Danziger Gesangbuch

Anzahl Lieder
1126
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
History Inhalt
13.02.2006Wennemuth;08.09.2004Wennemuth;+BD

+PL GD Od 15201 2a 8°Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:06//
ID_GB_alt
1094657834
HDB Nummer
8241
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1764
Erscheinungsjahr von
1764
Erscheinungsjahr bis
1764
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Danziger | Gesangbuch, | welches auf | E. Hochedlen Raths | Verordnung | zum allgemeinen Gebrauch | der Kirchen und Haus Andachten | von | Em. Ehrwürdigen Ministerio | der ungeänderten Augsp. Conf. allhier | aufs Neue vermehrt | und | nebst einem | Anhange von Gebeten | herausgegeben worden ist. Danzig, | gedruckt und verlegt von THOM. JOH. Schreibern. | 1764.



§

Danziger Gesangbuch : welches auf E. Hochedlen Raths Verordnung zum allgemeinen Gebrauch der Kirchen und Haus Andachten von Em. Ehrwürdigen Ministerio der ungeänderten Augsb. Conf. allhier aufs neue vermehrt und nebst einem Anh. von Gebeten herausgegeben worden ist / [Vorr.:] Jonathan Heller

Sonst. Personen: Heller, Jonathan *1716-1791*

Erschienen: Danzig : Schreiber, 1764

Umfang: 856, 104 S.

Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt <3> Il 2870 c
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
17334
Gesangbuch ID für Exemplar
8241
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+PL GD Od 15201 2a 8°
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
255
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
856, (...)

ohne Paginierung: Register, Kirchengebet, ander Gebet
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
§aus 1766 kopiert. §Prüfen, ob Vorrede doch fehlt.

Senior, Doctores, Pastores, Diaconi und übrige Prediger E. E. Ministerii der ungeänderten Augspurgischen Confeßion allhier.

D. Jonathan Heller, Sen.

Danzig, 20. Juni 1764

Vorrede.

Über den Gebrauch geistlicher Gesänge. Bestimmung, was ein geistliches Lied sei (in 3 Punkten). Zur Beförderung der Gottseligkeit durch geistreiche Gesänge.

Zur Konzeption des Gesangbuches.
Urheber Gesangbuch
D. Jonathan Heller, Senior

George Friedrich Cosack, und M. Nathanael Friedrich Kautz, Pastoren an der Danziger Oberpfarrkirche sowie an der Kirche zu St. Johann

M. Johann Gottfried Ehwalt, Prediger an der Kirche zu St. Salvator (vgl. § 1766 Vorrede, S. 15)
Sigel GBA
Danz 1764
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
25.03.2009Nasse;23.03.2009Nasse;20.02.2009Nasse;18.02.2009Nasse;27.09.2008Nasse;26.10.2007Wennemuth;26.09.2007Schlüter;

§Nina: siehe TKu Umfang 742? Ausstattung: Metzger Größe: 8° schmal?

Titel: TKu [Fürst Johann Friedrich] ?

Fingerprint: tea- ssua n-d. 6.de 3 1762A aus dem Ex. der FB Gotha

Anmerkung: FBG-Teil eines Sammelbandes. Grundsignatur: Cant.spir 8º 01221 (01)., Frontisp. stark beschädigt