Anzahl Lieder
688
darunter 162 neuere
darunter 162 neuere
Autopsiert
No
Format
8°
9,7x15,3
R/S
grobe Schrift
(auch in diesem Format mit kleinerer Schrift, mit musikalischen Andachten (Vorrede))
geprägter Ledereinband, geprägter Goldschnitt
9,7x15,3
R/S
grobe Schrift
(auch in diesem Format mit kleinerer Schrift, mit musikalischen Andachten (Vorrede))
geprägter Ledereinband, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
25.02.2011Fillmann;29.06.2010wennemuth;23.06.2010Fillmann;01.04.2010Fillmann;05.03.2010Fillmann;18.01.10Fillmann;Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/794, +Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/844 - Katalog: Tr/XVIII/794 (alte Signatur I Ci)
05.11.2009Fillmann;Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/794
29.10.2009Fillmann;07.01.2009Wennemuth;23.11.2008Wennemuth;20.11.2008Wennemuth;25.08.2008Wennemuth;01.04.2006Wennemuth;19.2.2005Weiss;+17.2.2005Weiss;+16.2.2005Weiss;06.11.2004Weiss;13.09.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;HW 5.2.02, 18.1.02
G III-1040
!SFB!
§HW: Titelbl. Korrektur gelesen 23.11.2008
Weiss 1996, S. 143, 132
pietistisch
durfte ab 1792 nicht mehr gedruckt werden (Weiss 1996, S. 139).
Galter 1983, S. 207f.
Vorgänger: Hermst 1746 und Hermst 1747
Unterschied zu b: Titelblatt: In der Stadtbuchdruckerey verlegts Samuel Schardi.
Mediasch Bezirkskonsistorium Nr.4010 fehlt Titelblatt, aber alle andern Angaben stimmen überein. - lt. Auskunft aus Mediasch März 2010 naP
%%Käsmark LyzealB Lyc.kn.Kez. 44702/30634/ und
Schäßburg Klosterkirche Nr.281 Zuordnung prüfen
BrukNov2009 Jan2010erl.
Mediasch Mrz2010erl.
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:07//
05.11.2009Fillmann;Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/794
29.10.2009Fillmann;07.01.2009Wennemuth;23.11.2008Wennemuth;20.11.2008Wennemuth;25.08.2008Wennemuth;01.04.2006Wennemuth;19.2.2005Weiss;+17.2.2005Weiss;+16.2.2005Weiss;06.11.2004Weiss;13.09.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;HW 5.2.02, 18.1.02
G III-1040
!SFB!
§HW: Titelbl. Korrektur gelesen 23.11.2008
Weiss 1996, S. 143, 132
pietistisch
durfte ab 1792 nicht mehr gedruckt werden (Weiss 1996, S. 139).
Galter 1983, S. 207f.
Vorgänger: Hermst 1746 und Hermst 1747
Unterschied zu b: Titelblatt: In der Stadtbuchdruckerey verlegts Samuel Schardi.
Mediasch Bezirkskonsistorium Nr.4010 fehlt Titelblatt, aber alle andern Angaben stimmen überein. - lt. Auskunft aus Mediasch März 2010 naP
%%Käsmark LyzealB Lyc.kn.Kez. 44702/30634/ und
Schäßburg Klosterkirche Nr.281 Zuordnung prüfen
BrukNov2009 Jan2010erl.
Mediasch Mrz2010erl.
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:07//
ID_GB_alt
-1217354009
HDB Nummer
8403
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1766
Erscheinungsjahr von
1766
Erscheinungsjahr bis
1766
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das vollständig vermehrte | Hermannstädtische | Gesang=Buch, | darinnen | 688. auserlesene alte und neuere, | in der | Christlich=Evangelischen Kirche | gebräuchliche Lieder, gesammlet, | und, | nach den Abtheilungen des geoffenbarten | Lehrbegriffs, | in Ordnung gebracht worden, | nebst einem | auf ähnliche Art eingerichteten | Gebet=Buch. | Z | Hermannstadt, | In der Stadtbuchdruckerey verlegts Samuel Schardi. | 1766.
Gundelsheim:
[vorgeb. I:] Kurze Anleitung zum Gespräch des Herzens mit Gott oder Gebet-Buch. Hermannstadt: Stadtbuchdruckerei. Schardi, Samuel 1766.
[vorgeb. II:] Episteln und Evangelia [...] Passionsgeschichte [...] Historie von der Zerstörung [...]. Hermannstadt: Hochmeister, Martin 1793.
[vorgeb. III:] [...] Andachten [...]. Hermannstadt: Hochmeister, Martin 1788.
[Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/794: II:] Kurze Anleitung zum Gespräch des Herzens mit Gott oder Gebet-Buch. Hermannstadt: Stadtbuchdruckerei. Schardi, Samuel 1766.
[Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/844 - Katalog: Tr/XVIII/794 (alte Signatur I Ci) vorgeb. I:] Kurze Anleitung zum Gespräch des Herzens mit Gott oder Gebet-Buch. Hermannstadt: Stadtbuchdruckerei. Schardi, Samuel 1766.
[Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/844 - Katalog: Tr/XVIII/794 (alte Signatur I Ci) angeb. III:] Wochen=Register
Gundelsheim:
[vorgeb. I:] Kurze Anleitung zum Gespräch des Herzens mit Gott oder Gebet-Buch. Hermannstadt: Stadtbuchdruckerei. Schardi, Samuel 1766.
[vorgeb. II:] Episteln und Evangelia [...] Passionsgeschichte [...] Historie von der Zerstörung [...]. Hermannstadt: Hochmeister, Martin 1793.
[vorgeb. III:] [...] Andachten [...]. Hermannstadt: Hochmeister, Martin 1788.
[Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/794: II:] Kurze Anleitung zum Gespräch des Herzens mit Gott oder Gebet-Buch. Hermannstadt: Stadtbuchdruckerei. Schardi, Samuel 1766.
[Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/844 - Katalog: Tr/XVIII/794 (alte Signatur I Ci) vorgeb. I:] Kurze Anleitung zum Gespräch des Herzens mit Gott oder Gebet-Buch. Hermannstadt: Stadtbuchdruckerei. Schardi, Samuel 1766.
[Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/844 - Katalog: Tr/XVIII/794 (alte Signatur I Ci) angeb. III:] Wochen=Register
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
17661
Gesangbuch ID für Exemplar
8403
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Gundelsheim G III-1040
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
167
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17662
Gesangbuch ID für Exemplar
8403
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Hermannstadt ZAEKR 612-1
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
182
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17663
Gesangbuch ID für Exemplar
8403
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Käsmark LyzealB Lyc.kn.Kez. 44702/30634/
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
1414
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17664
Gesangbuch ID für Exemplar
8403
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Mediasch BezKon 4010 ?
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
1543
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17665
Gesangbuch ID für Exemplar
8403
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Schäßburg Klosterkirche Nr.281
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
1763
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(6), 128; 119; 88, (12); (20), 1280, (28)
I: S. 128: Kustode: "Regi="
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-1: (mind. 10), 1280; 128, (mind. 24); (defekt) - nur Teil IV und Teil I, Liedregister am Schluss. Titelbl. fehlt.
I: S. 128: Kustode: "Regi="
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-1: (mind. 10), 1280; 128, (mind. 24); (defekt) - nur Teil IV und Teil I, Liedregister am Schluss. Titelbl. fehlt.
Auflage
(1. Aufl.)
Vorrede Gesangbuch
Felmer, Martin, (Pfarrer, Nachfolger Schunns)
Hermannstadt, 7. August 1766
Vorrede.
Aufbau fußt auf der "beliebten Freylinghausischen Grundlegung der Theologie"
vgl. Schuster 1857, S. 41f.
Hermannstadt, 7. August 1766
Vorrede.
Aufbau fußt auf der "beliebten Freylinghausischen Grundlegung der Theologie"
vgl. Schuster 1857, S. 41f.
Urheber Gesangbuch
Roth, Christian + 1. Mai 1762
Schunn, Andreas, Stadtpfarrer + 7. Januar 1766
(während der Drucklegung gestorben)
Felmer, Martin: Gebetssammlung
Schunn, Andreas, Stadtpfarrer + 7. Januar 1766
(während der Drucklegung gestorben)
Felmer, Martin: Gebetssammlung
Sigel GBA
Hermst 1766 a
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
08.09.2004Wennemuth;+BD
+PL GD Z. 6830 8°
+PL GD Z. 6830 8°