Anzahl Lieder
1330
Autopsiert
No
Format
17 x 10,5 cm
TKu [Kirche mit großer Orgel]; Ku [Hirschberg]; Weitere TKu vor den Tbl [II-IV] -
- Tbl: [Lith. ?; Vermerk: „Scr[ipsit] G. A.“]
TKu [Kirche mit großer Orgel]; Ku [Hirschberg]; Weitere TKu vor den Tbl [II-IV] -
- Tbl: [Lith. ?; Vermerk: „Scr[ipsit] G. A.“]
History Inhalt
29.03.2006Wennemuth;14.10.2005Wennemuth;
Bei Swl Vermerk: „Die fehlenden Register konnten aus der Ausg. 1741 des Hirschbergischen Gesangbuchs ergänzt werden. Die Ausg. von 1739 ist nicht nachweisbar. 25.7.77.“ Tbl. und Register sind aus 1741 kopiert. Tbl. wahrsch. Lithographie. Altes hs. Titelblatt (kalligraph.) ist vorne eingeklebt. Ferner hs. Eintrag von Gottlob Adolph, Hirschberg 30. Mai 1739; eingelegt ist eine hs. Vorrede (2 Hände?).Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
Bei Swl Vermerk: „Die fehlenden Register konnten aus der Ausg. 1741 des Hirschbergischen Gesangbuchs ergänzt werden. Die Ausg. von 1739 ist nicht nachweisbar. 25.7.77.“ Tbl. und Register sind aus 1741 kopiert. Tbl. wahrsch. Lithographie. Altes hs. Titelblatt (kalligraph.) ist vorne eingeklebt. Ferner hs. Eintrag von Gottlob Adolph, Hirschberg 30. Mai 1739; eingelegt ist eine hs. Vorrede (2 Hände?).Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
ID_GB_alt
-840349021
HDB Nummer
6414
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1739
Erscheinungsjahr von
1739
Erscheinungsjahr bis
1739
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[ Neu auserlesenes | Hirschbergisches | Gesang-Buch | Oder | Sammlung | derer besten Alten und Neuen | Geistreichsten Lieder, | (an der Zahl 1330.) | Welche durch gottseelige Männer in denen ältern und neuern Zeiten | gedichtet und bey öffentlichen Gottesdiensten Augburgischer | Confession pflegen gesungen zu werden | In dieser bequemen Form zum druck befördert | Nach Anweisung der in denen Kirchen eingerichteten | Numer-Taffeln | Mit nützlichen und nöthigen Registern versehen | Nebst einer Vorrede | von | M Gottlob. Adolphen, | Prediger bey der A. C. Kirche vor Hirschberg. | Z | auch mit Approbation | Einer Hoch Löbl. Theologischen Facultät zu Leipzig. | Scr. G. A. | Z | verlegts und zu finden | bey Gottlieb Siegerten, Buch-Händlern in Hirschberg | 1739. | ]
[II:] Die Sonn- und festtäglichen Episteln und Evangelia, wie dieselben in denen Evangelischen Kirchen durchs ganze Jahr gelesen und erkläret werden, nebst kurzen Gebeten und dem kleinen Catechismo Herrn D. Martini Lutheri. Hirschberg: Siegert, Gottlieb 1739.
[III:] Die Geschichte des Leidens, Sterbens, Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn Jesu Christi, ingleichen die Sendung des Heil. Geistes, nach denen vier Evangelisten zusammen getragen, nebst der Historie von der Zerstörung der Stadt Jerusalem, alles zur Ehre Gottes, und Erweckung heiliger Andacht, so wohl bei, als außer dem Gottesdienste zu gebrauchen, Also kurz verfasset. Hirschberg: Siegert, Gottlieb 1739.
[IV:] Der ganze Psalter des Königs und Propheten Davids, verdeutscht durch D. Martin Luther, mit dessen kurzen Summarien, nebst ordentlichen Registern, wie man sich dieses Psalters nützlich bedienen könne. Hirschberg: Siegert, Gottlieb 1739.
[II:] Die Sonn- und festtäglichen Episteln und Evangelia, wie dieselben in denen Evangelischen Kirchen durchs ganze Jahr gelesen und erkläret werden, nebst kurzen Gebeten und dem kleinen Catechismo Herrn D. Martini Lutheri. Hirschberg: Siegert, Gottlieb 1739.
[III:] Die Geschichte des Leidens, Sterbens, Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn Jesu Christi, ingleichen die Sendung des Heil. Geistes, nach denen vier Evangelisten zusammen getragen, nebst der Historie von der Zerstörung der Stadt Jerusalem, alles zur Ehre Gottes, und Erweckung heiliger Andacht, so wohl bei, als außer dem Gottesdienste zu gebrauchen, Also kurz verfasset. Hirschberg: Siegert, Gottlieb 1739.
[IV:] Der ganze Psalter des Königs und Propheten Davids, verdeutscht durch D. Martin Luther, mit dessen kurzen Summarien, nebst ordentlichen Registern, wie man sich dieses Psalters nützlich bedienen könne. Hirschberg: Siegert, Gottlieb 1739.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13927
Gesangbuch ID für Exemplar
6414
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.6151
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
TKu, Tbl, Ku [2 S.], (24) Bl., 800; Ku, 110; Ku, 64; 96 S.
Auflage
[1. Aufl.]
Sigel GBA
Hirschb 1739
M 1739-501
M 1739-501
Zusatzinformationen GBA
15.07.2007Wennemuth;DKL 1738-05
Nina
Nina