Vollständiges, neu aufgelegtes und vermehrtes Evangelisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
§741+258

ab Nr. 730 Anhang

Nr. 1-302 Zweiter Anhang.

ab Nr. 139 Geistliche Lieder

ab Nr. 214 letzterer Anhang

wie Ev. GB (Thüringisches) Langensalza
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,1x14,7 (S. 205)

R/S

Ledereinband
History Inhalt
05.09.2009Nasse;15.08.2009Nasse;10.08.2009Nasse;14.11.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:04// Admin_19/01/2017 17:49:03//
ID_GB_alt
-1917051848
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1704-1747 Wirkzeitraum nach KVK-Abfrage

knapp beschnitten

Heergart, Johann Paul (gest. 1759), Buchdrucker in Langensalza

Heergart, Charlotte Magdalene (gest. 1796), geb. Thielemann, verw. Färber, Witwe des Johann Paul Heergart; führte seit 1759 dessen Buchdruckerei und leitete das "Langensalzische Wochenblat"
HDB Nummer
7011
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1747]
Erscheinungsjahr von
1747
Erscheinungsjahr bis
1747
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das Andächtig=Singende | Evangelische Zion, | oder Vollständiges | Gesang=Buch, | Welches in sich hält | Tausend | Geistreiche Alte und Neue | Lieder und Psalmen | Des hoch=erleuchteten Mannes GOttes | D. MARTINI LUTHERI, | auch vieler anderer frommen und gelehrten Personen, | Wie solche sowol in denen | Chur= und Fürstl. Sächß. als auch Thüringischen | Landen gesungen werden: | Nebst einem Geistreichen Gebet=Buch. | B | Langensalza, | Druckts Johann Christoph Heergart, Fürstl. Sachsen=Weissenfels=| [...]

[II:] Wahrer Christen heiliges Hände Aufheben, [...]. Erfurt: Langensalza: Heergart, Johann Christoph.

[angeb. III:] Schmolck, Benjamin: Der mit rechtschaffenem Hertzen zu seinem Jesu sich nahende Sünder, in auserlesenen Buß-, Beicht- und Communion-Andachten. [...] Morgen- und Abendandachten. Eisenach: Rudorff, Johann Christoph 1736.

[angeb. IV:] Episteln und Evangelia [...]. Historie vom Leiden und Sterben Jesu Christi, Zerstörung der Stadt Jerusalem, die drei Hauptsymbola [...], die ungeänderte Augsburgische Konfession und Martin Luthers Kleiner Katechismus. Langensalza: Heergart, Johann Christoph. 1747.

[angeb. V:] Der ganze Psalter [...] Davids [...] Summarien [...] 1749.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15129
Gesangbuch ID für Exemplar
7011
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3017
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(32), 558; 54; 256; 144; mind. 66

S. 378ff. Anhang.

S. 385ff. Zweiter Anhang.

S. 481ff. Geistliche Lieder auf alle Sonn- und Festtage gerichtet.

S. 531ff. Letzterer Anhang einiger geistreichen Lieder.
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
23.04.2009Wennemuth;