Des katholischen Cantuals zweite Abteilung Allgemeines Gesangbuch

Autopsiert
No
Einzugsgebiet
Mainz
Format
12°
History Inhalt
02.07.2004Neuhaus;ackermann_16.03.2016 19:59:57// ackermann_16.03.2016 20:00:25// ackermann_16.03.2016 20:00:49// ackermann_12.06.2016 08:25:29// ackermann_12.06.2016 08:25:51// Admin_10/07/2016 11:53:10// ackermann_27.11.2016 12:35:26// Admin_19/01/2017 17:49:07//
ID_GB_alt
1417112439
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
02.07.2004Neuhaus;
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
8525
Verleger?
No
Drucker?
No
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
8496
Verlagsort ID
663
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
ID Ort-Verleger
30467
Verleger?
No
Drucker?
No
Verlagsort
Reihenfolge
2
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
8496
Verlagsort ID
319
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
8496
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1394
ID Gesangbuch Nachweis
8496
Nachweis Detailangaben
1767/21
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
84
Nachweis Titel
ID Nachweis
2940
ID Gesangbuch Nachweis
8496
Nachweis Detailangaben
Mnz-A 1767
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
86
Nachweis Titel
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1767-21: D BEU: 8° Lit. 2342
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1767
Erscheinungsjahr von
1767
Erscheinungsjahr bis
1767
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Des Catholischen Cantuals | Zweyte Abtheilung | Allgemeines | Gesang-Buch, | aus denen | Mayntzischen, Trierischen, Cöll-|nischen, Würtzburgischen- und Speye-|rischen Gesang-Büchern gezogen, und mit | vielen neuen Liedern, fürnehmlich | Auf alle Fest des Jahrs | Anjetzo von dem Authore mit grossem | Fleiß übersehen mit Zusetzung vierzehen neuen | Liedern, und mit Verbesserung der Melodey-|en, Noten, Reymen und Versen ausstaffiret, | Diejenige Lieder, so keine Noten haben, seynd | aus dem ersten Theil nemlich dem Mayn-|tzer Gesang-Buch genommen, allwo | sie mit Noten zu finden seynd. | Durch P. Martin von Cochem, Cap. | P; A | Mayntz und Franckfurt, | In der Häffnerischen Buchhandlung, 1767.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
17895
Gesangbuch ID für Exemplar
8496
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
8° Lit. 2342
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
484
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(24), 408 p.
Zusatzinformationen GBA
25.02.2011Fillmann;29.06.2010wennemuth;23.06.2010Fillmann;01.04.2010Fillmann;05.03.2010Fillmann;18.01.10Fillmann;Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/794, +Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/844 - Katalog: Tr/XVIII/794 (alte Signatur I Ci)

05.11.2009Fillmann;Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/794

29.10.2009Fillmann;07.01.2009Wennemuth;23.11.2008Wennemuth;20.11.2008Wennemuth;25.08.2008Wennemuth;01.04.2006Wennemuth;19.2.2005Weiss;+17.2.2005Weiss;+16.2.2005Weiss;06.11.2004Weiss;13.09.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;HW 5.2.02, 18.1.02

G III-1040



!SFB!



§HW: Titelbl. Korrektur gelesen 23.11.2008



Weiss 1996, S. 143, 132

pietistisch

durfte ab 1792 nicht mehr gedruckt werden (Weiss 1996, S. 139).

Galter 1983, S. 207f.

Vorgänger: Hermst 1746 und Hermst 1747





Unterschied zu b: Titelblatt: In der Stadtbuchdruckerey verlegts Samuel Schardi.



Mediasch Bezirkskonsistorium Nr.4010 fehlt Titelblatt, aber alle andern Angaben stimmen überein. - lt. Auskunft aus Mediasch März 2010 naP



%%Käsmark LyzealB Lyc.kn.Kez. 44702/30634/ und

Schäßburg Klosterkirche Nr.281 Zuordnung prüfen



BrukNov2009 Jan2010erl.

Mediasch Mrz2010erl.



II. SFB!