarmorierter Pappeinband, roter Sprengschnitt
History Inhalt
08.12.2008Nasse;26.11.2008Nasse;25.11.2008Nasse;08.10.2008Nasse;

Fingerprint: e-en n.it n.ey BeRe 3 1735Q 1

FBG-Bd. 1 bis 2 zusammengebunden

Provenienz: Olearius, J. C. / Autogramm / Datum 1740

§ Dem Titel und dem ersten Augenschein nach liegen hier keine Lieder, sondern gereimte Gebete vor. Jedoch erwähnt der Verfasser in der Widmung auch den musikalischen Gebrauch (s. Vorrede) Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
ID_GB_alt
1066425051
HDB Nummer
6121
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1735]
Erscheinungsjahr von
1735
Erscheinungsjahr bis
1735
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Erbaulicher | Kirchen=|Andachten, | Aus | Denen ordentlichen Sonn=| und Fest=Tags | Episteln u. Evangelien, | zum Gebrauch der | Hochfürstl. Schwartzburg=|Sondersh. Hof=Stadt | Aufs Jahr 1736. | Erster Theil. | SONDERSHAUSEN, | Gedruckt bey Jacob Andreas Bocken, | Fürstl. Schwartzb. Hof=Buchdrucker.

[angeb. II:] Erbaulicher | Kirchen=|Andachten, | Aus | Denen ordentlichen Sonn=| und Fest=Tags | Episteln u. Evangelien, | zum Gebrauch | Der Hochfürstl. Schwartzburg=|Sondershäusischen Hof=Stadt | Aufs Jahr 1736. | Anderer Theil. | Nebst einem | Anhange | Derer Sonntage, so dieses Jahr der Zeit=|Rechnunge nach, ausgefallen. |

SONDERSHAUSEN,| Gedruckt bey Jacob Andreas Bocken, | Fürstl. Schwartzb. Hof=Buchdrucker.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13382
Gesangbuch ID für Exemplar
6121
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Gotha FB Cant.spir 8º 00005 (01)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13383
Gesangbuch ID für Exemplar
6121
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00005 (01)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
206; (8), 232
Vorrede Gesangbuch
Manhardt, J. C.

an Fürst Günther zu Schwarzburg

Ebeleben, 12. Oktober 1735

darin: "Der HErr lasse auch die Musicalische Harmonie beym Gebrauch dieser Kirchen-Stücke Ewr. Durchl. ein innigst-vergnügendes Vorspiel werden jener Lieder im höhern Chor."
Urheber Gesangbuch
Manhardt, Johannes Caspar *1685-1747*
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
26.09.2007Wennemuth;+27.10.2006Wennemuth;