Neu aufgelegtes und verbessertes Suhlaisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
1131

ab Nr. 1020 Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,9x14,4 (S. 163)

Ledereinband mit Schließen, Goldschnitt
History Inhalt
07.04.2007Wennemuth;10.03.2006Wennemuth;+17.06.2005Wennemuth;

Greifswald UB

BSBAdmin_10/07/2016 11:53:08// Admin_19/01/2017 17:49:06//
ID_GB_alt
1502549208
HDB Nummer
8070
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1761
Erscheinungsjahr von
1761
Erscheinungsjahr bis
1761
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu | aufgelegtes und verbessertes | Suhlaisches | Gesang=Buch, | Welches nicht nur vom neuen revidiret, sondern auch | ausser des seeligen D. Martin Luthers und | anderer geistreichen Männer Schriftmäßigen | Psalmen und Liedern, | So ehemals vom | Herrn M. Johann Wilhelm Grötzsch, | vormaligen Past. prim. et Superint. | herausgegeben worden, | Mit einem | auserlesenen Anhange | auf 1131. Lieder vermehret, | Mit einem dreyfachen Register, den gewöhnlichen Kirchen=|Collekten, Sonn= und Fest=Tags=Episteln und Evangelien, wie | auch mit einem Gebet=Büchlein versehen und zum | Druck befördert worden, | Durch | M. Johann Michael Keßlern, | Past. prim. et Superint. der Suhlaischen Diöces. | P | Schleusingen, | Drukts und verlegts Joh. Christoph Rennsperger, 1761.

[S. (913):] Anhang | des neu=aufgelegten und verbesserten | Suhlaischen | Gesang=Buchs, | Welcher | aus verschiedenen der besten | Gesang=Bücher, | auf Verlangen | wohlmeynender Lieder=Freunde | mit Fleis herausgezogen, | Und den | Liebhabern der geistlichen Poesie | zu ihrer Erbauung | zusammen getragen worden. | Z | Schleusingen, drukts und verlegts Johann Christoph Rennsperger, | privil. Buchdrucker, 1761.

[II:] Suhlaisches Gebetbüchlein [...] Hauptsymbolis, auch Morgen- und Abendsegen, Beicht- und Communiongebete enthalten. Schleusingen: Johann Christoph Rennsperger 1761.

[angeb. III:] Die Episteln und Evangelia [...]. Schleusingen: Johann Christoph Rennsperger 1761.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
17016
Gesangbuch ID für Exemplar
8070
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1367 a
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17017
Gesangbuch ID für Exemplar
8070
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3891
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17018
Gesangbuch ID für Exemplar
8070
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Greifswald UB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(18), 1047, (33); 72; 104

S. 913ff. Anhang

S. 1041ff. Die gewöhnlichen Psalmen an den hohen Festtagen.



Ex. Berlin Hb 3891: (15 Bl.), 1047 S., (16 Bl.); 72; 104
Auflage
[1. Aufl.] (Vorrede Anh Suhl 1796)
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Keßler, Johann Michael

wie Suhl 1745
Sigel GBA
Suhl 1761
Privilegien
Mit Königl. Pohln. und Churfl. Sächs. allergnädigster Freyheit.
Zusatzinformationen GBA
19.10.2004Wennemuth;13.07.2004Scheidgen;HW 15.9.03, +AS 18.02.02

BS 4780 A498.760 N4

Fotos: Titel, Frontispiz

Halle ULB