Das vollständige Cellische Gesangbuch

Anzahl Lieder
428; 84

ab Nr. 426 Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,6x14,9 (S. 437)

Frontispiz

Ledereinband, Supralibros (1755), geprägter Goldschnitt
History Inhalt
+14.06.2005Wennemuth;10.01.2005Wennemuth;BS 21.5.03

D CEb

D Mbs 8° Liturg. 1371 n

NL DHk 8 J H7

Admin_10/07/2016 11:53:03// Admin_19/01/2017 17:49:02//
ID_GB_alt
730541156
HDB Nummer
6776
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1744
Erscheinungsjahr von
1744
Erscheinungsjahr bis
1744
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Teil I: Meodie und Generalbass

Teil II: nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das vollständige | Cellische | Gesang=|Buch, | In welchem nicht allein die ge=|wöhnliche alte Christliche Kirchen=Lieder, | nach ihrer ersten wahren Composition, sondern | auch verschiedene neue/ nütz= und erbauliche Gesän=|ge/ in allerley Fällen zu gebrauchen befindlich. | Nach dem auff Fürstl. Verordnung mit Fleiß | revidirtem/ verändertem und vermehrtem grossen Celli=|schen Gesang=Buch ietzo zu besserem Gebrauch des Fürsten=|thums Lüneburg und dazu gehöriger Lande/ von neuen | wieder auffgeleget. | P | D/VM | Lüneburg/ | Gedruckt und verlegt durch Cornelius Johann Stern. | Im Jahr Christi/ 1744.

[angeb. II (Kopftitel):] Z | Geistreiche Gesänge zur | Haus=Andacht, so bey den Ge=|sang=Büchern, darinnen solche nicht | zu finden, als ein Anhang gebrauchet | werden können.

[angeb. III:] Wochengebet, welches in den Montagsbetstunden öffentlich abgelesen wird.

[angeb. IV:] Episteln und Evangelia [...] Historia vom Leiden und Sterben [...] Zerstörung [...]. Celle: Paßin, Johann Georg 1751.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
14670
Gesangbuch ID für Exemplar
6776
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1371 n
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 909, (35); 157, (3); (6); 112

S. 904ff. Anhang etlicher neuer geistreicher Gesänge, wie auch der Praefation, wie selbige vor Begehung des heiligen Abendmahls abgesungen wird.
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Celle 1744

RISM 1744-01: München BSB Liturg. 1371 n

Z 934
Privilegien
Mit Fürstl. Braunschw. Lüneb. Durchl. | sonderbahrem | PRIVILEGIO.