Vermehrtes Lüneburgisches Kirchengesangbuch

= Lüneburgisches Kirchengesangbuch

Anzahl Lieder
1020
Autopsiert
No
Format


9,8 x 16,1

Gelbschnitt

Ex. Stuttgart WLB G 1/76 : 8° (19 x 10)
History Inhalt
06.06.2012Wennemuth;09.08.2009Wennemuth;10.07.2007Gruber;21.05.2007Gruber;18.05.2007gruber;16.05.2007Gruber;HW 20.6.03, 5.7.01, SG 10.03.2000

BS 4780 H561.767 L9 Film W,26f.

Eingeklebter, handschriftlicher Zettel mit einem Stemma:

[Das L.Kgs., früher das Celler genannt, 1661 für die Hofkirche in Celle in 422 Liedern ...., danach durch fürstl. ...im Druck vorbereitet, 1767 in seiner jetzigen Gestalt hergestellt mit 1020 Liedern. 7.7.1813 kam ein Anhang mit 156 Liedern dazu, ohne Bewilligung der Kirchenbehörde (?).]

weitere Einschnitte 1845, 1855 (?)



Metzger: Inhalt von [I:] entspricht Hannover <1765-505>.

<> D §Au(he), §Au(wö), Swl



~~Admin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:07//
ID_GB_alt
1823420294
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 H561.767 L9
HDB Nummer
8492
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1767
Erscheinungsjahr von
1767
Erscheinungsjahr bis
1767
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein + ChB Lün 1767

Melodeyen einiger Gesaenge des neuen Lueneburgischen Gesang-Buches Melodien mit bc 51 S. Fussnote : Im Jahr 1767 München BSB Liturg. 1384 s

Z 971

[Lüneburg]
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vermehrtes | Lüneburgisches | Kirchen=|Gesang=Buch, | Nebst einem | Gebet=Buche, | Auf Sr. Königl. Groß=Britannischen Majestät | und Chur=Fürstl. Durchl. zu | Braunschweig=Lüneburg [etc.] | Allergnädigsten Befehl | herausgegeben. | P | §V oder W? |

[Preis] | Gedruckt mit Sternischen Schriften.

[Ex. Stuttgart WLB G 1/76 und Ex. Wennemuth II:] Gebetbuch zur Kirchen- und Hausandacht, ... Kirchen-Kollekten und Antiphonen ... Lüneburg: Stern 1767.

[Ex. Stuttgart WLB G 1/76 angeb. III:] Episteln und Evangelia ... Historie von dem Leiden und Sterben ... Zerstörung der Stadt Jerusalem. Lüneburg: Stern 1767
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
17887
Gesangbuch ID für Exemplar
8492
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 1/76
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17888
Gesangbuch ID für Exemplar
8492
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Sch.K.M.oct.
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17889
Gesangbuch ID für Exemplar
8492
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
4780 H561.767 L9
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17890
Gesangbuch ID für Exemplar
8492
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Wennemuth
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
309
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 1209, (55); 303, (1)



Ex. Augsburg UB BS 4780 H561.767 L9: (16), 1209, (55)

Register des Gesangbuchs, Verzeichnis einiger Lieder auf die Sonn- und Festtage; §Gebetbuch fehlt!



Ex. Stuttgart WLB G 1/76: (16), 1209, (53), (1); 304; 152

Ex. Stuttgart WLB Sch.K.M.oct.: 1209, 303
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Lün 1767 a

M 1767-506
Privilegien
Mit Königl. Groß=Britannischen und Chur=Fürstl. | Braunschweig=Lüneburgischen allergnädigsten | PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
18.10.2007Wennemuth;23.06.2005Wittenberg/Fillmann; 25.03.2004Fillmann;EF 23.5.03, +EF 5.5.03

1. Aufl. 1760, weitere Aufl. 1764

Nachdruck von 1772 s. dort