££ Geistreiches kurzgefaßtes Gebethbuch,

Anzahl Lieder
1368

= 770, 3, 509, 86
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

TKu [Herzog Friederich III u. Gemahlin]
History Inhalt
26.04.2008Nasse;04.03.2005Wennemuth;15.01.2004Wennemuth;

# [III:] Als Einzeldruck s. <1762-502>.

Stuttgart WLB G 2/21730

KmG:§ um Titelblattkopie bitten

Admin_10/07/2016 11:53:08// Admin_19/01/2017 17:49:06//
ID_GB_alt
2137703215
HDB Nummer
8106
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1762
Erscheinungsjahr von
1762
Erscheinungsjahr bis
1762
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistreiches kurzgefaßtes | Gebethbuch, | worinnen | geistreicher Lehrer | Morgen- und Abendsegen | auf alle Tage in der Wochen, | wie auch | Buß- Beicht- und Commu- | niongebethe, | die | Kirchengebethe auf die Sonn- | und Festtage, | wie solche in den öffentlichen Versammlungen im Für- | stenthum Gotha und Altenburg von den Canzeln | verlesen werden; | ingleichen noch einige Gebethe, | welche | bey gesunden- Creuz- Kranken- und | Sterbenstagen nützlich zu gebrauchen, | befindlich sind. | Z | Gotha, verlegts Johann Christoph Reyher, | F. S. privil. Hofbuchdr. 1762.

[II:] Geistliches neuvermehrtes | Gothaisches | Gesang-Buch, | worinnen | D. Martin Luthers und anderer | frommen Christen | geistreiche Lieder und Gesänge | 1369 an der Zahl, | enthalten, | nach der Ordnung der Jahreszeit und des | Catechismi ein- und abgetheilet. | Nebst | einer Vorrede | von | Johann Benjamin Huhn, Genaralsuperint. | und Oberconsistorialrath zum Friedenstein. | Z | P | <ZB> | Gotha, verlegts Joh. Christoph Reyher, | F. S. Hofbuchdr. 1762.

[III:] Anderer Theil | des | Gothaischen | Gesangbuchs | bestehend | in auserlesenen geistreichen | Liedern, | so auf Hochfürstl. gnädigsten Befehl | aus dem | Breslauischen, Dresdnischen, Frankfurtischen, | Hannoverischen, Naumburgischen, Weißenfelsi- | schen, Zeitzischen, Zerbstischen, und an- | dern Gesangbüchern, | insonderheit | Herrn Benjamin Schmolkens | geistreicher Poesie zusammen | getragen worden. | Z | P | Z | Gotha, verlegts Johann Christoph Reyher, | F. S. Hofbuchdr. 1762.

[Ex. Stuttgart WLB G 2/21730 §angeb. IV:] Die sonn- und festtäglichen Episteln und Evangelia, wie auch die ordentliche Passionslectiones, die Historie von der Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi, und Sendung des heiligen Geistes, benebst der Historie von der Zerstörung der Stadt Jerusalem und des Tempels. Imgleichen die Augsburgische Confession, und der Psalter Davids. Gotha: Reyher, Johann Christoph.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
17093
Gesangbuch ID für Exemplar
8106
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 2/21730
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17094
Gesangbuch ID für Exemplar
8106
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
KmG 1762/03
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
201
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
§

48 S.; 1369 Sp., (14) S.; 184



KmG: 48;32 S.,1369 Spalten,12 S. Neuer Anhang geistreicher Lieder
Vorrede Gesangbuch
§Vorrede Huhn v.1731 [i.e. 1736]
Sigel GBA
M 1762-505
Privilegien
Teil II: Mit Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha gnä- | digstem Privilegio, in keinerley Format nachzudrucken, oder ein anderes darneben aufzulegen, | versehen.

Teil III: Mit Ihro Hochfürstl. Durchl. gnädigstem Privilegio, in keinerley Format | nachzudrucken, oder ein anderes darneben aufzulegen.
Zusatzinformationen GBA
08.10.2007Wennemuth;

~~