Anzahl Lieder
555
556 (Vorrede Pappenheim 1789)
556 (Vorrede Pappenheim 1789)
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,8x14,4 (S. 99)
R/S
Ledereinband, geprägter Goldschnitt
8,8x14,4 (S. 99)
R/S
Ledereinband, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
14.10.2004Wennemuth;+12.10.2004Wennemuth;
BS 4780 W842.761 P2Admin_10/07/2016 11:53:08// Admin_19/01/2017 17:49:06//
BS 4780 W842.761 P2Admin_10/07/2016 11:53:08// Admin_19/01/2017 17:49:06//
ID_GB_alt
-2048925517
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 W842.761 P2
HDB Nummer
8064
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1761
Erscheinungsjahr von
1761
Erscheinungsjahr bis
1761
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der | Evangelischen Kirchen | Göldenes | Lieder=Kleinod, | Bestehend | In einem Kern und Auszug 557. | Schrift= und geistreicher Gesänge, | Zum Christlichen Gebrauch und Ubung | der Wahrheit zur Gottseeligkeit, | In der | Hochgr. Herrschaft Pappenheim, | Sowohl in der Stadt, als auf dem Lande, bey | dem offentlciehn und besondern Gottesdienste, auf alle | Zeiten und Fälle im ganzen Jahr, eingeführt. | Nebst einem kurzen Anhang | Andächtiger Gebeter. | Siebende Auflage. | W | Mit Hochgräfl. Hoher Begnadigung. | PAPPENHEIM, | Druckts und verlegts Joh Jac. Seybold, Hof=Buchdr. 1761.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16997
Gesangbuch ID für Exemplar
8064
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.761 P2
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 666, (8); 39
Auflage
7. Aufl. (letzte) (Vorrede Pappenheim 1789)
Vorrede Gesangbuch
Hochgräflich Pappenheimisches Konsistorium.
Pappenheim, 8. Mai 1761.
Immanu-el! Christlich gesinnter Leser.
1. Gedicht:
Der Sänger, das Buch und Tempel in einem Menschen.
2. Widmung an des Verlegers Johann Jacob Seybold Graf Friedrich Ferdinand und Gräfin Anna Maria Louise.
(Die früheren Auflagen wurden in Regensburg, Weissenburg und Nördlingen gedruckt.)
Pappenheim, 8. Mai 1761.
Immanu-el! Christlich gesinnter Leser.
1. Gedicht:
Der Sänger, das Buch und Tempel in einem Menschen.
2. Widmung an des Verlegers Johann Jacob Seybold Graf Friedrich Ferdinand und Gräfin Anna Maria Louise.
(Die früheren Auflagen wurden in Regensburg, Weissenburg und Nördlingen gedruckt.)
Sigel GBA
Pappenheim 1761
Zusatzinformationen GBA
09.02.2007Wennemuth;03.06.2005Wennemuth;