Neu vermehrtes Stralsundisches Gesang-Buch

Anzahl Lieder
491
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,1x14 (S. 475)

Ledereinband mit Blindprägung, Supralibros 1761, blau-marmorierter Schnitt, urspr. 2 Schließen

R/S
History Inhalt
23.02.2008Wennemuth;10.04.2006Nasse;+Berlin Hb 3856; 07.04.2006Nasse;Admin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:04//
ID_GB_alt
1365597668
HDB Nummer
7637
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1755
Erscheinungsjahr von
1755
Erscheinungsjahr bis
1755
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
H. L. G. | Neu vermehrtes | Stralsundisches | Gesang=Buch, | einen Auszug | sowol alter als neuer geistlicher | und erbaulicher Lieder | in sich haltend, | zur | Beförderung der öffentlichen | Kirchen= | und absonderlichen | Haus=Andacht | eingerichtet, | und | nebst einem erbaulichen | Gebet=Büchlein | in diesem bequemen Format herausgegeben. | Stralsund, gedruckt verlegt bey der Wittwe | Schindlern. 1755.

§da in Vorrede erwähnt, nicht angebunden: [II:] Herrn Caspar Neumanns Kern aller Gebete, ... Stralsund: Georg Christian Schindler nachgelassenen Witwe 1755.

[angeb. III:] Richtiger Abdruck der Episteln, Evangelien und Biblischen Historien, wie selbige in Pommern und Rügen ..., mit Beifügung besonderer Texte, darüber in Greifswald und ... gepredigt wird, und dem kleinen Katechismus sel. D. Luthers, ... Stralsund: Struck, Hieronymus Johann 1761
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16181
Gesangbuch ID für Exemplar
7637
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3856
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(12), 642, (18); 79, (1); 168

S. 635ff. Gebete
Vorrede Gesangbuch
Superintendenten und Ministerium

Stralsund, 8. Dezember 1740

"Unsern in der Stadt Stralsund durch das Blut Christi theuer erkauften Gemeinden ..."

Über das neue Gesangbuch; grober Druck; das vorige Gesangbuch wurde zugrunde gelegt, ergänzt aus dem Greifswaldischen, Wißmarschen, Stettinischen, Stargardischen, Ratzeburgischen.



Bl. 1v: Ps. 69,31f.
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
21.09.2007Wennemuth;14.06.2007Dolic;13.06.2007Dolic;12.10.2005Wennemuth;13.10.2004Wennemuth;19.07.2004Neuhaus;+HW 21.1.03, 17.2.02

BS 4780 A498.754 H6

Lit.: Meyer (Einführung), 1979, S. 58*-62*; Müller 1916, S. 41f. Nr.8 und S. 58f.

Koch V, S. 300

War schon nach einem Jahr vergriffen, weder Zinz-L noch Zinz-H als offizielle Gesangbücher in Gebrauch waren. 1757 warnte Zinzendorf vor Nachdrucken mit unterschiedlichen Titel.



Berlin Hb 2887 l: nebst Litaneine, Liturgien, Anhang zum ersten Buch. 3 Bücher, 1 Bd.



Mainz GBA 1992/1107 (Reprint)