Anzahl Lieder
1000 und ein ungezähltes "Schluß=Lied"
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
7,7 x 14,3 (S. 233)
Kleindruck
Ledereinband mit Goldrpägung, Supralibros: "1757, Goldschnitt mit Prägung
Innendeckel mehrfarbig marmoriert
Frontispiz: §wie Magdeburg 1741 (+Berlin Hb 3193)
Obere Bildhälfte: Engel überbringt Frauengestalt (Sängerin?), die ein Buch in der Hand hält, Feuer vom Himmel, dazu Schriftband: "Wenn Kohlen vom Himmel die Zungen entzünden / Dann sind erst recht brünstige Lieder zu finden (Esaja VI, 6.7)"
Untere Bildhälfte: Stadtansicht Magdeburg, Unterschrift: Gesangbuch. Druckts und verlegts Gabriel Gotth. Faber.
7,7 x 14,3 (S. 233)
Kleindruck
Ledereinband mit Goldrpägung, Supralibros: "1757, Goldschnitt mit Prägung
Innendeckel mehrfarbig marmoriert
Frontispiz: §wie Magdeburg 1741 (+Berlin Hb 3193)
Obere Bildhälfte: Engel überbringt Frauengestalt (Sängerin?), die ein Buch in der Hand hält, Feuer vom Himmel, dazu Schriftband: "Wenn Kohlen vom Himmel die Zungen entzünden / Dann sind erst recht brünstige Lieder zu finden (Esaja VI, 6.7)"
Untere Bildhälfte: Stadtansicht Magdeburg, Unterschrift: Gesangbuch. Druckts und verlegts Gabriel Gotth. Faber.
History Inhalt
19.02.2008Wennemuth;20.01.2005oweiss;
+Berlin Hb 3199mAdmin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:05//
+Berlin Hb 3199mAdmin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:05//
ID_GB_alt
-1438983483
HDB Nummer
7701
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1756
Erscheinungsjahr von
1756
Erscheinungsjahr bis
1756
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollständiges | Gesang=Buch, | In sich haltend | 1000. Geistreiche und auserlesene Lieder, | Sowol des sel. | Herrn D. MARTINI LUTHERI, | Welche albereit Ao. 1596. alhier zu Magdeburg | heraus gegeben worden, als auch anderer | Gottseligen Männer; | In gute Ordnung gebracht, | Und mit | Genehmhaltung E. E. Raths | der Stadt Magdeburg, | Und | Des dasigen MINISTERII Censur, | Nebst einem erbaulichen | Gebet=Büchlein, | zum Druck befördert. | P | W | Magdeburg, 1756. | Druckts und verlegts Gabriel Gotthilf Faber.
[II:] Sammlung einiger erwecklichen Gebete ... Morgens und Abends ... Gottesdienst ... Beichte und Communion ... Berufsarbeit ... Trost in Trübsal ... Donnerwetter ... Todesnöte ..., Magdeburg: Faber, Gabriel Gottlieb 1755.
§Titelblatt defekt
[II:] Sammlung einiger erwecklichen Gebete ... Morgens und Abends ... Gottesdienst ... Beichte und Communion ... Berufsarbeit ... Trost in Trübsal ... Donnerwetter ... Todesnöte ..., Magdeburg: Faber, Gabriel Gottlieb 1755.
§Titelblatt defekt
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16278
Gesangbuch ID für Exemplar
7701
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3199m
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(28), 680, (12); 24
Vorrede Gesangbuch
M. Johann Julius Struve, des hiesigen Evangelisch=Lutherischen Ministerio Senior und Pastor zu St. Johannis
Magdeburg, den 29. Januar 1738
Vorrede
§wie Magdeburg 1741
Magdeburg, den 29. Januar 1738
Vorrede
§wie Magdeburg 1741
Sigel GBA
Magd-V 1756
Privilegien
Mit Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenb. | allergnäd. PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
HW 20.6.03, 9.8.02
§prüfen, ob Gb
BS 4780 H561.755 N4
Herausgeber vergleicht das mit Feustking, Gerhard lieder
HW 13.7.00
Anthologie!
§prüfen, ob Gb
BS 4780 H561.755 N4
Herausgeber vergleicht das mit Feustking, Gerhard lieder
HW 13.7.00
Anthologie!