Neu vermehrtes hamburgisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
632

Anhang Nr. 601-632
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,3 x 14,2

Großdruck

geprägter Ledereinband

geprägter Goldschnitt

Frontispiz (Doppelseite): oben links Moses mit Gesetzestafeln, rechts der auferstandene Christus mit Siegesfahne und Lamm, darüber beidseitig musizierende Engel, unten Stadtansicht Hamburg

S / R -Druck
History Inhalt
28.08.2010Wennemuth;20.12.2005Moos;HW 21.8.01, AS 19.07.01

BS 4780 A498.767 H1 Film 26,40-35

handschriftliche Literaturangabe auf dem Vorsatzblatt:

F. Geffcken, Die Hamburgischen Niedersächs. Gesangbücher des 16. Jahrhunderts, Hamburg 1857, S. 1857, S. XXff.

E. E. Koch V, dritte Aufl. 1868, S. 365Admin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:07//
ID_GB_alt
-1291955544
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.767 H1
HDB Nummer
8476
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1767
Erscheinungsjahr von
1767
Erscheinungsjahr bis
1767
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=vermehrtes | Hamburgisches | Gesang=Buch, | zum | heiligen Gebrauche | des | öffentlichen Gottes=Dienstes, | als auch | der Haus=Andachten, | herausgegeben von dem | Hamburgischen Ministerio. | W | Hamburg, | im Verlage bey dem Amte der Buchbinder. | Z | Gedruckt von Jeremias Conrad Piscator, | E. Hochedl. u. Hochw. Raths Buchdrucker. | 1767.

[II:] Christliche Gebete, ... bey Anhörung göttliches Wortes, und Lesung der Bibel, auch Gebrauch des heil. Abendmahls ... Nebst dem Sonntäglichen Kirchen=Gebete, und der Vermahnung vor dem Altare ... Buß=Gebet und Buß=Psalmen, in den Donnerstags= Bet=Stunden

[angeb. III:] Episteln und Evangelien, Hamburg: Piscator, J. C. 1765
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
17855
Gesangbuch ID für Exemplar
8476
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
4780 A498.767 H1
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 952 (32); 72; 118

Anhang S. 909-952

Am Ende von [I] Custode "Christ="
Vorrede Gesangbuch
wie Hmbg 1712
Urheber Gesangbuch
[Hamburgisches Ministerium]
Sigel GBA
Hmbg 1767 b
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
17.12.2010Wennemuth;



Adam (1928), S. 495.