Anzahl Lieder
1064
ab Nr. 985 Zugabe
ab Nr. 985 Zugabe
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,4x14,6 (S. 113)
heller Ledereinband mit rötlichem Papier, Sprengschnitt
8,4x14,6 (S. 113)
heller Ledereinband mit rötlichem Papier, Sprengschnitt
History Inhalt
08.03.2006Wennemuth;+HW 22.8.03, BS 28.5.03
+Göttingen SUB 8 HERIT I, 12924Admin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:04//
+Göttingen SUB 8 HERIT I, 12924Admin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:04//
ID_GB_alt
289939097
HDB Nummer
7472
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1753
Erscheinungsjahr von
1753
Erscheinungsjahr bis
1753
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu eingerichtetes | Lehr= und geistreiches | Gesang=Buch, | Worinnen die nöthigsten | Glaubens=Lehren | und Christen=Pflichten | sowohl | zum Gebrauch beym öffentlichen | Gottes=Dienst | als besonders | zu Beförderung der Haus=Andacht | in 1064 aus denen beliebtesten Gesang=|Büchern gesamleten erbaulichen Liedern | vorgetragen, | Und | denen sämtlichen Evangelisch=Lutherischen | Gemeinden im Freyherrl. Riedeselischen | benebst der | Paßions=Historie unseres Heilandes | und dem kleinen Catechismus Lutheri. | zu gesegnetem Gebrauch hiemit übergeben werden. | Z | Lauterbach, | druckts und verlegts Thomas Hansen Hegelund, Hochfrey=|herrl. Riedesel. privileg. Buchdrucker, 1753.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15916
Gesangbuch ID für Exemplar
7472
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 12924
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
15917
Gesangbuch ID für Exemplar
7472
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Greifswald UB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(8), 808, (14), 35
S. 747ff. Zugabe einiger geistreicher Lieder auf die Sonn-, Fest- und Aposteltage.
Auf der Rückseite des letzten Blattes des Registers:
Historie vom Leiden und Sterben unsers Herrn Jesu Chrsiti, aus den vier Evangelisten in fünf Hauptstücke abgeteilet. (bis S. 17)
S. 17ff. Der kleine Catechismus Luthers.
S. 747ff. Zugabe einiger geistreicher Lieder auf die Sonn-, Fest- und Aposteltage.
Auf der Rückseite des letzten Blattes des Registers:
Historie vom Leiden und Sterben unsers Herrn Jesu Chrsiti, aus den vier Evangelisten in fünf Hauptstücke abgeteilet. (bis S. 17)
S. 17ff. Der kleine Catechismus Luthers.
Vorrede Gesangbuch
Vorbericht.
In der Gemeinde sei es üblich, die Handbibeln mit zur Kirche zu nehmen, auch sind Gebetbüchern in den Häusern vorhanden. So könne man auf den Abdruck der Evangelia und Episteln usw. verzichten.
In der Gemeinde sei es üblich, die Handbibeln mit zur Kirche zu nehmen, auch sind Gebetbüchern in den Häusern vorhanden. So könne man auf den Abdruck der Evangelia und Episteln usw. verzichten.
Privilegien
nein