Anhalt-Dessauisches Gesangbuch, darin die Psalmen Davids

Anzahl Lieder
150 Psalmen
Autopsiert
No
Format
kl. 8° (18,2 cm)

14,5 x 7,8 (S. 113)

heller Ledereinband mit Goldprägung , roter Schnitt, marmorierter Innendeckel
History Inhalt
01.03.2008Wennemuth;26.02.2008Wennemuth;06.11.2007Nasse;18.10.2007Wennemuth;18.09.2007Wennemuth;19.05.2007Wennemuth;17.05.2007Wennemuth;16.11.2004Wennemuth;31.01.2007Lange

+Berlin Hb 2455 CN



Nachfolger: Anh/Des 1830

evangelisch, da Anhang für lutherische Gemeinden in Teil II.

Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:07//
ID_GB_alt
-1079474584
HDB Nummer
8385
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1766
Erscheinungsjahr von
1766
Erscheinungsjahr bis
1766
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Anhalt=Dessauisches | Gesang=Buch, | darin die | Psalmen Davids | nach | einer neuen, auf die bekannten Melodien | eingerichteten Uebersetzung, | Nebst einer Sammlung | der besten alten und neuen | geistreichen Lieder, | sowohl zu | der öffentlichen gottesdienstlichen | als auch | der besondern Hausandacht. | Auf Seiner Hochfürstlichen Durchlauchtigkeit, unsers | gnädigst regierenden Landesherrn, gnädigsten Befehl | für die Kirchen Dero Landes herausgegeben. | P | DESSAU, | gedruckt und verlegt von Heinrich Heybruch, Hochfürstl. | Hof= und Regierungs=Buchdrucker. 1766.



§

Anhalt-Dessauisches Gesang-Buch, darin die Psalmen Davids nach einer neuen, auf die bekannten Melodien eingerichteten Uebersetzung, nebst e. Samml. der besten alten u. neuen geistreichen Lieder, sowohl zu der öffentl. gottesdienstl. als auch der bes. Hausandacht ... / Hrsg.: S. L. E. de Marées, Dessau : Heybruch, 1766

[II:] Geistreiche Gebete, als Morgen- und Abendandachten auf alle Tage in der Woche.



2 von 3

Lokale Verfügbarkeit (OPAC)Bibliotheksführer[+] Greifswald, Universitätsbibliothek <9>



Neues Anhalt-Dessauisches Gesang-Buch, darinn die besten alten u. neuen geistreichen Lieder, sowohl zu d. öffentl. gottesdienstl. als auch d. besond. Hausandacht, ... zus.gebracht worden : nebst d. Communion-Formel u. Registern



Enth. Werke

3 von 3

Lokale Verfügbarkeit (OPAC)Bibliotheksführer[+] Greifswald, Universitätsbibliothek <9>





Neues Anhalt-Dessauisches Gesang-Buch : darinn die besten alten und neuen geistreichen Lieder, sowohl zu der öffentlichen gottesdienstlichen als auch der besondern Hausandacht, in gehöriger Ordnung zusammen gebracht worden ; Nebst einem Anhange von Liedern und Gebetern

Erschienen: Dessau : Heybruch, 1766

Drucker: Heybruch, Heinrich

Umfang: [7] Bl., 668 S., [6] Bl., 56, 10 S. : Noten.

Anmerkung: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: DESSAU, gedruckt und verlegt von Heinrich Heybruch, Hochfürstl. Hof- und Regierungs-Buchdrucker. 1766

Enth.: Geistreiche Gebete. Form, oder Handlung, des heiligen Abendmahls

Hannover, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers <3707>





Nachgewiesen in: Michaeliskloster Hildesheim - Bibliothek - <HV119>

Signatur: GBA 1773

Standort: Hv119

Entleihbarkeit: nicht bestellbar

Anmerkung: Ex. mit Goldschnitt ; Zsgebunden mit 1 weiteren Werk
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
17610
Gesangbuch ID für Exemplar
8385
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK El 5216
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
21
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17611
Gesangbuch ID für Exemplar
8385
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
London British Library 3425.h.1.
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
51
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17612
Gesangbuch ID für Exemplar
8385
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2455
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17613
Gesangbuch ID für Exemplar
8385
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Greifswald UB 527/FuH 23993
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
17
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
§Ex. +Berlin: (8), 286, (6)

S. (8) Nachricht. (über die Psalmen-Melodien)

nach S. 286, S. (1-6): Register der Psalmen



286, 668, 10, 56
Vorrede Gesangbuch
de Marées, Simon Ludwig Eberhard, Fürstl. Anhalt. Consistorial-Rat, Superintendent, Hof- und erster Stadt-Prediger

Dessau, 24. März 1766

Vorbericht.

zur Übersetzung Lobwassers und der Sprengischen und Cramers.
Urheber Gesangbuch
de Marées, Simon Ludwig Eberhard *1717-1802*
Sigel GBA
Anh/Des 1766

RISM vacat
Privilegien
Mit hochfürstlichem gnädigsten PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
+02.02.2006Wennemuth;

+Berlin Hb 3263