Stimmen aus Zion

Anzahl Lieder
I: 253

Nr. 238ff. Anhang

II: 280

Nr. 260ff. Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal

6,2x 14,3 (S. 118)

Kleindruck

dunkler Ledereinband, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
20.02.2007Wennemuth;29.08.2006nasse;

+Berlin Hb 4448Admin_10/07/2016 11:53:03// Admin_19/01/2017 17:49:02//
ID_GB_alt
-1016087408
HDB Nummer
6794
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1744
Erscheinungsjahr von
1744
Erscheinungsjahr bis
1744
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Stimmen | aus | Zion, | Oder: | Erbauliche | Lieder, | Zur | Verherrlichung GOttes | und Erbauung vieler | Seelen | heraus gegeben. | Erster Theil. | Zweyte Auflage. | P | Z | Stargard, | Gedruckt und zu finden bey dem Königl. Preußis. | privil. Buchdrucker Joh. Christian Falcken, | 1744.

[II:] Stimmen | aus | Zion, | Oder: | Erbauliche | Lieder, | Zur | Verherrlichung GOttes | und Erbauung vieler | Seelen | heraus gegeben. | Zweyter Theil. | P | Z | Stargard, | Gedruckt und zu finden bey dem Königl. Preußis. | privil. Buchdrucker Joh. Christian Falcken, | 1745.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
14722
Gesangbuch ID für Exemplar
6794
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 4448
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
756, (12)

I: S. 1-354

S. 339-352 Anhang einiger Lieder auf gewisse Personen, Zeiten und Fälle gerichtet (Nr. 238-251)

S. 352ff. Zur Erfüllung des Raums sind folgende Lieder hinzugefüget (Nr. 252-253)

II: S. 361-756

S. 717ff. Anhang einiger Lieder, auf gewisse Personen, Zeiten und Fälle gerichtet (Nr.260-280)
Auflage
I: 2. Aufl.

s. Vorrede
Vorrede Gesangbuch
I: Stargard, 13. Mai 1740

Vorrede

II: Vorrede

Aus dem Inhalt: Nachdem der erste Teil nun zum zweiten aufgelegt wurde, sind die neu erschienen Lieder in einem zweiten Teil herausgegeben worden. Der erste Teil blieb nach der Auflage von 1740 unverändert. Die Lieder des zweiten Theils stammen aus dem andern Theil der Cöthnischen Lieder. Außerdem verwendet: das von Abt Steinmetz neu eingerichtete Kirchen- und Haus-Gesangbuch, die in Wernigerode erschienenen auserlesenen neuen Lieder, einzeln gedruckte Lieder und Lieder aus andern Gesangbüchern.
Sigel GBA
Allendorf§
Privilegien
[I:] Mit Sr. Kön. Maj. in Preussen und Churfürstl. | Durchl. zu Brandenb. allergn. Privilegio.

[II:] Mit Sr. Kön. Maj. in Preussen und Churfürstl. | Durchl. zu Brandenb. allergn. Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
AN 11.10.03

§+AS 23.11.01 / 04.12.01

Gesangbuch? Fall fürs Definitionskolloquium

Härting, in: Fellerer III, S. 118: vor allem für die Bedürfnisse von Landgemeinden zusammengestelltes Choralbuch (Mainz 1. Aufl. 1700), das auch eine Anzahl deutscher Lieder enthielt.

Foto: Titel (Film Fulda Nr. 0 angehängt)