££ Arnstädtisches Gesang=Buch, worinnen

££ Arnstädtisches Gesang=Buch, worinnen

Anzahl Lieder
1085:

Teil I: 568;

Teil II: Nr. 569-983, Nr. 568 folgt nach Nr. 567 im ersten Teil,

Teil III: Nr. 984-1085

§Passion Nr. 568 ?? überprüfen
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

Kleindruck

8,3x14 (S. 317)

dunkler Ledereinband, Goldprägung, gelber Schnitt

Frontispiz: Stadtansicht Arnstadt, darüber Wappen, darüber 2 Engel, ein Buch aufgeschlagen haltend: "Singet und spielet dem Herrn in euren Hertzen", darüber Auges Gottes
History Inhalt
26.03.2010Wennemuth;23.07.2009Nasse;30.06.2008Nasse;24.06.2008Nasse;22.06.2008Nasse;29.04.2008Nasse;28.04.2008Nasse;23.04.2008Nasse;Admin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
HDB Nummer
7946
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1760
Erscheinungsjahr von
1760
Erscheinungsjahr bis
1760
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Arnstädtisches | Gesang=Buch, | worinnen enthalten | D. Martin Luthers, Paul Gerhards und | anderer Christen auserlesene und | recipirte | geistreiche Lieder, | nebst etlichen Anmerkungen | denen Einfältigen zur Erklärung dienlich; | Dann auch | ein christliches Gebetbüchlein, | die in gesamten Schwarzburgischen Landen übliche | allgemeine Kirchengebete, | nebst andern mehr in sich begreifend, | bey sowol öffentlichen, als Privat= Buß= Beicht= Commu=|nion= Morgen= und Abend=Andachten, auch in andern Fällen | zu gebrauchen; | Denen am Ende beygefüget worden | das Symbolum Athanasii, die Augspurgis[che Con=]|feßion und die Historie von Zerstö[rung der] | Stadt Jerusalem. | [N]ach ehedessen ergangener V[erordnung] | des Fürstlichen Consistorii allhier,] | also, mit zugehörigen Reg[istern, verabfasset,] und in diesem Format, mit k[larer Schrift, [...] | P | Arnstadt, dr[uckts und verlegts] | Johann Andreas Schill, Für[stl. Schwartzb. privil. Hof=Buchdr. 1760.]

[zwischengeb. II:] Des | Arnstädtischen Gesang=Buchs | Anderer Theil, | in welchem | 414 | Schriftmäsige und erbauliche Lieder | zu finden sind. | P | Dritte Auflage. | B | Z | Arnstadt, | Druckts und verlegts Johann Andreas Schill, Fürstlich=| Schwarzb. Hofbuchdrucker. | 1760.

[zwischengeb. III:] Anhang | einiger | Schriftmäsigen und erbaulichen Lieder, | welche | dem zweyten Theile | des | Arnstädtischen | Gesangbuchs | beygefüget worden. | P | Im Jahr 1762. | B | Z | Arnstadt, | Druckts und verlegts Johann Andreas Schill, Fürstl. Schwarzb. | Hofbuchdrucker.

[IV:] Christliches Gebetbüchlein ... J.W.C. P. u. S. in Arnstadt, Arnstadt: Schill, Johann Andreas 1760.

[angeb. V:] Episteln und Evangelia ..., Arnstadt: Schill, Johann Andreas 1762.

[angeb: VI:] Der Psalter ... Davids ... Luthern, Arnstadt: Schill, Johann Andreas 1758.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Arnstadt: Bibliothek Schloßmuseum Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Arnstadt Bibliothek Schloßmuseum Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Arnstadt: Oberkirchbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Arnstadt, Oberkirchbibliothek 2132 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(10), 336; 257, (13); 78, (2); 99, (17); 112; 126, (2)
Vorrede Gesangbuch
Mosche, Gabriel Christoph Benjamin

Arnstadt, 24. Oktober 1760

Vorrede.

In Christo werthgeschätzter Leser!

"So gewiß es ist, ... sey unserm GOtt von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.
Privilegien
Mit Approbation eines Hochfürstl. Consistorii | allhier.
Zusatzinformationen GBA
14.07.2005Wennemuth;