Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Yes
Format
kl. 8°; 7,3x12,1 (Bl. 59)
S/R
Ledereinband mit Prägung, urspr. Schließen
S/R
Ledereinband mit Prägung, urspr. Schließen
History Inhalt
04.05.2007Schlüter;06.04.2005Wennemuth;09.02.2005Wennemuth;+27.07.2004Wennemuth;20.07.2004Wennemuth;
Reckziegel N 85
WB 987; Z 258 O A Gu -D G, MbsSchäfer_18.04.2016 22:27:33// Admin_10/07/2016 11:52:40// Künster_07.12.2016 09:55:36// Künster_16.12.2016 08:54:48// Admin_19/01/2017 17:48:45// Rettinghaus_17.02.2017 11:04:16//
Reckziegel N 85
WB 987; Z 258 O A Gu -D G, MbsSchäfer_18.04.2016 22:27:33// Admin_10/07/2016 11:52:40// Künster_07.12.2016 09:55:36// Künster_16.12.2016 08:54:48// Admin_19/01/2017 17:48:45// Rettinghaus_17.02.2017 11:04:16//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Reckziegel N 85
A Gu -D G, Mbs
A Gu -D G, Mbs
Kontrollexemplar
Göttingen SUB: 8 P GERM II, 2565
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
854
Bibliografische Nachweise
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1585
Erscheinungsjahr von
1585
Erscheinungsjahr bis
1585
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Psalmen/ | Geistliche Lie=|der vnnd Kirchengesen=|ge/ nach Ordnung | der Jarzeit. | D. Martin Luther. | Auch | Anderer Gottseliger Lehrer vnnd | Männer/ auffs fleissigest von newem | zugericht/ vnd in ein richtige Ord=|nung gebracht. | <B> | Nürnberg. | M. D. LXXXV.
[DV:] Gedruckt zu Nürnberg durch | Valentin Furman.
[DV:] Gedruckt zu Nürnberg durch | Valentin Furman.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Bemerkungen zum Exemplar
+Göttingen SUB 8 P GERM II, 2565
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
8 P GERM II, 2565
Exemplar veröffentlichen
Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
263, (5) Bll.
Der erste Bogen nur mit 7 Bll., Titelblatt somit Bl. (2); Ex. nicht defekt.
Etliche Druckfehler in der Paginierung.
Der erste Bogen nur mit 7 Bll., Titelblatt somit Bl. (2); Ex. nicht defekt.
Etliche Druckfehler in der Paginierung.
Vorrede Gesangbuch
An den christlichen Leser.
Demnach die gemeine Psalmen ...
[vgl. WB]
Demnach die gemeine Psalmen ...
[vgl. WB]
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;04.07.2007Scheidgen;02.07.2007Scheidgen;23.03.2006Scheidgen;+AS 23.03.06
+D Augsburg SuStB Rar 61
B I, 147f.: Die meisten Lieder hat Hecyrus selbst gedichtet, einzelne stammen aus Gesangbüchern der Böhm. Brüder (Weiße 1531, Brüdergesangbuch 1566). 25 Lieder stehen bereits in Leisentrits Gesangbuch 1567.
+D Augsburg SuStB Rar 61
B I, 147f.: Die meisten Lieder hat Hecyrus selbst gedichtet, einzelne stammen aus Gesangbüchern der Böhm. Brüder (Weiße 1531, Brüdergesangbuch 1566). 25 Lieder stehen bereits in Leisentrits Gesangbuch 1567.