I. Neu-vermehrt- und vollständiges Gesang-Buch

II: Kern alter und neuer, in 700. bestehender, geistreicher Lieder

Anzahl Lieder
I: 150 Psalmlieder

II: 700

Nr. 630-680 Bundes-Lieder; Doppel-Nummerierung: 1-50
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

S: unregelm. II:7,8x13

geprägter Ledereinband, fehlende Schließe, geprägter Goldschnitt

Frontispiz
History Inhalt
08.05.2005Wennemuth;22.04.2005Wennemuth;19.07.2004Neuhaus;HW 24.2.03, 5.7.01, 9.4.01

BS 4780 A498.747 Film 12,5-7



in denen reformirten Kirchen der Hessisch-Hanauisch-Pfältzischen ... Landen

Dietz 59



Fortsetzung Titel:



Neu-vermehrt- und vollstaendiges Gesang-Buch, : worinnen sowohl die Psalmen Davids, nach D. Ambrosii Lobwassers Ubersetzung ... verbessert, als auch 700. auserlesener alter und neuer geistreichen Lieder begriffen sind, welche ... in denen reformirten Kirchen der Hessisch-Hanauisch-Pfaeltzischen ... Landen zu singen gebraeuchlich ... : auch mit dem Heydelbergischen Catechismo und erbaulichen Gebaetern versehen. - Marburg : zu finden bey Joh. Henrich Stocks ... nachgel. aeltesten Tochter, Ebersbachischer Wittib, 1747. - [4], 214, [2], 424, [8], 20, 96 p. : muz. ; in-12bachischer Wittib, 1747. - [4], 214, [2], 424, [8], 20, 96 p. : muz. ; Einheitssacht.: Bijbel ; O.T. Ps. <dui> . - Bevat ook: Kern alter und neuer, in 700. bestehender, geistreicher Lieder ; Heydelbergischer Catechismus ; Evangelien und Episteln.



Theol. 8o 2750 R Nr. 1 in convoluut

Theol. 8o 2750 R Nr. 2 in convoluut

$D EM (I), LÜDa,

D MGu VIII.C 1044t

- US LCts (def.)Admin_10/07/2016 11:53:04// Admin_19/01/2017 17:49:03//
ID_GB_alt
970000420
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.747
HDB Nummer
6986
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1747
Erscheinungsjahr von
1747
Erscheinungsjahr bis
1747
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
I: M

II: M (wenige)
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=vermehrt= und vollständiges | Gesang=Buch, | Worinnen sowohl die | Psalmen Davids, | Nach | D. AMBROSII Lobwassers | Ubersetzung hin und wieder verbessert, | Als auch | 700. auserlesener alter und neuer | Geistreichen Lieder | begriffen sind, | Welche anjetzo sämtlich | in denen Reformirten Kirchen | der Hessisch=Hanauisch=Pfältzischen und vielen an=|dern angräntzenden Landen zu singen gebräuch=|lich, in nützliche Ordnung eingetheilt, | Auch | Mit dem Heydelbergischen Catechismo und | erbaulichen Gebätern versehen. | P | Z | MARBURG, | Zu finden bey Joh. Henrich Stocks, Fürstl. Hess. Cantzley=|Buchdr.

nachgel. ältesten Tochter, Ebersbachischer Wittib, | Im Jahr 1747.

[II: Hess/Han 1746] Kern | Alter und neuer, in 700. bestehender, | Geistreicher | Lieder, | Welche sowohl | Bey dem öffentlichen Gottesdienste | in denen | Reformirten Kirchen | der Hessisch=Hanauisch=Pfältzischen und mehrern | andern angräntzenden Landen, | Als auch zur | Privat=Andacht und Erbauung | nützlich können gebraucht werden. | Nebst | JOACHIMI NEANDRI | Bundes=Liedern, | Mit beygefügten | Morgen= Abend= und Com[m]union-Gebätern, | wie auch mit Catechismo und Symbolis. | Z | P | MARBURG/ | Zu finden bey Joh. Henr. Stocks/ Fürstl. Hess. Cantzley=Buchdr. | nachgel. ältesten Tochter/ Ebersbachischer Wittib/ 1746.

[III:] Heydelbergischer Catechismus (Kopftitel)

[angeb. IV:] Evangelien und Episteln ... Mit denen aus den Evangeliis gezogenen Kirchen-Gebete, ... Historie von der Zerstörung. P Marburg: Joh. Henr. Stocks/ Fürstl. Hess. Cantzley=Buchdr. | nachgel. ältesten Tochter/ Ebersbachischer Wittib/ 1746
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15087
Gesangbuch ID für Exemplar
6986
Exemplar vorhanden
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
62
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
15088
Gesangbuch ID für Exemplar
6986
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.747
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(2), 214, (2); 424 (8); 20; 96
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Hess/Han 1747

RISM 1747-06: Augsburg UB BS 4780 A498.747
Privilegien
I: Mit Ihro Röm. Kayserl. Maj. allergnädigst= ertheilter Freyheit.

II: Mit Ihro Röm. Kayserl. Majestät allergnädigstem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
23.01.2010Wennemuth;13.02.2006Wennemuth;12.07.2005Wennemuth;



bis 1782 in Gebrauch, Nachfolger: Dieterichsche. heftiger Widerspruch. Die 9 Landgemeinden gebrauchten es noch. Stadtgemeinden: beide Gesangbücher 1746 und 1780; bis 1829 (Einf. der Agende); das 1746er wird von den Gemeinden der russischen Ostseeprovinzen und des südl. Rußland gebraucht (hs. Notiz von Rhode in Hb 2565)