££ M. Gotthard Schusters, Archi-Diaconi z

Anzahl Lieder
433

Teil [I] enthält ebenfalls Lieder zu den Evangelientexten
Autopsiert
No
Format


13,4 x 17,1

Ledereinband mit Resten von Schließen

schwarzer Schnitt

[I:] S- / R - Druck

Frontispiz: beschädigt. Lehrer mit Kindern, mehrere Bibelzitate und Kupfertitel auf der unteren Bildleiste "M. Gotthard Schusters, Archi=Diaconi zu Zwickau, Geistlicher Hauß= und Schul-Lehrer."

Signaturen:

Calf. Seqrenides (?) delin.

Schlich (?) sculp.

[II:] Kleinerer Druck
History Inhalt
05.07.2009Wennemuth;07.03.2005Wennemuth;HW 18.8.01, AS 18.07.01

BS 4780 A498.740 S3 Film 23,86-82

Admin_10/07/2016 11:53:03// Admin_19/01/2017 17:49:02//
ID_GB_alt
754560448
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1735-1767 (Paisey 1988, S. 112)



[ca. 1740]

Datierung nach Augsburg UB

In der Vorrede erwähnt Schuster eine Schrift mit dem Titel "Jubilirender Lutheraner", die er "vor einigen Jahren" zum Jubiläum der Augsburger Konfession drucken ließ. Demnach wäre der "Hauß= und Schullehrer" einige Jahre nach 1730 erschienen.
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.740 S3
HDB Nummer
6885
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1745+
Erscheinungsjahr von
1745
Erscheinungsjahr bis
1745
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
M. Gotthard Schusters, | Archi-Diaconi zu Zwickau, | Geistlicher | Hauß= und Schul=Lehrer, | Welcher die | Sonn= und Fest=Täglichen Evangelia, | Wie auch unterschiedene | Biblische Buß= und Paßions=Texte, | In ordentlichen und erbaulichen Predigten abhandelt, | Nebst | Christlichen Sterbens=Betrachtungen, | Unter dem dreyfachen Zuruff: | I. Gedencke an den Tod! II. Bereite dich zum Tod! | III. Tröste dich wider den Tod! | Und einem | Gesang= und Gebet=Buch, | Vor hohe und niedrige Standes=Personen; vor Alte und Junge; | Gesunde und Krancke: | Sonderlich auch vor andächtige Sechs=Wöchne=|rinnen, und vor alle Schulmeister, wenn dieselben in öffentlicher Versammlung | eine Predigt lesen sollen, | An das Licht gestellet. | Z | Zwickau, gedruckt bey Joh. Fridr. Höfern, auf Kosten Christlicher Liebhaber.

[II:] Der | Geistliche Hauß= | und | Schul=Sänger, | Welcher | Alle diejenigen Lieder, und derselben noch | weit mehr, darstellet, | Worzu in dem Geistlichen | Hauß= und Schul=Lehrer, | Beym Beschluß derer Predigten, | Anweisung geschicht, | Nebst einem Anhange, von unterschiedli=|chen Morgen= Abend= Buß= Beicht= Communion= | und andern Gebeten. | Dem Heiligen GOtt zu Ehren, frommen Christen aber zur guten Erbauung, | ausgefertiget, von | M. G. S.

[III:] Anhang, ... Morgen- und Abendgebete ... sonderlich vor Alte und Krancke Personen ... Christliche Ehe=Weiber bey ihrer Schwangerschaft, und in denen Sechs=Wochen (Kopftitel)
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
14903
Gesangbuch ID für Exemplar
6885
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.740 S3
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(6), 848, 630, 184, (24); 236, (6); 54

[I:] gliedert sich in drei Teile (Predigten zu den Evangelien der Sonn- und Festtage bis Trinitatis, nach Trinitatis, Buß- und Passionspredigten)

Blatt ***4: Register der neuen Lieder zu den Evangelien im ersten und zweiten Teil

[II:] S. 213-236 Noch einige Lieder, Welche nicht unter die vorhergehenden Titul sind gebracht worden
Vorrede Gesangbuch
Hoch= und wohl=geneigter Leser

[Vorrede als Seitenobertitel]
Urheber Gesangbuch
Schuster, Gotthard
Sigel GBA
Zwi
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
20.02.2007Wennemuth;29.08.2006nasse;

+Berlin Hb 4448