Neu vermehrtes Oedenburgisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
373
ab Nr. 319 Anhang
ab Nr. 356-373 fernerer Anhang
Autopsiert
ab Nr. 319 Anhang
ab Nr. 356-373 fernerer Anhang
No
Format
kl. 8° schmal
5,7x13,7 (S. 15)
Farbdruck auf den Titelblättern
S/R
brauner Ledereinband mit Blindpressung, geprägter Goldschnitt, 2 Schließen
History Inhalt
5,7x13,7 (S. 15)
Farbdruck auf den Titelblättern
S/R
brauner Ledereinband mit Blindpressung, geprägter Goldschnitt, 2 Schließen
05.04.2006Wennemuth;13.03.2006Wennemuth;01.02.2004Wennemuth;HW 18.10.01
Budapest EvZB 2698
Greifswald
+GH 23.03.04.
+Budapest EvZB 2.698
Vorgänger: Oedenburg 1726 etc.Admin_10/07/2016 11:53:03// Admin_19/01/2017 17:49:02//
HDB Nummer
Budapest EvZB 2698
Greifswald
+GH 23.03.04.
+Budapest EvZB 2.698
Vorgänger: Oedenburg 1726 etc.Admin_10/07/2016 11:53:03// Admin_19/01/2017 17:49:02//
6925
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1746
Erscheinungsjahr von
1746
Erscheinungsjahr bis
1746
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
I. N. J. | Oedenburgisches | Tägliches | Früh= und Abend=|Gebeth/ | dabey andächtige | Morgen= und Abend=|Seegen/ | Auf jeden Tag in der Wochen/ | ferners absonderlich Trost=reiche Kir=|chen= und über die Fest= und Feyer=|Täge durchs gantze Jahr/ it. Buß= Beicht= | und Communion= Zeit= Kranckheit= und | Sterbens=Gebethe | zu finden. | Nebst einem vollständigen | Gesang=Buch/ | Der Evangelischen Kirchen | zu Oedenburg | in Nieder=Ungarn | zu Beförderung der Andacht | also eingerichtet. | Z | In Verlag Christian Gottfr. Schrabs | Burgerl. Buchbindern allda. | 1746.
[II:] Neu=vermehrtes | Oedenburgisches | Gesang=|Buch/ | in welchem | Auserlesene Geist=reiche | Lieder/ nach Ordnung der | Jahrs=Zeiten/ und auf mancher=|ley Fälle im menschlichen Leben | zu finden. | allen GOtt liebenden Hertzen/ | Und sonderlich | bey dem öffentlichen GOttesdienst | der Evangelischen Gemeine | zu Oedenburg | in Nieder=Ungarn/ | zum heylsamen Gebrauch. | Z | In Verlag | Christian Gottfried Schrabs, | Burgerl. Buchbindern allda. | 1746.
[III:] Die Historia des Leidens und Sterbens unsers Herrn Jesu Christi [...].
[IV:] Historia von der Zerstörung der Stadt Jerusalem.
Standorte Gesangbuch
[II:] Neu=vermehrtes | Oedenburgisches | Gesang=|Buch/ | in welchem | Auserlesene Geist=reiche | Lieder/ nach Ordnung der | Jahrs=Zeiten/ und auf mancher=|ley Fälle im menschlichen Leben | zu finden. | allen GOtt liebenden Hertzen/ | Und sonderlich | bey dem öffentlichen GOttesdienst | der Evangelischen Gemeine | zu Oedenburg | in Nieder=Ungarn/ | zum heylsamen Gebrauch. | Z | In Verlag | Christian Gottfried Schrabs, | Burgerl. Buchbindern allda. | 1746.
[III:] Die Historia des Leidens und Sterbens unsers Herrn Jesu Christi [...].
[IV:] Historia von der Zerstörung der Stadt Jerusalem.
Name Standort
Budapest: Evangélikus Országos Könyvtár / Ev.-Luth. Zentralbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Budapest EvZB 2.698
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Greifswald: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Greifswald UB 527/FuH 43811
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
400, (8); 673, (11); 18; 18
S. 576ff. Anhang
S. 643ff. fernerer Anhang
11 S. Register
$
Greifs: 673, 18, 18 S.
Vorrede Gesangbuch
S. 576ff. Anhang
S. 643ff. fernerer Anhang
11 S. Register
$
Greifs: 673, 18, 18 S.
nein
Urheber Gesangbuch
Pilgram, Johann Siegmund (1682-1739), Pfarrer in Oedenburg]
Sigel GBA
Oedenb/Pilgram1746
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
05.04.2006Wennemuth;13.03.2006Wennemuth;21.10.2005Wennemuth;
+GH 23.02.03.
+Budapest EvZB 18.784
+GH 23.02.03.
+Budapest EvZB 18.784