Geistliches neu-vermehrtes Gothaisches Gesang-Buch
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
History Inhalt
HW 29.10.01
Titelblattaufnahme nach FotokopieAdmin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
HDB Nummer
Titelblattaufnahme nach FotokopieAdmin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
7730
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1759
Erscheinungsjahr von
1759
Erscheinungsjahr bis
1759
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliches neu=vermehrtes | Gothaisches | Gesang=Buch, | worinnen | D. Martin Luthers, | und anderer frommen Christen, | geistreiche | Lieder und Gesänge, | 1369 an der Zahl, enthalten, | nach Ordnung der Jahrszeit und des | Catechismi ein= und abgetheilet. | Nebst einer Vorrede | von | Joahenn Benjamin Huhn, General-Superint. | und Oberconsistorial=Rath zum Friedenstein. | P | Z | Gotha, | verlegts Johann Andreas Reyher, | F. S. Hof=Buchdr. 1759.
[I:] [Geistreiches kurtz-gefaßtes Gebethbuch, worinnen geistreicher Lehrer Morgen- und Abend-Segen, auf alle Tage in der Wochen, wie auch Buß-, Beicht- und Communion-Gebethe, Kirchengebethe auf die Sonn- und Fest-Tage, wie solche in denen öffentlichen Versammlungen im Fürstentum Gotha und Altenburg von denen Canzeln verlesen werden, Imgleichen noch einige gebethe ... sind. .... befindlich sind, Gotha: Johann Andreas Reyher 1759.]
[III:] Anderer Theil | des | Gothaischen | Gesangbuchs, | bestehend | in auserlesenen | Geistreichen Liedern, | so auf | Hochfürstl. gnädigsten Befehl | aus dem | Breßlauer, Dreßdnischen, Franckfurti=|schen, Hannoverischen, Naumburger, Weis=|senfelsischen, Zeitzischen, Zerbster, und an=|dern | Gesangbüchern, | insonderheit | aus Herrn Benjamin Schmolkens | geistreicher Poesie zusammen | getragen worden. | P | Gotha, verlegts Johann Andreas Reyher, | F.S. Hofbuchdrucker. 1759.
Standorte Gesangbuch
[I:] [Geistreiches kurtz-gefaßtes Gebethbuch, worinnen geistreicher Lehrer Morgen- und Abend-Segen, auf alle Tage in der Wochen, wie auch Buß-, Beicht- und Communion-Gebethe, Kirchengebethe auf die Sonn- und Fest-Tage, wie solche in denen öffentlichen Versammlungen im Fürstentum Gotha und Altenburg von denen Canzeln verlesen werden, Imgleichen noch einige gebethe ... sind. .... befindlich sind, Gotha: Johann Andreas Reyher 1759.]
[III:] Anderer Theil | des | Gothaischen | Gesangbuchs, | bestehend | in auserlesenen | Geistreichen Liedern, | so auf | Hochfürstl. gnädigsten Befehl | aus dem | Breßlauer, Dreßdnischen, Franckfurti=|schen, Hannoverischen, Naumburger, Weis=|senfelsischen, Zeitzischen, Zerbster, und an=|dern | Gesangbüchern, | insonderheit | aus Herrn Benjamin Schmolkens | geistreicher Poesie zusammen | getragen worden. | P | Gotha, verlegts Johann Andreas Reyher, | F.S. Hofbuchdrucker. 1759.
Name Standort
Polling: Heimatmuseum
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Polling Heimatmuseum
Exemplar veröffentlichen
No
No
Privilegien
II: Mit Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen=Gotha gnädigtem | PRIVILEGIO, in keinerley Format nachzudrucken, oder | ein anderes darneben aufzulegen, versehen.
III: [Mit Ihro] Hochfürstl. Durchl. gnädigstem Privilegio, in keinerley Format | nachzudrucken, oder ein anderes darneben aufzulegen.
Zusatzinformationen GBA
III: [Mit Ihro] Hochfürstl. Durchl. gnädigstem Privilegio, in keinerley Format | nachzudrucken, oder ein anderes darneben aufzulegen.
13.06.2007Schlüter;11.06.2007Schlüter;06.06.2007Schlüter;24.05.2007Wennemuth;HW 18.6.01
Fotokopie von Kurzke?
§ Anmerkung: Erfaßt aufgrund einer Mitteilung des Antiquariats Heckenhauer, Tübingen. Jetziger Besitzer nicht bekannt.
§Was ist mit dem unteren Teil zu tun?
§Metzger
~~
Fotokopie von Kurzke?
§ Anmerkung: Erfaßt aufgrund einer Mitteilung des Antiquariats Heckenhauer, Tübingen. Jetziger Besitzer nicht bekannt.
§Was ist mit dem unteren Teil zu tun?
§Metzger
~~