Geistliches neu-vermehrtes Gothaisches Gesang-Buch

Anzahl Lieder
765 + 3; 509, 86
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

Sp. 261(f.) Satzspiegel: 8,4x14,4

Friedrich der III: (linke Seit), Louisa Dorotj (rechte Seite)

ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
27.06.2008Nasse;30.04.2008Nasse;26.04.2008Nasse;25.04.2008Nasse;26.02.2008Nasse;29.08.2007Schlüter;+10.10.2005Wennemuth;

+Berlin Hb 2704

§prüfen, ob Dublette zum anderen DS. Differenzen bei der Liedanzahl, und Titelblatt Teil III

§Nina: siehe auch Reihenfolge der angehangenen Teil?

Gotha FB: Fingerprint: 2.o- 0.st c.e- Inun 3 1742A; nach dem Ex. der FB Gotha; Benjamin Schmolk wird auf dem Zwischentitelblatt genannt: Anderer Theil des Gothaischen Gesangbuchs ...;ST; FBG-Teil eines Sammelbandes. - FBG-Ex. Unvollst.: Ill. fehlt

Admin_10/07/2016 11:53:02// Admin_19/01/2017 17:49:02//
ID_GB_alt
-285802353
HDB Nummer
6619
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1742
Erscheinungsjahr von
1742
Erscheinungsjahr bis
1742
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliches neu=vermehrtes | Gothaisches | Gesang=Buch, | Worinnen | D. Martin Luthers, | und anderer frommer Christen | Geistreiche | Lieder und Gesänge, | 1369 an der Zahl, enthalten, | nach Ordnung der Jahrs=Zeit und des | Catechismi ein= und abgetheilet, | Nebst einer Vorrede | von | Johann Benjamin Huhn, General-Superint. | und Ober=Consistorial-Rath zum Friedenstein. | P | Z | Gotha, verlegts Johann Andreas Reyher, | F. S. Hof=Buchdr. 1742.

[III:] Anderer Theil | des | Gothaischen | Gesang=Buchs, | Bestehend | in auserlesenen | Geistreichen Liedern, | so auf | Hochfürstl. gnädigsten Befehl | aus dem | Breßlauer, Dreßdnischen, Franckfurtischen, | Hannoverischen, Naumburger, Weissenfelsi=|schen, Zeitzischen, Zerbster, und andern | Gesang=Büchern, | insonderheit | aus Herrn Benjamin Schmolckens | geistreicher Poesie | zusammen getragen worden. | P | Z | Gotha, | Verlegts Johann Andreas Reyher. | Privil. Hof=Buchdr. 1742.

[vorgeb. I:] Geistreiches kurtz-gefaßtes Gebeth-Buch, worinnen geistreicher Lehrer Morgen- und Abend-Segen, auf alle Tage in der Wochen, wie auch Buß-, Beicht- u. Communion-Gebethe, Kirchengebethe auf die Sonn- und Fest-Tage, wie solche in denen öffentlichen Versammlungen im Fürstentum Gotha und Altenburg von denen Canzeln verlesen werden, Imgleichen noch einige Gebethe, welche bey gesunden Creutz- Krancken- und Sterbens-Tagen nuetzlich zu gebrauchen, befindlich sind. Gotha: Johann Andreas Reyher 1742.



Geistliches neu-vermehrtes Gothaisches Gesang-Buch :

Worinnen D. Martin Luthers, und anderer frommer Christen

Geistreiche Lieder und Gesänge, 1369 an der Zahl, enthalten,

nach Ordnung der Jahrs-Zeit und des Catechismi ein- und

abgetheilet / Nebst einer Vorrede von Johann Benjamin Huhn,

General-Superint. und Ober-Consistorial-Rath zum

Friedenstein

Sonst. Personen: Huhn, Johann Benjamin *-1744* ; Schmolck, Benjamin

*1672-1737*

Erschienen: Gotha, verlegts Johann Andreas Reyher, F. S. Hof-Buchdr.,

1742

Drucker: Reyher, Johann Andreas

Umfang: [1] gef. Bl., [16] Bl., 1369 Sp., [7] Bl. : 1 Ill.

(Doppelportr.). ; 8 ÌŠ

Fingerprint: 2.o- 0.st r-r. sema 3 1742A

Anmerkung: Nur Text

Nicht identisch mit PPN 143622587: Abweichender Fingerprint

Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

Benjamin Schmolk wird auf dem Zwischentitelblatt genannt:

Anderer Theil des Gothaischen Gesangbuchs ...

Gattung/Fach: *Gesangbuch





Standort: FB Gotha: Magazin

Signatur: Cant.spir 8 ÌŠ00169 (02)

Anmerkung: FBG-Teil eines Sammelbandes

Schlagwörter: Provenienz: Ernst <Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog, II.> /

Notiz / Datum 1752

Ausleihstatus: Nur fuer den Sonderlesesaal

Eisenach Landeskirchliche Archiv:

1742 SIGNATUR: GB / 0042

Geistliches neu-vermehrtes Gothaisches Gesang-Buch : Worinnen D. Martin Luthers, und anderer frommer Christen

Geistreiche Lieder und Gesänge, 1369 an der Zahl, enthalten, nach Ordnung der Jahrs-Zeit und des Catechismi ein-

und abgetheilet / Johann Benjamin Huhn; Benjamin Schmolck. -

Gotha: Reyher, 1742. - [1] gef. Bl., [16] Bl., 1369 Sp., [7] Bl. : 1 Ill. (Doppelportr.) ; 8-o

--- SIGNATUR: GB / 0042 angeb

Geistreiches kurtz-gefaßtes Gebeth-Buch, worinnen Geistreicher Lehrer Morgen- und Abend-Seegen, auf alle Tage in

der Wochen, wie auch Buß- Beicht- und Communion-Gebethe, Kirchen-Gebethe auf die Sonn- und Fest-Tage, wie solche in

denen öffentlichen Versammlungen im Fürstenthum Gotha und Altenburg von denen Cantzeln verlesen werden : Imgleichen

noch einige Gebethe, welche bey gesunden Creutz- Krancken- und Sterbens-Tagen nützlich zu gebrauchen, befindlich

sind. -

Gotha: Johann Andreas Reyher, 1742. - 48 S., [1] gef. Bl. : 1 Ill. (Doppelportr.) ; 8-o
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
14377
Gesangbuch ID für Exemplar
6619
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00141
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
14378
Gesangbuch ID für Exemplar
6619
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00169
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
14379
Gesangbuch ID für Exemplar
6619
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00210a (02)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
14380
Gesangbuch ID für Exemplar
6619
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2704
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
48; (32), 1369 Sp., (14)

Sp. 790ff. Anhang dreier geistreichen Lieder

§[Sp. 791 und 792 sind auf einer S.; 793 allein; dann: (3) S. Gebete, dann Titelblatt anderer Teil; dann Sp. 794 und 795 auf einer S.

Sp. 1272ff. Neuer Anhang ...

§Zugabe §wie sonst

Gotha FB: [1] gef. Bl., [16] Bl., 1369 Sp., [7] Bl.
Vorrede Gesangbuch
§wie Huhn, Gotha 10. August 1736.

Huhn, Johann Benjamin

Gotha, 10. August 1731 [i.e. 1736].

J.N.J. Vorrede



Wortlaut identisch mit Vorrede Huhn, 10. August 1736, hier wohl im Datum verdruckt.
Privilegien
Teil II: Mit Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen=Gotha gnädig=|stem PRIVILEGIO, in keinerley Format nachzudrucken, | oder ein anderes darneben aufzulegen, | versehen.

Teil III: Mit Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen=Gotha gnädigstem Privilegio | in keinerley Format nachzudrucken, oder ein anderes | darneben aufzulegen, versehen.
Zusatzinformationen GBA
03.07.2006Scheidgen;+AS 03.07.06

+Mainz Martinusbibliothek