Neuvermehrtes und verbessertes Gesang-Buch

Anzahl Lieder
640

Druckfehler: 604 statt 640
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal

6x14,4 (S. 61)

Pappeinband, roter Sprengschnitt

doppelseitiges Frontispiz; Erklärung und Inhalt des Kupferstiches
History Inhalt
21.08.2013Wennemuth;11.07.2005Wennemuth;06.07.2005Wennemuth;+11.01.2005Wennemuth;

+Berlin Hb 3231Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
ID_GB_alt
1728343996
HDB Nummer
6138
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1736
Erscheinungsjahr von
1736
Erscheinungsjahr bis
1736
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neuvermehrtes und Verbessertes | Gesang=Buch, | In welchem | D. DOCT. MARTINI LUTHERI seel. | und anderer erleuchteten Männer | geistreiche und erbauliche | Lieder, | Wie solche in den Kirchen der säm[m]tlichen | Grafschafft Mannßfeld | pflegen abgesungen zu werden, befindlich, | Mit kurtzen Erklärungen der fremden | oder dunkelen Wörter, und einiger | Nachricht der AVTORUM, | Nebst | Morgen= Abend= Commu=|nion= und andern | Gebeten | GOTT zu Ehren, und allen Christlichen Hertzen, so wohl bey öffentli=|chem Gottesdienst, als auch zu Vermehrung | der Haus=Andacht, mit grossem Fleiß | zusammen getragen | Von | Johann Wilhelm Winnen, | Cant. Andr. und Chori Musici | DIRECTORE. | P | EISLEBEN, | Verlegts Christian Hüllmanns Wittbe und Erben | und druckts Johann Philipp Hüllmann, Consist. | und Raths=Buchdrucker 1736.

[II:] Geistreiches Gebetbuch. ... Meist aus den Schrifften derer geistreichen Mannßfeldischen Theologen in diese geschmeidige Form kürtzlich zusammen gebracht. Eisleben: Hüllmanns Witwe und Erben 1736; §druckts Johann Philipp Hüllmann 1736.



§

Titel: Neuvermehrtes und Verbessertes Gesang-Buch, Zu welchem ... Lutheri ... Lieder, Wie solche in den Kirchen der sämmtlichen Grafschafft Mannssfeldt pflegen abgesungen zu werden / zusammengetragen Von Johann Wilhelm Winnen

Verfasser: Johann Wilhelm Winne *1667-1742*

Erschienen: Eisleben, 1736

Umfang: 972 S, 604 S. ; 8"

Sachgebiete: El 5730

Signatur: 8" El 5730
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13408
Gesangbuch ID für Exemplar
6138
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3231
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(48), 978, (28); 70, (2)

mit Präfationen
Vorrede Gesangbuch
wie §DS [1722] von 1720
Urheber Gesangbuch
Winnen
Sigel GBA
Mansfeld 1736
Privilegien
Mit | Ihro Königl. Königl. Maj. Maj. in Polen | und Preußen, allergnädigsten PRIVILEGIIS.
Zusatzinformationen GBA
06.01.2008Wennemuth;31.10.2007Wennemuth;23.08.2007Schlüter;19.02.2007Wennemuth;07.10.2005Wennemuth;21.09.2005Wennemuth;07.05.2004oweiss;+HW 21.3.03, 7.7.01

+Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Alt 1735

2 Ex?



§

Geistliches Neu-vermehrtes Altenburgisches Gesang- und Gebeth-Buch : In sich haltend den Kern Alter und Neuer Geistreichen Lieder und Gesänge Martin Luthers Und Anderer Christlichen Lehrer und frommer Christen / Hiebevor unter Aufsicht Herrn Carl Andreas Redels, SS. Th. Doct. ... unterschiedenen mahl ediret, Jetzt noch mit einer Vorrede versehen von Dessen Successore D. Christian Löber



Sonst. Personen: Carl Andreas Redel *1664-1730* ; Christian Löber *1683-1747*

Brühl, ... [Beiträger k.]

Erschienen: Altenburg, bey Joh. Ludwig Richtern, F. S. Hof-Buchdr., 1735



Drucker: Johann Ludwig Richter

Umfang: [12] Bl., 119, 1388 S., [26] Bl. ; 4º

Fingerprint: end: 1.ch n.rm retr 3 1735A



Anmerkung: Titelbl. in Rot- und Schwarzdr.

Nur Text

Kupfert.: Das Geistliche Altenburg in seinem Beten und Singen

Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

Enthält: Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke



Gattung/Fach: *Gesangbuch ; Gebetbuch

Signatur: 4" El 1162: vorhanden

Standort: Bestand erfragen/Kriegsverlust möglich

Ausleihstatus: Benutzung nur im Lesesaal

Signatur: 8" El 1160



Standort: Bestand erfragen/Kriegsverlust möglich

Ausleihstatus: Benutzung nur im Lesesaal

Ex.Gotha FB Cant.spir 8º: Fingerprint: end: 1.ch n.rm retr 3 1735A; Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha



Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01173 II: Fingerprint: hter n-du n.rm retr 3; Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha; Anmerkung: Kann selbständig erschienen sein (eigenes Titelbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- und Bogenzählung); Erscheinungsjahr im Vgl. mit übergeordnetem Werk angegeben