Neu vermehrtes hamburgisches Gesangbuch

Neu vermehrtes hamburgisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
632

ab Nr. 601 Anhang.
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

7,4 x 13,9

Kleindruck

Ex. Berlin SBB-PK Hb 2804 c und Ex. Wennemuth: doppelseitiges Frontispiz

Ex. Augsburg UB BS 4780 A498.766 H1: geprägter Ledereinband, geprägter Goldschnitt

Ex. Berlin SBB-PK Hb 2804 c: bunt bemalter Einband (florales Muster), helles Leder, Schließen, Supralibros (1776)
History Inhalt
28.08.2010Wennemuth;25.08.2010Wennemuth;02.07.2007Wennemuth;08.03.2004Wennemuth;+HW 28.10.03, HW 21.8.01, AS 19.07.01

~~



+Berlin SBB-PK Hb 2804

+Berlin SBB-PK Hb 2804 c

BS 4780 A498.766 H1 Film 26, 34-31

vgl. anderen DS

Heidelberg PTS Hym If 12Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:07//
HDB Nummer
8401
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1766
Erscheinungsjahr von
1766
Erscheinungsjahr bis
1766
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=vermehrtes | Hamburgisches | Gesang=Buch, | zum | heiligen Gebrauche | des | öffentlichen Gottes=Dienstes, | als auch | der Haus=Andachten, | herausgegeben | von dem | Hamburgischen Ministerio. | W | Hamburg, | gedruckt und zu bekommen bey Jer. Conr. Piscator, | E. Hochedlen und Hochweisen Raths Buchdrucker. | 1766.

[II:] Christliche Gebete [...] bei Anhörung göttliches Wortes, und Lesung der Bibel, auch Gebrauch des heil. Abendmahls [...] Nebst dem sonntäglichen Kirchengebete, und der Vermahnung vor dem Altare. [...] Bußgebet und Bußpsalmen, in den Donnerstags Betstunden zu gebrauchen.

[Ex. Berlin SBB-PK Hb 2804 angeb. III:] Episteln und Evangelia [...]. Hamburg Piscator, Jer. Conr. 1766.

[Ex. Berlin SBB-PK Hb 2804 c angeb. III:] Die heilige Schrift [...]. Minden: Enax 1769.

[Ex. Wennemuth angeb. III:] Episteln und Evangelia [...] Historie von dem Leiden und Sterben [...] Zerstörung der Stadt Jerusalem. Hamburg: Amt der Buchbinder.

[Ex. Emden JALB Theol. 8o 2683 R angeb. III:] Episteln und Evangelia auf alle Sonn- und Festtage durchs ganze Jahr. - Aufs

neue mit Fleiss nachgesehen. - Altona: Gebr. Burmester.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Weimar: Herzogin Anna Amalia Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Weimar HAAB Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Nürnberg: Bibliothek beim Landeskirchlichen Archiv Nürnberg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Nürnberg LKA Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Emden: Johannes a Lasco Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Theol. 8° 2683 R Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Berlin Hb 2804 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Berlin Hb 2804 c Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars BS 4780 A498.766 H1 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Wennemuth Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Wennemuth Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Greifswald: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Greifswald UB Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Heidelberg: Praktisch-Theologisches Seminar, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Heidelberg PTS Hym If 12 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 419, (13); 32

S. 401ff. Anhang .

Custode "Christ=" am Ende von Teil I.



Ex. Berlin Hb 2804: (16), 419, (13); 32; 80

Ex. Berlin Hb 2804 c: (16), 419, (13); 32; 368, 80

§Nürnberg LKA: 419; 32; 100

Ex. Wennemuth: (16), 419, (13); 32; 100

Emden JALB Theol. 8o 2683 R: (16), 419, (13), 32; 64
Vorrede Gesangbuch
wie Hmbg 1712
Urheber Gesangbuch
[Hamburgisches Ministerium]
Sigel GBA
Hmbg 1766
Privilegien
nein