Sammlung der Cöthnischen Lieder

Sammlung der Köthnischen Lieder

Anzahl Lieder
§ Ex. +Berlin: 87+84+82
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal

5,7x13,2

Ledereinband, blau marmorierter Schnitt
History Inhalt
14.11.2007Nasse;20.02.2007Wennemuth;14.01.2005Wennemuth;HW 18.8.01, HW 18.7.01

BS 4780 H561.768 C6 Film 26,60

Berlin Hb 2403

Im 3. Teil Lieder, die "Cöthnische" genannt werden können, und andere erbauliche Gesänge, die gewünscht worden waren.Admin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:07//
ID_GB_alt
1123925647
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 H561.768 C6
HDB Nummer
8558
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1768
Erscheinungsjahr von
1768
Erscheinungsjahr bis
1768
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein

Nachricht wegen der Melodeyen.

Die meisten Melodeyen sind aus den zwey Theilen des Freylinghausischen Gesangbuches genommen, und mit 1. 2. Th. pag. und num. bezeichnet. Die übrigen mit * versehene, sind a part sauber in Kupfer gestochen, und nebst einem neuerlich gedruckten schönen Choralbuch, auf allerley und besonders das Wernigerödische Gesangbuch gerichtet, in dem Buchladen des Waysenhauses hieselbst zu haben.

(Bl. 1v)

wohl ChB Werni 1767

Melodeien zu der Wernigerödischen Neuen Samlung geistlicher Lieder. - Halle : Verl. des Waisenhauses, 1767 - 354 S. + [9] Bl. KOBV
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Samlung | der | Cöthnischen | Lieder, | in | Dreyen Theilen, | zum Lobe des dreyeinigen GOttes | und | zu gewünschter reichen Erbauung | vieler Menschen, | aufs neue | herausgegeben. | Z | Mit nöthigen Registern. | Z | Halle, | zu finden bey Johann Heinrich Hesse, | Universitätsbuchdrucker, 1768.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
18008
Gesangbuch ID für Exemplar
8558
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2403
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18009
Gesangbuch ID für Exemplar
8558
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
4780 H561.768 C6
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
§(12), 674, (10)

Namen und Verzeichnis der Liederverfasser (mit biogr. Angaben)

§ Ex. +Berlin

S. 1 ff. Der Cöthnischen Lieder Erster Theil.

S. 241 ff. Der Cöthnischen Lieder Anderer Theil.

S. 457 Der Cöthnischen Lieder Dritter Theil.

S. 659 ff. Hauptinhalt aller drey Theile.

(10) Liederregister
Auflage
2. Aufl.

1. Aufl. 1744

Beide Teile sind so gelassen wie bei der 1. Auflage, zugefügt wurde ein 3. Teil. (Vorrede)
Vorrede Gesangbuch
§

Zuschrift an Louise Ferdinande, Fürstin zu Anhalt ...

Halle, 18. September 1768

Hesse, Johann Heinrich.

Vorbericht (kopiert)

Halle, 18. September 1768.
Sigel GBA
AllendorfH 1768
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
15.02.2008Schlüter;08.02.2008Schlüter;20.12.2005Moos;29.06.2005Wennemuth;HW 26.7.03, 26.3.02; SG

DKL OK

[siehe Hospitium Ecclesiae 2.]

[Die bisher getrennten Teile des Wesselschen Gesangbuches wurden hier unter Aufgabe eines Teils der Psalmen zu einem Buch zusammengefaßt. Es handelt sich um ein von der Aufklärung beeinflußtes Gesangbuch. In den Landgemeinden wurde es auch nach der Einführung des neuen Gesangbuches 1812 beibehalten, und 1864 nach dem Vorbild des "Christlichen Gesangbuches" revidiert und durch einen Anhang ergänzt.)

Froriep 0023.1.1767 c