Autopsiert
No
Format
12°; S/R
illustriert
illustriert
History Inhalt
19.10.2007Dolic;05.10.2007Dolic;31.05.2007Wennemuth;29.04.2007Wennemuth;06.02.2007Schlüter;25.01.2007Schlüter;22.09.2006Wennemuth;
Bork 16; Hollweg S. 309
DKL ok
Nachfolger: Essen 1614, "übersehen, und in bessere Ordnung gebracht" (Vorrede Essen 1748)
§Gabi: keine Fundort-Signatur im SBB-KatalogAdmin_10/07/2016 11:52:39// Künster_07.12.2016 09:14:17// Admin_19/01/2017 17:48:45// Rettinghaus_16.02.2017 13:27:52// Rettinghaus_16.02.2017 13:28:15//
Bork 16; Hollweg S. 309
DKL ok
Nachfolger: Essen 1614, "übersehen, und in bessere Ordnung gebracht" (Vorrede Essen 1748)
§Gabi: keine Fundort-Signatur im SBB-KatalogAdmin_10/07/2016 11:52:39// Künster_07.12.2016 09:14:17// Admin_19/01/2017 17:48:45// Rettinghaus_16.02.2017 13:27:52// Rettinghaus_16.02.2017 13:28:15//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Bork 16; Hollweg S. 309
DKL ok
Nachfolger: Essen 1614, "übersehen, und in bessere Ordnung gebracht" (Vorrede Essen 1748)
§Gabi: keine Fundort-Signatur im SBB-Katalog
DKL ok
Nachfolger: Essen 1614, "übersehen, und in bessere Ordnung gebracht" (Vorrede Essen 1748)
§Gabi: keine Fundort-Signatur im SBB-Katalog
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
Verleger/Drucker
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
2
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
782
Bibliografische Nachweise
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1582
Erscheinungsjahr von
1582
Erscheinungsjahr bis
1582
Konfession Gesangbuch
Notation im Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
[I:] zahlreiche Melodien; [II:] zahlreiche Melodien; Weiße Mensuralnotation/ Quadratnotation
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Bonnisch | Gesangbüch-|lein/ Geistliche Psal-|men/ Hymnen/ Lieder/ vnd Gebett/ | fleissig vnd ordentlich zusammen gebracht/ | Durch etliche Diener der Kirchen zu | BONN/ Sampt dem | Kalender/ oder CisioIano, vnd | der Kirchen-Ordnung. | Alles auffs Neuw zugericht/ vnd zum ersten-|mal mit fleiß getruckt/ Zu Franckfurt | am Mayn. | 15 [<DM>] 82. | Bey Joan. Adamo Lonicero.
[DV:] Franckfurt | am Mayn/ Bey Joan. | Adam. Lonicero/ Wei-|land Christian Ege-|nolphs Er-|ben. | M. D. LXXXII. | [nächste S.:] <DM>
[II:] Das | Ander Theil | Christlicher Gesänge/ | Nemlich/ alle Lieder/ Hymnen vnd | Gebet/ welche auch Gott dem Herren zu lob | vnd ehr gesungen werden/ fein nach ordnung | der Christlichen Gemeine/ auß vielen Ge-|sangbüchern zusammen gezogen/ Zu | dienst allen frommen | Christen. | <DM> | . . .
[III: KO o. N.]
[DV:] Franckfurt | am Mayn/ Bey Joan. | Adam. Lonicero/ Wei-|land Christian Ege-|nolphs Er-|ben. | M. D. LXXXII. | [nächste S.:] <DM>
[II:] Das | Ander Theil | Christlicher Gesänge/ | Nemlich/ alle Lieder/ Hymnen vnd | Gebet/ welche auch Gott dem Herren zu lob | vnd ehr gesungen werden/ fein nach ordnung | der Christlichen Gemeine/ auß vielen Ge-|sangbüchern zusammen gezogen/ Zu | dienst allen frommen | Christen. | <DM> | . . .
[III: KO o. N.]
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Note sur la provenance: Saint Thomas, n°574
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
E.156.070
Exemplar veröffentlichen
Yes
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
D Hs (verloren)
Copyright PDF ok
Yes
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Kriegsverlust möglich
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
El 3524-1/2
Exemplar veröffentlichen
Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(21), 146[=147]; [II:] 169, (5); (12), Bll.
[I:] Kalender; 17 Gloria patri-Strophen ohne Noten; Register
[II:] alphabetisches Register
[III:] Kirchenordnung ohne Noten
[I:] Kalender; 17 Gloria patri-Strophen ohne Noten; Register
[II:] alphabetisches Register
[III:] Kirchenordnung ohne Noten
Vorrede Gesangbuch
[I:] Vorwort ([L. von der Mülen] = EdK el2; Sprüche
Zusatzinformationen GBA
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;29.08.2007Scheidgen;04.07.2007Scheidgen;02.07.2007Scheidgen;Fellerer II, S. 61: nimmt erstmals große Zahl spätmittelalterlicher Rufe auf.