Anzahl Lieder
+Ex. Berlin Hb 1107: 150+233+64+231
Teil II: mit neuer Liedzählung von: Des Joachimi Neanders Gottselige Bundes- und Danck-Lieder (Nr. 1-58)
Anhang (Nr. 59-64)
Teil III: Neuer Anhang (Nr. 298-529)
Teil II: mit neuer Liedzählung von: Des Joachimi Neanders Gottselige Bundes- und Danck-Lieder (Nr. 1-58)
Anhang (Nr. 59-64)
Teil III: Neuer Anhang (Nr. 298-529)
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
7,8x14,6 (S. 62)
Kleindruck
dunkler Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Goldschnitt
Supralibros 1761
7,8x14,6 (S. 62)
Kleindruck
dunkler Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Goldschnitt
Supralibros 1761
History Inhalt
29.08.2006nasse;28.08.2006Nasse;12.12.2005Moos;23.06.2005Wennemuth;
DKL OK
$D Bds, BÜAdmin_10/07/2016 11:53:08// Admin_19/01/2017 17:49:06//
DKL OK
$D Bds, BÜAdmin_10/07/2016 11:53:08// Admin_19/01/2017 17:49:06//
ID_GB_alt
1163921991
HDB Nummer
8029
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1761
Erscheinungsjahr von
1761
Erscheinungsjahr bis
1761
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Teil I: Melodie, Teil II+III: nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die | Psalmen | Davids, | Nach Französischer Melodey in | Teutsche Reimen gebracht | Durch | D. Ambrosium Lobwassern; | Samt denen gebräuchlichen Alten und Neuen | Kirchen=Gesängen, | Und | Hrn. JOACHIMI NEANDRI | Geistreichen Bundes=Liedern | und | Danck=Psalmen, | Deme beygefüget | der Heydelbergische Catechismus, | Morgen= Abend= und Tisch=Gebäte, | Kirchen=Agenden und Symbola. | ZL | Büdingen, | Gedruckt und verlegt von Joh. Christoph Stöhr. | 1761.
[II: Kat. o. N.]
+Ex. Berlin Hb 1107:
II: Geistreiches | Gesang=Buch, | darinnen | Die auserlesenste und erbau=|lichste Lieder, welche theils bishero | in denen Reformirten Kirchen gesungen, | theils aber aufs neue hinzugethan, und in eine | bequeme Ordnung gebracht | worden. | enthalten sind. | ZL | Büdingen, | Gedruckt bey Johann Christoph Stöhr. | 1761.
angeb. III (Kopftitel): Neuer Anhang, | Oder Kern der auserlesensten und | erbaulichsten Lieder, nach der Ordnung | des Büdinger Gesang=Buchs | eingerichtet.
[II: Kat. o. N.]
+Ex. Berlin Hb 1107:
II: Geistreiches | Gesang=Buch, | darinnen | Die auserlesenste und erbau=|lichste Lieder, welche theils bishero | in denen Reformirten Kirchen gesungen, | theils aber aufs neue hinzugethan, und in eine | bequeme Ordnung gebracht | worden. | enthalten sind. | ZL | Büdingen, | Gedruckt bey Johann Christoph Stöhr. | 1761.
angeb. III (Kopftitel): Neuer Anhang, | Oder Kern der auserlesensten und | erbaulichsten Lieder, nach der Ordnung | des Büdinger Gesang=Buchs | eingerichtet.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16924
Gesangbuch ID für Exemplar
8029
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 1107
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16925
Gesangbuch ID für Exemplar
8029
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D BÜ: Th.IVd.8/68
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
699
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
100 (2); 112 (2)
Bds: 100, (2), 152; 86, (2); 3. Teil ist Anhang o.N. Format: schmal kl. 8°
+Berlin Hb 1107: 100, (2), 152; 86, (2)
Teil II: S. 94 ff. Des Joachimi Neanders Gottselige Bundes- und Danck-Lieder (Nr. 1-58)
S. 110-112 Anhang (Nr. 59-64)
S. 116-152 Katechismus und weiteres
Bds: 100, (2), 152; 86, (2); 3. Teil ist Anhang o.N. Format: schmal kl. 8°
+Berlin Hb 1107: 100, (2), 152; 86, (2)
Teil II: S. 94 ff. Des Joachimi Neanders Gottselige Bundes- und Danck-Lieder (Nr. 1-58)
S. 110-112 Anhang (Nr. 59-64)
S. 116-152 Katechismus und weiteres
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Büd 1761
RISM 1761-04: D BÜ: Th.IVd.8/68
RISM 1761-04: D BÜ: Th.IVd.8/68
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
06.12.2005Moos;22.06.2005Wennemuth;
DKL OK
Weber S. 162 f.
CH Bu d'ann M 14
CH TR B 308
CH Zj 1324a
CH Zz VII 330-1
D As Th/Lt/E
DKL OK
Weber S. 162 f.
CH Bu d'ann M 14
CH TR B 308
CH Zj 1324a
CH Zz VII 330-1
D As Th/Lt/E