Vollständiges Gelenauisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
1059
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,8x14,1 (S. 227)

brauner Ledereinband, roter Sprengschnitt

R/S
History Inhalt
13.04.2005Wennemuth;HW 5.12.02 BS 9.4.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11255 Film C Nr. 33

Greifswald UBAdmin_10/07/2016 11:53:02// Admin_19/01/2017 17:49:01//
ID_GB_alt
-1876693383
HDB Nummer
6543
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1741
Erscheinungsjahr von
1741
Erscheinungsjahr bis
1741
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollständiges | Gelenauisches | Gesang=Buch, | Welches | aus 1059 geistreichen alten und neuen | Liedern, | Mit beygefügten kurtzen | Erklärungen der schweren Wörter | und Redens=Arten, bestehet, | Und, nebst | verschiedenen nützlichen Registern, | Auch mit einem | kurtzen und auf die fürnehmsten Fälle gerichteten | Gebet=Buch | versehen | und ausgefertiget worden | von | M. Johann Christian Mehlhorn, | Pastore zu Gelenau. | Z | Erfurt, gedruckt bey Joh. David Jungnicol. 1741.

[angeb. II:] B[ohner], L[eonh.]: Vollständiges Vers-Register über die gebräuchlichsten Lieder, welche an denen meisten Orten bekannt und üblich sind [...] Auf alle Gesangbücher, wo sie auch gedruckt wären. Nürnberg: Stein, Johann 1733.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
14160
Gesangbuch ID für Exemplar
6543
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11255
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
14161
Gesangbuch ID für Exemplar
6543
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Greifswald UB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(69),1312; (14), 176

S. 1216ff. Kirchenkollekten

S. 1223ff. Kurzgefasstes Gebetbuch, welches dem Gelenauischen Gesangbuche beigefüget [...].
Vorrede Gesangbuch
(Mehlhorn, Johann Christian) Hg.

Vorbericht

Zur Situation vor 20 Jahren

Hat Hg. Reibersdorffische, Egloffsteinische u.a. benutzt?

Frau Anna Dorothea von Schönberg gab das Legato

Zur Konzeption des Gesangbuches
Urheber Gesangbuch
Johann Christian Mehlhorn
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
02.05.2005Wennemuth;