Anzahl Lieder
1015
ab Nr. 972 Anhang
ab Nr. 972 Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,6x14,5
Ledereinband, Goldschnitt
Frontispiz: TKu [Ird. u. himml. singende Gemeinde - Leipzig]
R/S
Normalausgabe
8,6x14,5
Ledereinband, Goldschnitt
Frontispiz: TKu [Ird. u. himml. singende Gemeinde - Leipzig]
R/S
Normalausgabe
History Inhalt
01.05.2007Wennemuth;15.11.2005Wennemuth;30.06.2005Wennemuth;12.10.2004Wennemuth;+HW 9.4.02; +HW 22.2.02
BS 4780 W842.766 L5 [Titelblatt Korrektur gelesen)
Stuttgart WLB G 1/72
<> D EMDk, Seo, Swl
Berlin Hb 3086Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:07//
BS 4780 W842.766 L5 [Titelblatt Korrektur gelesen)
Stuttgart WLB G 1/72
<> D EMDk, Seo, Swl
Berlin Hb 3086Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:07//
ID_GB_alt
-1145926895
HDB Nummer
8418
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1766
Erscheinungsjahr von
1766
Erscheinungsjahr bis
1766
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das privilegirte | Vollständige und vermehrte | Leipziger | Gesang=Buch, | Darinnen | die auserlesensten Lieder, | wie solche in hiesigen und andern Kirchen gebräuchlich, | an der Zahl 1015. | mit Fleiß gesammlet, und nebst einem | Gebeth= u. Com[m]union=Buch, | vormals | von Vopelio, itzo aber aufs neue verbessert, | und durchgehends geändert, herausgegeben | von | Carl Gottlob Hofmann, | damals S. T. B. und Prediger zu St. Petri in Leipzig, | nunmehr S. S. Theol. D. General-Superint. und | P. P. O. in Wittenberg. | Z | Leipzig, | Zu finden bey Sebastian Heinrich Barnbeck, | 1766.
[II:] §Der geistliche Betaltar, oder Gebetbuch, worinnen nicht nur allgemeine Kirchen- | sondern auch besondere Fest- imgleichen | Beicht- und Communion-Gebethe, | Morgen- und Abend-Segen | auf alle Tage in der Woche, | benebst | der Passionshistorie und endlich Herrn Caspar Neumanns Kern aller Gebete enthalten. Ausgefertiget von D. Carl Gottlob Hofmann. Leipzig: Barnbeck, Sebastian Heinrich 1765.
§[angeb. III: Emden] Der ganze Psalter Koenigs und Propheten Davids, / verdeutscht von D. Martin Luther, mit dessen kurzen Summarien..-Nebst beygefuegten ordentlichen Register nach dem Alphabet .. - [S.l : s.n.], 1767.
§[angeb. IV: Emden] Die in der evangelischen Kirche gewoehnlichen sonn- und festtaeglichen Episteln und Evangelia : mit kurzen summarischen Betrachtungen: wie auch die Historie vom Leiden, Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi ... Imgleichen die Beschreibung der Zerstoerung der Stadt Jerusalem und Herrn D. Martin Luthers kleiner Catechismus, : deme beygefuegt ein klein Corpus Doctrinae ... und die ungeaenderte Augspurgische Confession / ausgefertiget von D. Carl Gottlob Hofmann .. - Leipzig : bey Sebastian Heinrich Barnbeck ., 1770.
§M: Gesang-Buch | ... verbessert | ... | von Carl
[II:] §Der geistliche Betaltar, oder Gebetbuch, worinnen nicht nur allgemeine Kirchen- | sondern auch besondere Fest- imgleichen | Beicht- und Communion-Gebethe, | Morgen- und Abend-Segen | auf alle Tage in der Woche, | benebst | der Passionshistorie und endlich Herrn Caspar Neumanns Kern aller Gebete enthalten. Ausgefertiget von D. Carl Gottlob Hofmann. Leipzig: Barnbeck, Sebastian Heinrich 1765.
§[angeb. III: Emden] Der ganze Psalter Koenigs und Propheten Davids, / verdeutscht von D. Martin Luther, mit dessen kurzen Summarien..-Nebst beygefuegten ordentlichen Register nach dem Alphabet .. - [S.l : s.n.], 1767.
§[angeb. IV: Emden] Die in der evangelischen Kirche gewoehnlichen sonn- und festtaeglichen Episteln und Evangelia : mit kurzen summarischen Betrachtungen: wie auch die Historie vom Leiden, Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi ... Imgleichen die Beschreibung der Zerstoerung der Stadt Jerusalem und Herrn D. Martin Luthers kleiner Catechismus, : deme beygefuegt ein klein Corpus Doctrinae ... und die ungeaenderte Augspurgische Confession / ausgefertiget von D. Carl Gottlob Hofmann .. - Leipzig : bey Sebastian Heinrich Barnbeck ., 1770.
§M: Gesang-Buch | ... verbessert | ... | von Carl
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
17715
Gesangbuch ID für Exemplar
8418
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 1/72
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17716
Gesangbuch ID für Exemplar
8418
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Theol. 8° 2729 R
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
62
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17717
Gesangbuch ID für Exemplar
8418
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3086
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17718
Gesangbuch ID für Exemplar
8418
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.766 L5
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(38), 671, (1); 88
S. 638ff. Anhang einiger Gesänge, so unter mancherlei Titel gehören.
wie 1761
Emden: (38), 671, (1); 88; 91, (5); 167
M: TKu, (36), 671, (1); 88
§Berlin Hb 3086: (38), 671, (1); 88; 91, (5); 167
S. 638ff. Anhang einiger Gesänge, so unter mancherlei Titel gehören.
wie 1761
Emden: (38), 671, (1); 88; 91, (5); 167
M: TKu, (36), 671, (1); 88
§Berlin Hb 3086: (38), 671, (1); 88; 91, (5); 167
Vorrede Gesangbuch
wie 1738
Sigel GBA
Lpz 1766 a
M 1766-507
M 1766-507
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
14.12.2010Fillmann;