Anzahl Lieder
ungez. Arien, Choräle
erster Choral: "Deine Demuth hat gebüsset, Meinen Stolz und Ubermuth. ..."
erster Choral: "Deine Demuth hat gebüsset, Meinen Stolz und Ubermuth. ..."
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8x13,6 (S. 174)
dunkelbrauner Ledereinband mit Blindprägung, geprägter Goldschnitt
Gotha, FB Cant.spir 8º 01316a: dunkelbrauner Ledereinband, geprägter Goldschnitt
8x13,6 (S. 174)
dunkelbrauner Ledereinband mit Blindprägung, geprägter Goldschnitt
Gotha, FB Cant.spir 8º 01316a: dunkelbrauner Ledereinband, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
23.02.2009Nasse;22.02.2009Nasse;18.02.2009Nasse;24.09.2008Nasse;21.06.2008Nasse;
Fingerprint: t.t; l.t, n.nd EwHE 3
Anmerkung: Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha
Gattung/Fach: *Libretto
Komponist vielleicht Stölzel? Textdichter?
Ex. Gotha, FB Cant.spir 8º 01316 (02)
FBG-Teil eines Sammelbandes. Grundsignatur: Cant.spir 8º 01316
Schlagwörter: Provenienz: Ketelhodt, Carl Gerhard von / Etikett
Provenienz: Ludwig Friedrich <Schwarzburg-Rudolstadt, Fürst, II.> / Etikett / Kaufdatum 1804
Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
Fingerprint: t.t; l.t, n.nd EwHE 3
Anmerkung: Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha
Gattung/Fach: *Libretto
Komponist vielleicht Stölzel? Textdichter?
Ex. Gotha, FB Cant.spir 8º 01316 (02)
FBG-Teil eines Sammelbandes. Grundsignatur: Cant.spir 8º 01316
Schlagwörter: Provenienz: Ketelhodt, Carl Gerhard von / Etikett
Provenienz: Ludwig Friedrich <Schwarzburg-Rudolstadt, Fürst, II.> / Etikett / Kaufdatum 1804
Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
ID_GB_alt
-707439192
HDB Nummer
6385
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1738]
Erscheinungsjahr von
1738
Erscheinungsjahr bis
1738
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
GOtt wohlgefällige | Reden des Mundes | Und | Gespräche des Hertzens, | Welche | Zur Verherrlichung GOttes, zur Er=|weckung der Andacht, und zur Er=|bauung der Seelen zusammen | getragen und aufgesetzet, | Und | In der Hochfürstl. Schwartzburg=|Rudolstädtischen | Hof=Kirche | Im 1738tem Jahre | Bey dem öffentlichen GOttes=Dienste | musiciret worden. | Bib | Rudolstadt, | Gedruckt bey Joh. Heinr. Löwen, Fürstl. Schwartzb. Hofbuchd.
Ex. Gotha, FB Cant.spir 8º 01316:
[vorgeb. I:] Geistliche und Liebliche Lieder, Rudolstadt 1730
Ex. Gotha, FB Cant.spir 8º 01316:
[vorgeb. I:] Geistliche und Liebliche Lieder, Rudolstadt 1730
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13858
Gesangbuch ID für Exemplar
6385
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Weimar HAAB 19 A 1849
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
15
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13859
Gesangbuch ID für Exemplar
6385
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gotha, FB Cant.spir 8º 01316
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13860
Gesangbuch ID für Exemplar
6385
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gotha, FB Cant.spir 8º 01316a
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13861
Gesangbuch ID für Exemplar
6385
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Gotha, FB Cant.spir 8º 01348
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(2), 460
Vorrede Gesangbuch
nein
Bib: Ps. XIX. v. 15. | Laß dir wohlgefallen die Rede meines Mundes, | und das Gespräch meines Hertzens vor dir, | HERR! mein Gott und mein Erlöser!
Bib: Ps. XIX. v. 15. | Laß dir wohlgefallen die Rede meines Mundes, | und das Gespräch meines Hertzens vor dir, | HERR! mein Gott und mein Erlöser!
Zusatzinformationen GBA
14.04.2007Wennemuth;§19.09.2006nasse;15.08.2006Wennemuth;
vgl. auch Vorbericht Entw § 1878; unklar, ob das gemeint ist
anderes Gbeetbuch als 1732 (Vorrede 1750 bzw. 1741)
+Berlin Hb 3945, CN
vgl. auch Vorbericht Entw § 1878; unklar, ob das gemeint ist
anderes Gbeetbuch als 1732 (Vorrede 1750 bzw. 1741)
+Berlin Hb 3945, CN