Anzahl Lieder
354
ab Nr. 291 Anhang
ab Nr. 291 Anhang
Autopsiert
No
Format
12°
4,7x12,3 (S. 85)
R/S
doppelseitiges Frontispiz
doppelseitiger Stich: Abbildungen aller regierenden Herzogen zu Württemberg
Ledereinband mit Prägung (Supralibros)
4,7x12,3 (S. 85)
R/S
doppelseitiges Frontispiz
doppelseitiger Stich: Abbildungen aller regierenden Herzogen zu Württemberg
Ledereinband mit Prägung (Supralibros)
History Inhalt
+14.06.2005Wennemuth;06.06.2005Wennemuth;Katz_20.01.2016 10:40:27// Admin_10/07/2016 11:53:02// Admin_19/01/2017 17:49:02//
ID_GB_alt
-1275151563
HDB Nummer
6656
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1742
Erscheinungsjahr von
1742
Erscheinungsjahr bis
1742
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Wohlgestimmtes | Saiten=Spiel/ Oder: | Würtembergisches | Gesang=Büchlein/ | Darinnen | über 350. der besten alten, als | auch die nöthigste neuere | Kirchen=Gesänge/ | GOtt zur Ehre, | und | dem nächsten zur Erbauung, | in diese bequeme Form zusammen | getragen. | W | TUBINGEN, | Gedruckt und zu finden bey | Pflicken, Bauhof und Sig=|munds seel. Witt. | Im Jahr Christi 1742.
[II:] §Christliches | Gebett-|Büchlein/ | darinnen | D. J. Habermanns/ | Morgen- und Abend-|Seegen auf alle Tage in | der Wochen, | Darneben | Hauß- Kirchen- Buß-|Beicht- und Communion-|Gebet, | So auch andere mehr in | Noth und Anliegen zu | gebrauchen. | V | Z | Tübingen, | Gedruckt bey Johann David Bauhof und Joh. Gottlieb Franck 1745.
[II:] §Christliches | Gebett-|Büchlein/ | darinnen | D. J. Habermanns/ | Morgen- und Abend-|Seegen auf alle Tage in | der Wochen, | Darneben | Hauß- Kirchen- Buß-|Beicht- und Communion-|Gebet, | So auch andere mehr in | Noth und Anliegen zu | gebrauchen. | V | Z | Tübingen, | Gedruckt bey Johann David Bauhof und Joh. Gottlieb Franck 1745.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
14436
Gesangbuch ID für Exemplar
6656
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1367 u
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(24), 400, (8); 144
S. 331ff. Anhang unterschiedlicher geistreichen Lieder.
S. 331ff. Anhang unterschiedlicher geistreichen Lieder.
Vorrede Gesangbuch
Christlicher lieber Leser!
2) Abbildung und kurze Lebensbeschreibung aller bis dahin regierenden durchleuchtigsten Herzogen zu Württemberg
2) Abbildung und kurze Lebensbeschreibung aller bis dahin regierenden durchleuchtigsten Herzogen zu Württemberg
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
21.09.2007Wennemuth;01.05.2007Wennemuth;15.09.2006Wennemuth;17.11.2005Wennemuth;13.10.2005Wennemuth;19.04.2005Wennemuth;18.04.2005Wennemuth;13.10.2004Wennemuth;11.10.2004Wennemuth;19.07.2004Neuhaus;27.01.2004Wennemuth;§HW 13.1.03, 20.7.01
+KmG 1741/04 a
+KmG 1741/04 b
Berlin Hb 2885
Lit.: Meyer (Einführung), 1979, S. 45*f.
+Göttingen SUB HSD:8 CANT GEB 191 nur Teil I
+Göttingen SUB HSD:8 CANT GEB 198 nur teil I
§vgl. die Einleitung Gerhard Meyers im Reprint
+8 H E RIT I, 10637: Zwölfter Anhang: (2), S. 1787-2038, (24) [Erläuterung, Register)
Für den Anhang (1735-1743) eigenen DS angelegt, noch vervollständigen
III: kein Gesangbuch (vgl. Nacherinnerung)
Fortsetzung Titel:
(2 Exemplare) Gesang=Buch der Evangelischen Brüder=Gemeinen von 1735 (? Löbau od.Barby). - zum drittenmal aufgelegt und durchaus revidirt. - o.O. (? Löbau od.Barby): Zu finden in obbesagten Gemeinen, 1741. - 16x10 cm; 14,898,34 S. - o.N.(972 Nr.) Titelkupfer: brüderische Gemeine im Kirchsaal betet das Lamm an.
+KmG 1741/04 a
(2 Exemplare) Gesang=Buch der Evangelischen Brüder=Gemeinen von 1735 (? Löbau od. Barby). - zum drittenmal aufgelegt und durchaus revidirt. - o.O. (? Löbau od. Barby): Zu finden in obbesagten Gemeinen, 1741. - 16x10 cm; 14,898,(22) S. - o.N.(972 Nr.) unvollständig: die letzten 12 S. Mel.-Reg. fehlen - Titelkupfer: brüderische Gemeine im Kirchsaal betet das Lamm an - ms-Eintrag. v. 1745 u. 1756.
+KmG 1741/04 b
Dubletten
§Augsburg UB 02/XIII.10.8.214 prüfen
Berlin SBB-PK El 8531 evtl. nochmal einsehen und Zuordnung prüfen, wennn alles geordnet ist. (2), S. 1235-2258, (4). Nr. 1371-2357
+KmG 1741/04 a
+KmG 1741/04 b
Berlin Hb 2885
Lit.: Meyer (Einführung), 1979, S. 45*f.
+Göttingen SUB HSD:8 CANT GEB 191 nur Teil I
+Göttingen SUB HSD:8 CANT GEB 198 nur teil I
§vgl. die Einleitung Gerhard Meyers im Reprint
+8 H E RIT I, 10637: Zwölfter Anhang: (2), S. 1787-2038, (24) [Erläuterung, Register)
Für den Anhang (1735-1743) eigenen DS angelegt, noch vervollständigen
III: kein Gesangbuch (vgl. Nacherinnerung)
Fortsetzung Titel:
(2 Exemplare) Gesang=Buch der Evangelischen Brüder=Gemeinen von 1735 (? Löbau od.Barby). - zum drittenmal aufgelegt und durchaus revidirt. - o.O. (? Löbau od.Barby): Zu finden in obbesagten Gemeinen, 1741. - 16x10 cm; 14,898,34 S. - o.N.(972 Nr.) Titelkupfer: brüderische Gemeine im Kirchsaal betet das Lamm an.
+KmG 1741/04 a
(2 Exemplare) Gesang=Buch der Evangelischen Brüder=Gemeinen von 1735 (? Löbau od. Barby). - zum drittenmal aufgelegt und durchaus revidirt. - o.O. (? Löbau od. Barby): Zu finden in obbesagten Gemeinen, 1741. - 16x10 cm; 14,898,(22) S. - o.N.(972 Nr.) unvollständig: die letzten 12 S. Mel.-Reg. fehlen - Titelkupfer: brüderische Gemeine im Kirchsaal betet das Lamm an - ms-Eintrag. v. 1745 u. 1756.
+KmG 1741/04 b
Dubletten
§Augsburg UB 02/XIII.10.8.214 prüfen
Berlin SBB-PK El 8531 evtl. nochmal einsehen und Zuordnung prüfen, wennn alles geordnet ist. (2), S. 1235-2258, (4). Nr. 1371-2357