Anzahl Lieder
983
Nr. 979ff. Anhang
Nr. 979ff. Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
9x14,7
Kleindruck
Ledereinband mit Goldprägung auf dem Rücken, Goldschnitt
doppels. Frontispiz: Friedrich Anton und Christina Sophia
Ex. Rudolstadt, Historische Bibliothek Ma III 267 t und Ex. Berlin Hb 3656: doppels. Frontispiz: Johann Friedrich und Bernhardi Christina Sophia
Ex. Rudolstadt, Historische Bibliothek Ma III 267 t: doppelseitiges Frontispiz eingeklebt: Fridericus Antonius und Christina Sophia
Ex. Eisenach: Supralibros 1819
Ex. Halle Marienbibliothek Gb 1290: Supralibros 1820
9x14,7
Kleindruck
Ledereinband mit Goldprägung auf dem Rücken, Goldschnitt
doppels. Frontispiz: Friedrich Anton und Christina Sophia
Ex. Rudolstadt, Historische Bibliothek Ma III 267 t und Ex. Berlin Hb 3656: doppels. Frontispiz: Johann Friedrich und Bernhardi Christina Sophia
Ex. Rudolstadt, Historische Bibliothek Ma III 267 t: doppelseitiges Frontispiz eingeklebt: Fridericus Antonius und Christina Sophia
Ex. Eisenach: Supralibros 1819
Ex. Halle Marienbibliothek Gb 1290: Supralibros 1820
History Inhalt
25.03.2009Nasse;23.03.2009Nasse;12.03.2009Nasse;19.02.2009Nasse;12.02.2009Nasse;27.01.2009Nasse;18.12.2008Nasse;27.09.2008Nasse;19.09.2007Wennemuth;09.03.2006Wennemuth;20.04.2005Wennemuth;HW 23.11.01, 11.10.01
8 H E RIT I, 13075 <4>, Film A Nr. 25
Berlin Hb 3656
Vorgänger: 1682Admin_10/07/2016 11:53:04// Admin_19/01/2017 17:49:03//
8 H E RIT I, 13075 <4>, Film A Nr. 25
Berlin Hb 3656
Vorgänger: 1682Admin_10/07/2016 11:53:04// Admin_19/01/2017 17:49:03//
ID_GB_alt
-393983755
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
verdruckte oder defekte Seitenzahl (Ex. Rudolstadt, Historische Bibliothek Ma III 267 t: 30 [i.e. 305]
Kleindruck
Ex. Halle Marienbibliothek Gb 1290 (Titelblatt fehlt) identifiziert anhand Schmuck S. 528 und 1. Seite Register
Kleindruck
Ex. Halle Marienbibliothek Gb 1290 (Titelblatt fehlt) identifiziert anhand Schmuck S. 528 und 1. Seite Register
HDB Nummer
6992
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1747
Erscheinungsjahr von
1747
Erscheinungsjahr bis
1747
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Da es noch nicht für alle neuen Lieder Melodien gibt, sollen Musikverständige sie komponieren. Diese Melodien sollen die Kantoren und Schuldiener dann an die Tafel schreiben und mit den Kindern solange singen, bis sie sie können; dann kann auch die Gemeinde mit Hilfe der Orgel und der Schüler sie nach und nach lernen.
Da es noch nicht für alle neuen Lieder Melodien gibt, sollen Musikverständige sie komponieren. Diese Melodien sollen die Kantoren und Schuldiener dann an die Tafel schreiben und mit den Kindern solange singen, bis sie sie können; dann kann auch die Gemeinde mit Hilfe der Orgel und der Schüler sie nach und nach lernen.
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=vermehrtes | Rudolstädtisches | Gesang=Buch, | in welchem | 983. Geistliche und erbauliche Lieder | enthalten, | Und | Auf Hoch=Fürstl. Gnädigsten Befehl, | in befindlicher Ordnung und mit möglichstem Fleisse, | Zum erbaulichen Gebrauche in denen Kirchen und | Schulen der sämtlichen Schwarzburg=Rudolstädti=|schen Ober= und Unter=Herrschaftlichen Lande; | Wie auch | Zur Beförderung der häußlichen Andacht, | in allerley Ständen und Anliegen, | zusammen getragen sind: | Benebst beygefügten Real- und andern nöthigen Registern | und gewöhnlichen | Sonn= und Fest=Tags= wie auch Morgen= und Abend= | ingleichen Beicht= Communion= und andern auf mancherley | Umstände gerichteten Gebethen; | Worzu noch kommen die Augspurgische Confeßion; | Samt einem erforderlichen Vorberichte. | Die IV. Auflage. | P | Rudolstadt, | Verlegts Joh. Heinrich Löwens hinterl. Wittwe, 1747.
[II:] Kirchengebete, welche [...] in denen fürstl. Schwarzburgischen Landen der Ober- und Unter-Herrschaft zu beten verordnet sind.
[III:] CA
[angeb. IV:] M. G. Episteln und Evangelia .. Historia der Passion, Auf. und Himmelfahrt ... aus denen vier Evangelisten, ... Zerstörung, ... 3 Haupt-sym, Rudolstadt: Joh. Heinrich Löwens Witwe, 1747.
[angeb. V:] Luther, Martin, Psalter, Rudolstadt: Joh. Heinrich Löwens Witwe, 1747.
Ex. Rudolstadt, Historische Bibliothek Ma III 267 t:
[angeb. IV:] Luther, Martin, Psalter, Rudolstadt: Joh. Heinrich Löwens Witwe, 1747.
[angeb. V:] M. G. Episteln und Evangelia .. Historia der Passion, Auf. und Himmelfahrt ... aus denen vier Evangelisten, ... Zerstörung, ... 3 Haupt-sym, Rudolstadt: Joh. Heinrich Löwens Witwe, 1747.
[angeb. VI:] Anhang einiger Lieder zur Rudolstädtischen Gesangbuche ... Mit größern Schriften, Rudolstadt Hofbuchdruckerei 1794.
[II:] Kirchengebete, welche [...] in denen fürstl. Schwarzburgischen Landen der Ober- und Unter-Herrschaft zu beten verordnet sind.
[III:] CA
[angeb. IV:] M. G. Episteln und Evangelia .. Historia der Passion, Auf. und Himmelfahrt ... aus denen vier Evangelisten, ... Zerstörung, ... 3 Haupt-sym, Rudolstadt: Joh. Heinrich Löwens Witwe, 1747.
[angeb. V:] Luther, Martin, Psalter, Rudolstadt: Joh. Heinrich Löwens Witwe, 1747.
Ex. Rudolstadt, Historische Bibliothek Ma III 267 t:
[angeb. IV:] Luther, Martin, Psalter, Rudolstadt: Joh. Heinrich Löwens Witwe, 1747.
[angeb. V:] M. G. Episteln und Evangelia .. Historia der Passion, Auf. und Himmelfahrt ... aus denen vier Evangelisten, ... Zerstörung, ... 3 Haupt-sym, Rudolstadt: Joh. Heinrich Löwens Witwe, 1747.
[angeb. VI:] Anhang einiger Lieder zur Rudolstädtischen Gesangbuche ... Mit größern Schriften, Rudolstadt Hofbuchdruckerei 1794.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15095
Gesangbuch ID für Exemplar
6992
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13075 <4>
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
15096
Gesangbuch ID für Exemplar
6992
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3656
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
15097
Gesangbuch ID für Exemplar
6992
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Eisenach, Landeskirchliche Archiv GB / 0315
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
139
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
15098
Gesangbuch ID für Exemplar
6992
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Ex. Rudolstadt, Historische Bibliothek Ma III 267 t:
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
275
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
15099
Gesangbuch ID für Exemplar
6992
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Halle, Marienbibliothek 1290
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
793
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
15100
Gesangbuch ID für Exemplar
6992
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Halle, Marienbibliothek 713
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
793
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(28), 528, (30); 72, (2); 24; 88; 79, (1)
S. 526ff. Anhang einiger im vorigen Gesangbuche annoch befindlichen Lieder.
II-V sind dazugehörig in Oktav erschienen, sowie auch ein Realregister;
die Psalmen auch in 12°. Alle Teile sind extra zu beziehen.
Ex. Berlin Hb 3656: alle Teile im selben Format
Ex. Eisenach: [13] Bl., 528 S., [15] Bl., 72 S., [1] Bl., 24, 79, 88 S.
S. 526ff. Anhang einiger im vorigen Gesangbuche annoch befindlichen Lieder.
II-V sind dazugehörig in Oktav erschienen, sowie auch ein Realregister;
die Psalmen auch in 12°. Alle Teile sind extra zu beziehen.
Ex. Berlin Hb 3656: alle Teile im selben Format
Ex. Eisenach: [13] Bl., 528 S., [15] Bl., 72 S., [1] Bl., 24, 79, 88 S.
Auflage
4. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
North, Nic., Fürstl. Schwartzb. Hofprediger und Generalsuperintendent
Rudolstadt, 22. Juli 1734
Vorbericht an den Christlichen Leser.
Alte und neue Lieder, Genehmhaltung der Oberkeit nach Prüfung durch Theologen. Fordert ein allgemeines ev. Gb. für den öffentlichen Gottesdienst.
Durchsicht des alten Rudolst. Gb. mit Hinzuziehung des hiesigen und des Frankenhäusischen Kirchenministerii.
Einbezogen wurden auch eigenhändige Originale ("einheimische Gesänge", von hohen Standespersonen):
1687 Stimme der Freundin.
1714 Der Freundin des Lammes geistlicher Braut-Schmuck zu christlicher Vorbereitung auf die Hochzeit des Lammes; in Lieder, Gebete und Seuffzer abgefasset und mitgetheilet. [Aemilie Juliane, Gräfin zu Schwartzburg und Hohnstein].Rudolstadt, Urban 1714. §[48], 736, [13] S. Augsburg UB BS 4780 A498.714.
Täglicher Umgange mit Gott der Freundin des Lammes.
Autorennamen zugesetzt.
3 unterschiedliche Formate mit unterschiedlichen Seitenzahlen
Rudolstadt, 22. Juli 1734
Vorbericht an den Christlichen Leser.
Alte und neue Lieder, Genehmhaltung der Oberkeit nach Prüfung durch Theologen. Fordert ein allgemeines ev. Gb. für den öffentlichen Gottesdienst.
Durchsicht des alten Rudolst. Gb. mit Hinzuziehung des hiesigen und des Frankenhäusischen Kirchenministerii.
Einbezogen wurden auch eigenhändige Originale ("einheimische Gesänge", von hohen Standespersonen):
1687 Stimme der Freundin.
1714 Der Freundin des Lammes geistlicher Braut-Schmuck zu christlicher Vorbereitung auf die Hochzeit des Lammes; in Lieder, Gebete und Seuffzer abgefasset und mitgetheilet. [Aemilie Juliane, Gräfin zu Schwartzburg und Hohnstein].Rudolstadt, Urban 1714. §[48], 736, [13] S. Augsburg UB BS 4780 A498.714.
Täglicher Umgange mit Gott der Freundin des Lammes.
Autorennamen zugesetzt.
3 unterschiedliche Formate mit unterschiedlichen Seitenzahlen
Privilegien
Mit gnädigstem Privilegio, in keinerley Format nachzudrucken, | oder ein anderes darneben aufzulegen.
Zusatzinformationen GBA
19.09.2007Dolic;+13.06.2005Wennemuth;09.06.2005Wennemuth;08.05.2005Wennemuth;HW 1.10.01
+München BSB Liturg. 1375 g
TB nach Expl. GB Lbm (DKLA)
D BEU
D GOl Cant. spir. 1195
D HAd
D Mbs
D MGpth
F Sn E 155 762
GB Lbm 3436.ccc.3
NL DHk 4 D16
R BBm
+München BSB Liturg. 1375 g
TB nach Expl. GB Lbm (DKLA)
D BEU
D GOl Cant. spir. 1195
D HAd
D Mbs
D MGpth
F Sn E 155 762
GB Lbm 3436.ccc.3
NL DHk 4 D16
R BBm