Geistreiches Greizisches vermehrtes Gesangbuch

Anzahl Lieder
809

ab Nr. 706 Anhang

ab Nr. 735 Anderer Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,9x14,7 (S. 187)

Ledereinband, urspr. mit Schleißen
History Inhalt
20.08.2013Wennemuth;+29.04.2012wennemuth;



ex liebris Stefan MichelAdmin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
ID_GB_alt
-1082400984
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
lt. Stefan Michel
HDB Nummer
6143
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1736
Erscheinungsjahr von
1736
Erscheinungsjahr bis
1736
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Geistreiches | Greitzisches | Gesang=Buch, | [...] Greitz, bey Abraham Gottlieb Ludewigen, | Hoch=Gräfl. Hof=Buchdr. 1736]

[II:] Heiliges Betopfer [...]. Greitz: Abraham Gottlieb Ludewig.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13414
Gesangbuch ID für Exemplar
6143
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 4961
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
[(8)], 796, (20); 64

S. 682ff. Anhang

S. 711ff. Anderer Anhang
Auflage
"Lieder, welche in der letzten siebenden Auflage befindlich" Vorrede
Vorrede Gesangbuch
Vorrede. Geliebter Leser!

NN

(Über das Singen geistlicher Gesänge.)

vorige Aufl. ist abgegangen; Aufl. vermehrt. Graf Heinrich der XIII. älterer Linie .... Graf von Plauen wählte aus andern ev.-luth. Gbs Lieder aus.

Wer möchte, kann Arnds Paradiesgärtlein anbinden lassen
Urheber Gesangbuch
(Graf Heinrich der XIII.) Vorrede
Sigel GBA
Greiz 1736
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
08.04.2009Wennemuth;07.10.2005Wennemuth;11.07.2005Wennemuth;05.05.2004Wennemuth;HW 1.10.01

Berlin Hb 2234

Brandenburg

Berlin SBB-PK 3613 a: vorhanden