Das vermehrte Sangerhäusische Gesangbuch

Das vermehrte Sangerhäusische Gesangbuch

Anzahl Lieder
727
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,8x14,5 (S. 241)

R/S

mittlerer Druck (Privileg)

Ledereinband mit Blindprägung (florales Muster), Rücken mit Leinen verstärkt
History Inhalt
02.05.2007Wennemuth;01.05.2007Wennemuth;01.02.2006Wennemuth;31.01.2006Wennemuth;09.11.2005Administrator;Soulier

14.01.2004Wennemuth;+HW 20.9.03

+KmG 1750/04/1749

Berlin Hb 3688

~~



Vorgänger: [eigenes Sangerh. Gb] (Vorrede)

Vorbild: Dresdener, Leipziger, Schmolcks Lieder (Vorrede)Admin_10/07/2016 11:53:05// Admin_19/01/2017 17:49:03//
HDB Nummer
7249
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1750
Erscheinungsjahr von
1750
Erscheinungsjahr bis
1750
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das vermehrte | Sangerhäusische | Gesang=Buch, | worinnen | die auserlesesten | alten und neuen Lieder | geistreicher Männer, | wie solche | in hiesigen und andern Kirchen | eingeführet sind, | in reicher Anzahl gesammlet, | und nebst einem | Gebet=Buche | heraus gegeben | von | dem Stadt=Ministerio | daselbst. | P | Z | Sangerhausen, | Im Verlag Johann August Ecksteins, | 1750

[II:] Das mit Gott redende Christenherz [...]. Sangerhausen 1750.

[Ex. KmG 1750/04/1749 angeb. III:] Der ganze Psalter ... mit Summarien. Nebst ... Register [...]. 1749.

[Ex. KmG 1750/04/1749 angeb. IV:] Die in der evangelischen ... Hofmann, .... Leipzig: Barnbeck, Sebastian Heinrich 1749.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Berlin SBB-PK Em 6310 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Berlin Hb 3688 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Magdeburg, KmG Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +KmG 1750/04/1749 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(14), 784, (32); 46, (2); 91, (5); 167

§Teil IV enthält auch Historien, Kleiner Katechismus ...
Auflage
neue Auflage mit veränderter Gestalt (Vorrede)

wiederum aufgelegt und von neuem gedruckt (Privilegium)
Vorrede Gesangbuch
Stadtministerium von Sangerhausen

Sangerhauen, 25. Juni 1750

Dem geneigten Leser Gnade ...

Zur neuen Auflage; über einzelne Lieder (u. a. "In allen meinen Taten")
Sigel GBA
Sangerh 1750 b
Privilegien
Mit Königlich=Poln. und Churfürstl.=Sächsischen allergnädigsten Privilegio.



Extrakt

Friedrich August, König in Polen.

Dresden, 9. März 1750.

auf Ansuchen des Küsters Johann August Eckstein hin
Zusatzinformationen GBA
01.11.2007Wennemuth;23.07.2006Wennemuth;+HW 31.10.03

+Berlin Hb 3714

Schlesische Gb: vor fünzig Jahren die Breslauer; verschiedene groß und klein, die großen mit Vorrede Neumanns, neu: sind nach den 6 Hauptstücken des Kat geordnet. Diese Ordnung und Vorrede sind bei allen in Bresl. hrsg. Gb. = "Neumannische Schlesische Gesangbuch". So dann auch ein in Liegnitz verlegtes. Viele Breslauer Aufl.. Ein "zwiefaches" in Brieg gedruckt: das eines im Titel Briegisches; das andere auf Unkosten einer Christl. Hoch-gräfl. Herrschaft mit Vorrde Burgs gedruckt. Vor wenigen Jahren dann auch: Liegnitzsche, Schweidnitzsche, Glogauische, Hirschbergische, Landshutische, Oelßnische, Saganische, Striegauische, das vor mehr aLS 30 Jahren vom Buchdrucker Weber, Joh. Gottfried (Striegau) hrsg., weite Verbreitung. 1730 die 3. Aufl., jetzt vergriffen, so das hier die 4. Aufl. 3. Aufl.: Zusatz von 186 Liedern (Vorrede)