££ §[Vollständiges Gesang=Buch, In sich

Anzahl Lieder
1001

(1000 Nummern + Schlusslied)
Autopsiert
No
Format


10,6 x 18 (S. 31)

brauner Lederband, Goldschnitt mit Prägung

§Bild vor Vorrede mit Text "Gott allein die Ehr'" (Foto)

§Bild vor Liedteil: (2 Engel, Spruchband haltend: "Singet dem HERRN ein neues Lied, Singet dem HERRN alle Welt. Ps. 96,1. (Foto)
History Inhalt
19.02.2008Wennemuth;20.01.2005oweiss;

+Berlin Hb 3194

§ da ohne Titelblatt vgl. Magdeburg 1740 (Magdeburg KmG 1740/05)

Admin_10/07/2016 11:53:02// Admin_19/01/2017 17:49:01//
ID_GB_alt
1980576172
HDB Nummer
6523
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1740?]
Erscheinungsjahr von
1740
Erscheinungsjahr bis
1740
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
§[Vollständiges | Gesang=Buch, | In sich haltend | 1000. Geist=reiche und auserlesene Lieder, | Sowol des sel. | Herrn D. MARTINI LUTHERI, | Welche albereit Anno 1596. alhier zu Magdeburg | heraus gegeben worden, | als auch | Anderer gottseligen Männer; | In gute Ordnung gebracht, | Und mit Genehmhaltung | E. E. Raths der Stadt Magdeburg, | Und | Des dasigen MINISTERII Censur, | zum Druck befördert. | P | W | Magdeburg, 1740. | Druckts und verlegts Gabriel Gotthilf Faber.]



§Aus Magdeburg KmG 1740/05
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
14100
Gesangbuch ID für Exemplar
6523
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3194
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
[(32)], 1052, (28)

defekt: Titelblatt fehlt
Vorrede Gesangbuch
Magdeburg, den 29. Januar 1738.

Vorrede.

... beginnt mit dem Gruße (des Vorreden-Autors?) an die Leser - von "M. Johann Julius Struve, des hiesigen Evangelisch-Lutherischen Ministerii Senior und Pastor zu St. Johannis"

[liegt in Kopie vor]

§ s. Auswertung bei Aufl. v. 1777
Sigel GBA
Magd-V 1740 ?§
Zusatzinformationen GBA
Müller 1916, S. 41f.