Anzahl Lieder
258
Autopsiert
Yes
Format
12°
7x11 (S. 95)
brauner Ledereinband mit Blindprägung; zwei verlorene Schließen
Rotschnitt
7x11 (S. 95)
brauner Ledereinband mit Blindprägung; zwei verlorene Schließen
Rotschnitt
History Inhalt
20.03.2006Neuhaus;15.04.2005Ackermann;23.2.2005Scheidgen;+AS 23.02.05
+Köln USB BAEU 1436
[Erste Auflage 1685]
Münster Diözesanbibliothek:ohne [angeb. II]ackermann_16.03.2016 20:05:20// ackermann_12.06.2016 08:46:18// ackermann_12.06.2016 08:46:31// ackermann_12.06.2016 08:46:54// ackermann_12.06.2016 08:47:05// ackermann_12.06.2016 08:49:05// Admin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:07//
+Köln USB BAEU 1436
[Erste Auflage 1685]
Münster Diözesanbibliothek:ohne [angeb. II]ackermann_16.03.2016 20:05:20// ackermann_12.06.2016 08:46:18// ackermann_12.06.2016 08:46:31// ackermann_12.06.2016 08:46:54// ackermann_12.06.2016 08:47:05// ackermann_12.06.2016 08:49:05// Admin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:07//
ID_GB_alt
845421040
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
20.03.2006Neuhaus;15.04.2005Ackermann;23.2.2005Scheidgen;+AS 23.02.05
[Erste Auflage 1685]
[Erste Auflage 1685]
Kontrollexemplar
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU 1436
Ort und Verleger
HDB Nummer
8570
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1768
Erscheinungsjahr von
1768
Erscheinungsjahr bis
1768
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christ=Catholisches | Gesangbuch, | Darinnen | Die auserlesenste Gesän=|ge, welche zu Haus, in der Kirchen, | beym Amt der H. Messe und Proceßio=|nen, &c. zu gebrauchen. | Aus denen gebräuchlichsten alt | und neuesten approbirten und unver=|dächtigen Gesangbüchern mit Fleiß | colligiret, üm ein merckliches | vermehret, | Und auf Befehl hoher Catholischer | geistlicher Obrigkeit herausgegeben. | W [mit Umschrift: S. VICARIATUS METROP: IN DIOECESI OSNABRUG] | Z | Osnabrück, | Zu finden bey Jobst Gerhard Lingen, 1768.
[angeb. II:] Christ-Catholisches Kleines Tagewerk, worinnen zu finden [...] Gebeter [...] Osnabrück: Joh. Wilh. Kißling.
[angeb. III:] Bruderschaft oder Gesellschaft Jesu, Mariae, Joseph, unter dem Schutz des H. Francisci Xaverii [...] aufgesetzet durch P. Leonardum Offermanns, S. J. Osnabrück: Joh. Wilh. Kißling 1773.
[angeb. IV:] Bruderschaft der Tod-Angst [...] Jesu Christi [...] Osnabrück: Jobst Gerhard Lingen.
[angeb. II:] Christ-Catholisches Kleines Tagewerk, worinnen zu finden [...] Gebeter [...] Osnabrück: Joh. Wilh. Kißling.
[angeb. III:] Bruderschaft oder Gesellschaft Jesu, Mariae, Joseph, unter dem Schutz des H. Francisci Xaverii [...] aufgesetzet durch P. Leonardum Offermanns, S. J. Osnabrück: Joh. Wilh. Kißling 1773.
[angeb. IV:] Bruderschaft der Tod-Angst [...] Jesu Christi [...] Osnabrück: Jobst Gerhard Lingen.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
18036
Gesangbuch ID für Exemplar
8570
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BAEU 1436
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
59
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18037
Gesangbuch ID für Exemplar
8570
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Augsburg Universitätsbibliothek
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18038
Gesangbuch ID für Exemplar
8570
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
G 0010a (nur I. Teil)
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
922
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
374, (10); 72; 48; 24 p.
10 ungez. Sn. Liederregister
10 ungez. Sn. Liederregister
Vorrede Gesangbuch
[wir in spiritualibus Vicarius Metropoliticus generalis]
Vorrede
Vorrede
Urheber Gesangbuch
Generalvikar (vgl. Approbationen; Nachweis Vorrede)
Sigel GBA
B III 252
Privilegien
Approbationen:
1. Joan. Bern. Fricke, Pastor Cathedr. Osnabr.
Osnabrück, 8. August 1685
2. Otto, Episc. Columbr. Coadministr. Apostol.
Osnabrück, 26.Juni 1704
3. Joannes Adolphus Episcopus Flaviopolitanus, in Pontificalibus et Spiritualibus Vicarius Generalis
Hörde(?), 27.November 1758
1. Joan. Bern. Fricke, Pastor Cathedr. Osnabr.
Osnabrück, 8. August 1685
2. Otto, Episc. Columbr. Coadministr. Apostol.
Osnabrück, 26.Juni 1704
3. Joannes Adolphus Episcopus Flaviopolitanus, in Pontificalibus et Spiritualibus Vicarius Generalis
Hörde(?), 27.November 1758
Zusatzinformationen GBA
28.08.2010Wennemuth;12.05.2005Wennemuth;+HW 28.10.03
+Berlin Hb 2805
Stuttgart WLB G 2/22030
+Berlin Hb 2805
Stuttgart WLB G 2/22030