Anzahl Lieder
1454
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,8 x 14,6 (S. 33)
Vortitel: Gesang=uch | von 1454 Liedern.
Ledereinband, geprägter Goldschnitt
8,8 x 14,6 (S. 33)
Vortitel: Gesang=uch | von 1454 Liedern.
Ledereinband, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
19.08.2013Wennemuth;+14.10.2005Wennemuth;
§
Neues wohleingerichtetes ... Hirschbergisches Gesangbuch in welchem die alten und neuen geistreichen Lieder, 1454 an der Zahl ... Immanuel Kahn 1764, Hirschberg, 7 Bll. 973 S. 9 Bll. kl. 8° GLd. der Zeit, etwas ber. u. best. Etwas eng beschnitten. Kopfzeilen teilweise angeschnitten. - <Bestellnr. 2001,00> DM 240,00 Angebunden sind: Heilige Herzensflammen oder geistreiches Gebetbuch ...; 144 S.; Der ganze Psalter ... verdeutscht durch D. Martin Luther; ohne Paginierung; Die Sonn= und Festtäglichen Episteln und Evangelia ... nebst dem kleinen Catechismo Lutheri und der ungeänderten Auspurgischen Confeßion; auch ohne Paginierung; alle Hirschberg, J. Kahn o. J. [SW: OUL, Schlesien, Hirschberg, Gesangbuch,Theologie,]
Gefunden im Katalog Varia (5167 weitere Einträge) Anbieter: BerlinAntiquariat [D-12163 Berlin]
Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:06//
§
Neues wohleingerichtetes ... Hirschbergisches Gesangbuch in welchem die alten und neuen geistreichen Lieder, 1454 an der Zahl ... Immanuel Kahn 1764, Hirschberg, 7 Bll. 973 S. 9 Bll. kl. 8° GLd. der Zeit, etwas ber. u. best. Etwas eng beschnitten. Kopfzeilen teilweise angeschnitten. - <Bestellnr. 2001,00> DM 240,00 Angebunden sind: Heilige Herzensflammen oder geistreiches Gebetbuch ...; 144 S.; Der ganze Psalter ... verdeutscht durch D. Martin Luther; ohne Paginierung; Die Sonn= und Festtäglichen Episteln und Evangelia ... nebst dem kleinen Catechismo Lutheri und der ungeänderten Auspurgischen Confeßion; auch ohne Paginierung; alle Hirschberg, J. Kahn o. J. [SW: OUL, Schlesien, Hirschberg, Gesangbuch,Theologie,]
Gefunden im Katalog Varia (5167 weitere Einträge) Anbieter: BerlinAntiquariat [D-12163 Berlin]
Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:06//
ID_GB_alt
-1642756948
HDB Nummer
8254
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1764
Erscheinungsjahr von
1764
Erscheinungsjahr bis
1764
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | wohleingerichtetes und vollständiges | Hirschbergisches | Gesangbuch, | in welchem | die alten und neuen | Geistreichesten Lieder, | 1454 an der Zahl, | aus denen besten Gesangbüchern gesammlet und nebst | nötighen Registern zur allgemeinen Erbauung | herausgegeben sind. | Z | Mit Censur. Siebende Auflage. | Z | Hirschberg, | Gedruckt und zu bekommen bey Immanuel Krahn. | 1764.
[angeb. II:] Andächtiger Beter heilige Herzensflammen oder geistreiches Gebetbuch, welches die auserlesensten Kirchen- und Hausgebete reiner und gottseliger Theologorum in sich hält. Hirschberg: Krahn, I.
[angeb. III:] Die sonn- und festtäglichen Episteln und Evangelia, wie solche in den evangelischen Kirchen gelesen und erkläret werden, ingleichen die Geschichte des Leidens, Sterbens, der Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn Jesu Christi; der Zerstörung der Stadt Jerusalem; nebst dem kleinen Catechismo Lutheri, und der ungeänderten Augspurgischen Confession. Hirschberg: Krahn, I.
[angeb. IV:] Der ganze Psalter des Königs und Propheten Davids, verdeutscht durch Martin Luther. Mit jedes Psalms kurzen Summarien und beygefügten nützlichen Registern. Hirschberg: Krahn, I.
[angeb. II:] Andächtiger Beter heilige Herzensflammen oder geistreiches Gebetbuch, welches die auserlesensten Kirchen- und Hausgebete reiner und gottseliger Theologorum in sich hält. Hirschberg: Krahn, I.
[angeb. III:] Die sonn- und festtäglichen Episteln und Evangelia, wie solche in den evangelischen Kirchen gelesen und erkläret werden, ingleichen die Geschichte des Leidens, Sterbens, der Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn Jesu Christi; der Zerstörung der Stadt Jerusalem; nebst dem kleinen Catechismo Lutheri, und der ungeänderten Augspurgischen Confession. Hirschberg: Krahn, I.
[angeb. IV:] Der ganze Psalter des Königs und Propheten Davids, verdeutscht durch Martin Luther. Mit jedes Psalms kurzen Summarien und beygefügten nützlichen Registern. Hirschberg: Krahn, I.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
17359
Gesangbuch ID für Exemplar
8254
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2938
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 973, (19); 144; (80); (88), (80)
Vortitel mitgezählt, da in der Bogenzählung
Teil III: enthält nur Episteln und Evangelia.
Teil IV enthält auch mit eigenem Titelblatt (G1):
Die Geschichte des Leidens, Sterbens, der Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn Jesu Christi, ingleichen die Sendung des heiligen Geistes, nach den vier Evangelisten zusammen getragen. Nebst der Historie von der Zerstörung der Stadt Jerusalem, dem kleinen Catechismo Lutheri, und der ungeänderten Augspurgischen Confession. Hirschberg: Krahn, I.
Vortitel mitgezählt, da in der Bogenzählung
Teil III: enthält nur Episteln und Evangelia.
Teil IV enthält auch mit eigenem Titelblatt (G1):
Die Geschichte des Leidens, Sterbens, der Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn Jesu Christi, ingleichen die Sendung des heiligen Geistes, nach den vier Evangelisten zusammen getragen. Nebst der Historie von der Zerstörung der Stadt Jerusalem, dem kleinen Catechismo Lutheri, und der ungeänderten Augspurgischen Confession. Hirschberg: Krahn, I.
Auflage
7. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Warmbrunn bey Hirschberg, 27. Februar 1742.
Vorrede des sel. M. Adam Gottfried Thebesii, treu verdient gewesener Pastor in Warmbrunn, zu der ersten Ausgabe dieses Gesangbuchs: Von dem wichtigen Nutzen der Gesänge bey unwissenden Personen.
Vorrede des sel. M. Adam Gottfried Thebesii, treu verdient gewesener Pastor in Warmbrunn, zu der ersten Ausgabe dieses Gesangbuchs: Von dem wichtigen Nutzen der Gesänge bey unwissenden Personen.
Sigel GBA
Hirschb 1764
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
+CN 3.11.03
+Berlin Hb 2026
§Handschriftliche Widmung zur Geburt und Taufe, 14. November 1763.
+Berlin Hb 2026
§Handschriftliche Widmung zur Geburt und Taufe, 14. November 1763.