Das singende Hanauische Zion

Anzahl Lieder
618
Autopsiert
No
Format
12 x 19,5

(11,3 x 18,8)
History Inhalt
14.06.2007Wennemuth;30.03.2005Wennemuth;HW 20.8.03, 2.12.99

Heidelberg UB Q7310-4 01783018

vgl. 1723 FrankfurtAdmin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:05//
ID_GB_alt
1273483688
HDB Nummer
7685
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1756
Erscheinungsjahr von
1756
Erscheinungsjahr bis
1756
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das % Singende Hanauische Zion, | Oder | Hanauisches | Gesang=Buch, | Darinnen | Zur Uebung der Gottseeligkeit, | 618. auserlesene Lieder, | So wohl des seel. Hrn. D. Martin Luthers | als anderer Gottseeligen Männer enthalten; | Nebst einem | Gebet=Büchlein, | In welchem aus des seel. Hrn. D. Joh. Arndens Pa= | radieß=Gärtlein, auch andern Geistreichen Büchern | zusammen getragene Morgen= und Abend= Krancken= | Trost= und Sterbe= Buß= Beicht= Communion= und an= | dere Gebether mehr beysam[m]en gefunden werden. | W | P | ZL | HANAU, gedruckt bey Philipp Casimir Müller, 1756.

[II:] M.G. Episteln Und Evangelia, [...], Hanau, bei Johann David Litzckendorff 1769.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16252
Gesangbuch ID für Exemplar
7685
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Heidelberg UB Q7310-4 01783018
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
804
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(44), 703, (10), (1), 74; 127
Vorrede Gesangbuch
wie Han 1723
Urheber Gesangbuch
Meuschen, Johann Gerhard

ebenso das Kurtze hanauische Gebet-Buch (75 S.) wie 1723?
Sigel GBA
Han 1756
Privilegien
Mit Hoch=Fürstl. Hessen=Hanauischen Gnädigsten | Special-Privilegio.

Mit Abdruck: Kassel, 28. Januar 1755. Wilhelm, Landgraf zu Hessen.

Erteilt an das Lutherische Konsistorium zu Hanau, 29. Oktober 1744, auf weitere 10 Jahre verlängert.
Zusatzinformationen GBA
20.06.2007Schlüter;CF 28.06.00

BAW 21 Gi 3660