Neu-eingerichtetes Gesang-Buch

Neu-eingerichtetes Gesang-Buch

Anzahl Lieder
150 Psalmen + 2
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

7,8x14,3 (S. 29)

Ledereinband, Goldschnitt
History Inhalt
08.05.2005Wennemuth;+13.01.2005Wennemuth;

+Berlin Hb 2343Admin_10/07/2016 11:53:03// Admin_19/01/2017 17:49:02//
HDB Nummer
6846
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1745
Erscheinungsjahr von
1745
Erscheinungsjahr bis
1745
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=eingerichtetes | Gesang=Buch/ | welches in sich hält | Die Psalmen | Davids, | Nach Frantzösischer Melodie durch D. Amb. Lobwasser | in Teutsche Reimen gebracht/ | Wie auch | Viele neue/ auserlesene/ | Geistreiche und erweckliche Lieder/ | In eine neue/ | Zum nützlichen Gebrauch beqveme Ordnung gebracht. | Mit Königlicher und Hoch=Fürstlicher allergnädigsten | APPROBATION und PRIVILEGIO | herausgegeben. | W | CASSEL/ | Gedruckt und verlegt von Hüter und Harmes/ Königl. Schwed. | Fürstl. Hess. Hof=Buchdruckere. Anno 1745.

[angeb. IV: GB o. N. §Mengeringhausen 1750]

[vorgeb. I:] [Bibel; Altes Testament. Basel: Rudolf, Johann 1753.].

[II:] Die Heilige Schrift Neuen Testaments [...]. Basel: Rudolf, Johann 1753.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Berlin Hb 2343 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(?), 909; 260, (4); 170, (6); ...



"Einheit von II-IV [entspricht hier Teil IV-VI] durch Bogenzählung gesichert; II hier wegen der Erwähnung im 1. Titel (allgemein: Lieer) aufgenommen, bis sich vielleicht ein 2. Teil zu Kas-Ne 1745 findet, der besser paßt." (DKLA)



Da Erscheinungsort und -jahr abweicht, eher Konvolut. Teil IV müßte ein anderer Druck sein.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Kas 1745

RISM 1745-10: Bds: Hb 2343 (2) (Kv)
Privilegien
§

Mit Königlicher und Hoch=Fürstlicher allergnädigsten | APPROBATION und PRIVILEGIO
Zusatzinformationen GBA
13.07.2009Nasse;29.09.2005Wennemuth;+HW 18.9.03, 5.5.03, 8.3.03

+KmG 1744/02

Vorrede 1834:

Zugabe auch in kl. 8° schmal gedruckt (für die Besitzer der alten Ausgabe), 1750 auch in gröberer Schrift: Des Hallischen Stadt=Gesangbuchs Zugabe.

Ein Abdruck des ganzen Gb in gr. Schrift gibt es wohl nicht.

Wird noch 1834 zur Privatandacht gebraucht, "Davidsharfe" genannt (vgl. Titelkupfer).

Nachfolger: 1757

Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Hal 1744

Berlin Hb 2764