Anzahl Lieder
548, 31
ab Nr. 523 Anhang
ab Nr. 523 Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
7,7x14 (S. 103)
Ledereinband
Ex. Münster ULB 56 945: Bl. 1 fehlt; Bl. 2: Titelblatt
Ex. KmG 1764/03: Titelkupfer (?): "Was Luthers Schwan gesungen hat...".
7,7x14 (S. 103)
Ledereinband
Ex. Münster ULB 56 945: Bl. 1 fehlt; Bl. 2: Titelblatt
Ex. KmG 1764/03: Titelkupfer (?): "Was Luthers Schwan gesungen hat...".
History Inhalt
17.05.2007Wennemuth;+HW 23.4.03
+Münster ULB 56 945
KmG 1764/03
~~Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:06//
+Münster ULB 56 945
KmG 1764/03
~~Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:06//
ID_GB_alt
1051079857
HDB Nummer
8251
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1764
Erscheinungsjahr von
1764
Erscheinungsjahr bis
1764
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kern und Marck | Geistlicher Lieder/ | Oder: | Vollständiges, Evangelisch=Lutherisches | Märckisches | Gesang=Buch, | Samt einem | Anhang und nöthigen Gebätern, | Evangelien und Episteln, Geschichte | des Leydens, der Auferstehung und | Himmelfahrt Christi, | Dabey auch die | Zerstöhrung der Stadt Jerusalem, | Der | Catechismus sel. Hrn. Doct. Lutheri, | Und die | Augspurgische CONFESSION, | GOTT zu Ehren, | Und zur Kirchen= und Haus=Andacht | Mit sonderbahrem Fleiß eingerichtet: | P | Z | HAGEN, | Gedruckt und verlegt durch Ernst Friderich | Voigt. 1764.
[II:] Rede des Mundes und Gespräch des Herzens mit Gott ... Habermann ... Hagen: Voigt, Ernst Friedrich 1765.
[zwischengeb. III:] Die gewöhnliche Sonntages- und Festevangelia und Episteln, wie dieselbige durch das ganze Jahr beim öffentlichen Gottesdienst pflegen gelesen und erkläret zu werden.
[IV:] Das Leiden unsers Herrn Jesu Christi. Aus den vier Evangelisten in fünf Hauptstücke abgeteilet.
[II:] Rede des Mundes und Gespräch des Herzens mit Gott ... Habermann ... Hagen: Voigt, Ernst Friedrich 1765.
[zwischengeb. III:] Die gewöhnliche Sonntages- und Festevangelia und Episteln, wie dieselbige durch das ganze Jahr beim öffentlichen Gottesdienst pflegen gelesen und erkläret zu werden.
[IV:] Das Leiden unsers Herrn Jesu Christi. Aus den vier Evangelisten in fünf Hauptstücke abgeteilet.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
17353
Gesangbuch ID für Exemplar
8251
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
KmG 1764/03
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
201
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17354
Gesangbuch ID für Exemplar
8251
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Münster ULB 56 945
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
925
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
[(16)], 352; 64; 64; 80
Holzschnitt, der hier fehlt, mitgezählt, da zum Bogen gehörig
S. 308ff. Anhang
S. 329ff. Auszug Einiger geistreichen Lieder, für die, welche in der geistlichen Singekunst sich weiter zu üben, Lust haben.
Teil IV enthält die im Titel genannten Teile.
Holzschnitt, der hier fehlt, mitgezählt, da zum Bogen gehörig
S. 308ff. Anhang
S. 329ff. Auszug Einiger geistreichen Lieder, für die, welche in der geistlichen Singekunst sich weiter zu üben, Lust haben.
Teil IV enthält die im Titel genannten Teile.
Vorrede Gesangbuch
nein
Rückseite Titelbl: Ps 108,1-4 und Eph 5,19
Rückseite Titelbl: Ps 108,1-4 und Eph 5,19
Sigel GBA
Mark 1764
Privilegien
Unter Königl. Preuß. allegnädigsten Privilegio | in keinerley Format nachzudrucken.
Zusatzinformationen GBA
25.02.2008Wennemuth;18.01.2008Fillmann;25.06.2005Wennemuth;